![]() |
|||
|
|||
|
Forum Vini 2021 - die 37. Internationale Weinmesse München im M,O,C, wurde verschoben auf das Frühjahr 2021 |
|||
Mit rund 300 Ausstellern, einer riesigen Produktvielfalt und hochkarätigen Verkostungsseminaren hätte eigentlich am 13.11.2020 im M,O,C, die Messe FORUM VINI für Liebhaber guter Weine, Spirituosen und Delikatessen beginnen sollen. Auf Münchens größtem Genussmarkt begegnen sich Gleichgesinnte, die mit den Winzern ins Gespräch treten, Neues entdecken und auf vorweihnachtliche Einkaufstour gehen. Doch angesicht der unsicheren Lage, was Covid betrifft haben sich der Veranstalter Meininger Verlag GmbH, Europas führendem Weinfachverlag, entschlossen statt vom 13.-15.11.2020 die nächste Forum Vin erst im Frühjahr 2021 abzuhalten.
Die FORUM VINI bietet jedes Jahr - normalerweise im November, so einiges für genussorientierte Weinfreunde. Ob Erzeuger, Fachhändler, Importeur oder sogar die Präsentation ganzer Weinländer, auf der FORUM VINI vereint sich die geballte Wein-, Genuss- und Feinkostszene an einem Wochenende: interessante Weinseminare, eine große Sonderverkostungsfläche sowie mehrere Gemeinschaftsstände ganzer Weinregionen. Dadurch bietet die Messe genussorientierten Weinliebhabern gleichermaßen Spaß und Anreize wie Fachbesuchern. Rückblick: Die Highlights auf einen Blick Auch Winzer aus Bulgarien und dem Libanon zeigen ihre Weinkunst. Neben dem breitgefächerten Weinangebot auf Münchens größtem Genussmarkt präsentieren weitere Aussteller Spirituosen, Accessoires und zahlreiche Delikatessen wie spezielle Schinken, ausgesuchte Käse, feine Schokoladen oder köstliche Feinkost. Insgesamt lädt die FORUM VINI zu 26 ausgewählten Weinseminaren ein. Christine Krieger, Redakteurin der Weinzeitschrift Meiningers Weinwelt, hält jeden Tag ein Basisseminar zum Thema Sensorik und beantwortet dabei u.a. folgende Fragen: Wie lerne ich Weine schmecken? Woran erkenne ich die unterschiedlichen Rebsorten? Top-Sommelier Rakhshan Zhouleh, ehemaliger Chefsommelier beim Gourmetrestaurant Tantris und heute anerkannter Weinberater, lädt zu einer Verkostung ein, bei der Schokolade und Wein im Mittelpunkt stehen. Ein besonderes Highlight ist auch der Auftritt von Dr. Martin Sachse-Weinert, der zeigen wird, ob Musik die menschlichen Sinne beim Genuss von Wein manipulieren kann. Spitzen-Sommelière Paula Bosch widmet sich dem Qualitätsschaumwein aus Spanien, dem Cava. Der Weinjournalist Jürgen Mathäß, der die spanischen Weine kennt wie kein anderer, stellt in unterschiedlichen Seminaren Weine aus Mallorca und Teneriffa sowie Rioja und Toro vor. Darüber hinaus erwarten die Besucher weitere zahlreiche Seminare, die kostenfrei sind. Da wären zum Bespiel die Gemeinschaftsstände „Austria“ und „Generation Riesling“ sowie der Sonderstand „Wettbewerbsstraße“, der ausschließlich prämierte Weine und Spirituosen sowie Craftbiere zeigt. Nicht zuletzt warten wieder attraktive Verlosungen vom Weinklimaschrank bis hin zu exklusiven Champagnern auf die Besucher. 5 € extra einplanen für Ihr Weinprobierglas: Jeder Besucher erhält vor Ort gegen 5 € Pfand ein Universalglas für die Weinprobe sowie eine Pfandmarke. Mit diesem Glas können Sie dann direkt zu den Ständen der Aussteller und die unterschiedlichen Weine verkosten. Bei Rückgabe des unversehrten Glases zusammen mit der Pfandmarke nach Ihrem Messebesuch erhalten Sie die 5 € Pfand selbstverständlich wieder zurück. Besucherservice: Preis: 15 Euro an den Vorverkaufsstellen von München Ticket, 17 Euro an der Tageskasse Eintrittskarten für FORUM VINI sind bereits jetzt im Vorverkauf bei München Ticket zum Preis von 15 Euro (Tageskasse: 17 Euro) erhältlich. Forum Vini M,O,C, Lilienthalallee 40, Halle 4 80939 München (Freimann) Öffnungszeiten Fr: 15 h bis 22 h Sa. 13 h bis 21 h So: 13 h bis 19 h Die Tiefgarage bietet großzügige 1.500 Plätze, da kann man auch mal die jüngsten Erwerbungen ablegen zwischendurch....
Internet-Links: |
Anzeige: |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|
|