www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



powered by: www.shops-muenchen.de

Doppelte Meisterfeier der beiden FC Bayern Fußball-Mannschaften am 18.05.2025 auf dem Marienplatz - gefeiert werden sogar drei Titel


Doppelte Meisterfeier der beiden FC Bayern Fußball-Mannschaften am 18.05.2025 auf dem Marienplatz (©Foto: Martin Schmitz)
Doppelte Meisterfeier der beiden FC Bayern Fußball-Mannschaften am 18.05.2025 auf dem Marienplatz (©Foto: Martin Schmitz)

Am vergangenen Sonntag, den 18. Mai 2025, verwandelte sich der Münchner Marienplatz in ein rot-weißes Fahnenmeer, als die Fußballer und Fußballerinnen des FC Bayern München ihre Meistertitel feierten. Rund 15.000 begeisterte Fans strömten auf den Platz, um ihren Helden und Heldinnen zu huldigen.

Die Feierlichkeiten begannen mit einem Empfang beider Mannschaften im Münchner Rathaus, wo sie von Oberbürgermeister Dieter Reiter persönlich begrüßt wurden. Anschließend präsentierten sich die frischgebackenen Meisterteams auf dem traditionellen Rathausbalkon den jubelnden Massen. Die gemeinsame Meisterfeier unterstrich die gewachsene Bedeutung des Frauenfußballs beim Rekordmeister und ist ein starkes Zeichen für die Einheit im Verein.

Die Männer des FC Bayern München hatten sich bereits eine Woche vor dem letzten Spieltag die Deutsche Meisterschaft 2025 gesichert. Nach einem spannenden 3:3 bei RB Leipzig und einem gleichzeitigen Ausrutscher von Bayer Leverkusen in Freiburg stand der Titelgewinn fest. Für die Mannschaft unter Trainer Vincent Kompany ist dies der zwölfte Titelgewinn in den vergangenen 13 Jahren in Deutschlands höchster Spielklasse – eine beeindruckende Dominanz.

OB Dieter Reiter, Harry Kane und Thomas Müller mit Meisterschale auf dem Weg zur Feier am 18.05.2025 auf dem Marienplatz (©Foto: Martin Schmitz)
OB Dieter Reiter, Harry Kane und Thomas Müller mit Meisterschale auf dem Weg zur Feier am 18.05.2025 auf dem Marienplatz (©Foto: Martin Schmitz)

Video Einzug der Spieler ins Rathaus https://www.youtube.com/shorts/pxM75pKs1jk

Für Stürmerstar Harry Kane war es der langersehnte erste Titelgewinn mit dem FC Bayern München. Für Vereinsikone Thomas Müller markierte die diesjährige Feier auf dem Marienplatz einen emotionalen Abschied, da er sich aus der Mannschaft des FCB verabschieden wird. Die Frauen des FC Bayern konnten zusätzlich zur Meisterschaft auch den Pokalsieg bejubeln und präsentierten beide Trophäen stolz den Fans. Die ausgelassene Party auf dem Marienplatz dauerte bis etwa 15:30 Uhr an.


Video: FC Bayern München Meisterfeier 2025 auf dem Marienplatz am 18.05.2025 mit Poolmaterial des Vereins

Ein historischer Double-Grund zum Jubel: Der FC Bayern München feiert am Sonntag, den 18. Mai 2025, mit seinen Deutschen Meistern – sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen – auf dem legendären Rathausbalkon am Marienplatz. Tausende Fans werden erwartet, um ihre Mannschaften nach einer erneut erfolgreichen Saison hochleben zu lassen.Die gemeinsame Meisterfeier unterstreicht die gewachsene Bedeutung des Frauenfußballs beim Rekordmeister und ist ein starkes Zeichen für die Einheit im Verein. Nach dem Empfang durch Oberbürgermeister Dieter Reiter werden sich die Spielerinnen und Spieler beider Teams auf dem Balkon präsentieren und die errungenen Trophäen dem roten und weißen Fahnenmeer auf dem Marienplatz zeigen. Das Vorprogramm beginnt bereits ab 12:30 Uhr, die Ankunft der Mannschaften am Rathaus wird gegen 13:30 Uhr erwartet.


Video: Rechs - Links auf dem Rathausbalkon https://www.youtube.com/shorts/IN5hKzEx1CQ

Für die Männer des FC Bayern ist es die insgesamt 34. Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte, ein weiterer Ausbau des eigenen Rekords.

Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany sicherte sich das Team den Titel bereits zwei Spieltage vor Saisonende. Besondere Beachtung fand dabei die herausragende Saison von Stürmerstar Harry Kane, der mit zahlreichen Toren maßgeblich zum Erfolg beitrug und nun endlich seine erste große Trophäe bejubeln darf. Überhauüpt ist es für den 31 Jahre alten Engländer der erste Mannschafts-Erfolg, ein großer Traum geht damit für ihn in Erfüllung.

Besonders emotional urde es für Thomas Müller, der voraussichtlich seine 13. und letzte Meisterfeier als Spieler auf dem Marienplatz erleben durfte. Nach 25 Jahren beim FC Bayern, gekrönt vom Gewinn zahlreicher Titel, darunter mehrere Champions-League-Siege und eine Rekordanzahl an Bundesligameisterschaften, blickt Thomas Müller auf eine unvergleichliche Karriere zurück. Er war prägend für eine Ära des Erfolgs.

Thomas Müller feierte auch 2025 letztmals als Spieler auf dem Rathausbalkon (@Foto: Martin Schmitz)
Thomas Müller feierte 2025 letztmals als Spieler auf dem Rathausbalkon


Video: Thomas Müller verabschiedet sich

Video Hoeneß zu Thomas Müller https://www.youtube.com/shorts/0V6msEy-U7U

Die Frauenmannschaft des FC Bayern krönte eine überragende Saison nicht nur mit der Deutschen Meisterschaft – der dritten in Folge und insgesamt siebten der Vereinsgeschichte - sondern auch mit dem Gewinn des DFB-Pokals. Damit gelang den Münchnerinnen das erste Double der Vereinsgeschichte.

Auf dem Weg zum Titel in der Frauen-Bundesliga überzeugte das Team um Nationalspielerinnen wie Lea Schüller, die auch im Pokalfinale gegen Werder Bremen mit einem Dreierpack glänzte, und Klara Bühl mit Konstanz und beeindruckenden Leistungen. Höhepunkte der Saison waren neben dem souveränen Ligaauftritt auch packende Spiele im DFB-Pokal, die schließlich im Triumph gipfelten.

Die Frauen des FC Bayern München feierten 2025 ihren Pokal und die Meisterschale auf dem Rathausbalkon (©Foto: Martin Schmitz)
Die Frauen des FC Bayern München feierten 2025 ihren Pokal und die Meisterschale auf dem Rathausbalkon (©Foto: Martin Schmitz)

Die gemeinsame Double-Feier auf dem Marienplatz verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten zu werden und die Verbundenheit zwischen den Mannschaften und ihren enthusiastischen Fans eindrucksvoll unter Beweis zu stellen. Es ist der gebührende Abschluss einer Spielzeit, die sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen des FC Bayern Grund zu ausgelassenem Jubel gab.

Sicherheitsvorkehrungen: Das gilt es zu beachten

Aus Sicherheitsgründen werden an allen Zugängen zum Marienplatz in einem Radius von bis zu 300 Metern rund um das Rathaus Sperren vorbereitet, die je nach Andrang in Kraft gesetzt werden.

Für den gesamten Veranstaltungsbereich gilt am Sonntag bereits ab 11 Uhr ein Glas- und Pyrotechnikverbot, auch Fahrräder und E-Tretroller dürfen nicht mitgeführt werden.

Im Veranstaltungsbereich abgestellte Fahrräder und E-Tretroller werden entfernt. Auch wird es an den Zugängen Taschenkontrollen geben, große Taschen und Rucksäcke sollten am besten erst gar nicht mitgeführt werden.

Vor dem Rathaus muss ein Sicherheitsbereich abgesperrt werden, die U-Bahn-Ausgänge Rindermarkt, Fischbrunnen und Dienerstraße bleiben geschlossen.

Die anderen Ausgänge am Marienplatz wurden lageabhängig geschlossen.

Der Zugang zur Gastronomie bleibt dabei grundsätzlich möglich. Im Laufe der Veranstaltung wird es aber, vor allem im Bereich des Marienplatzes, zu Beeinträchtigungen kommen.

Das Inkrafttreten der Sperrungen wird kurzfristig wieder über X (Twitter) ( www.X.com/StadtMuenchen) bekannt gegeben. Sobald der Marienplatz voll ist, werden U-Bahnen nicht mehr am Marienplatz halten.

Aufgrund einer Stammstreckensperrung verkehren keine S-Bahnen. Die nächste Haltestelle des SEV ist am Odeonsplatz.

Voller Marienplatz vor dem Rathausbalkon 2023 bei der Meisterfeier (©Foto: Martin Schmitz)
Voller Marienplatz vor dem Rathausbalkon zuletzt 2025 bei der Meisterfeier

Der StadtBus 132 fährt nur verkürzt. Die Haltestellen Tal und Viktualienmarkt entfallen. Die Linie beginnt und endet somit in der Innenstadt am Isartor.

Einen aktuellen Überblick über die Situation auf dem Marienplatz gibt auch die WebCam unter muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/webcam.html.

Während der Titelfeier befinden sich rund um den Marienplatz Erste-Hilfe-Stationen an der Weinstraße, an der Rosenstraße, am Alten Peter sowie am Turm des Alten Rathauses.

Im Veranstaltungsgelände steht die Toilettenanlage im Marienplatz-Untergeschoss zur Verfügung.

- Münchner Fußball: der FC Bayern München (mehr)
- Einkaufen auf dem Marienplatz (mehr)

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige




-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- Die schönsten Biergarten
-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)

- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025