![]() |
|||
|
|||
|
|
|||
Weihnachtsmarkt 2025 am Flughafen - Aufbau Besuch 14 Tage vor dem AuftaktDie festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und am Munich Airport Center (MAC) wird bereits fleißig gehämmert und dekoriert. Der traditionelle Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München öffnet in diesem Jahr seine Pforten vom 14. November bis zum 28. Dezember 2025 und verspricht den Besuchern ein Meer aus Lichtern, kulinarischen Überraschungen und winterlicher Action. Nadine Kollmann, die den Markt zusammen mit ihrem Bruder Samuel Neumüller betreibt, gewährte einen ersten Blick auf die laufenden Vorbereitungen. „Wir sind zwei Wochen vor Start voll im Aufbaufieber!“, so Kollmann. Der Markt, der sich über die gesamte Adventszeit und darüber hinaus erstreckt, wird erneut Tausende von Besuchern anlocken.
Highlights und Attraktionen: Von Eisbahn bis Elch-Rudi Herzstück des Marktes ist auch in diesem Jahr die Echteisbahn. Diese ist nicht nur bei Schlittschuhläufern ob Groß oder Klein beliebt, sondern bietet auch Raum für den beliebten Wintersport: Mit drei Eisstockbahnen wird das Eisstockschießen zum geselligen Vergnügen. Darüber hinaus kündigt Nadine Kollmann einige Highlights an, die für leuchtende Augen sorgen sollen: Rudi, der Elch: Ein neuer, imposanter Blickfang ist „Rudi“, ein 3 Meter hoher, beleuchteter Elch, der als Fotopoint für unvergessliche Erinnerungen dienen wird. Festliche Deko: Neue beleuchtete Eingangsportale und ein Eisbilderrahmen für die Eisbahn sollen den Markt noch gemütlicher gestalten und in hellem Glanz erstrahlen lassen. Der Kult-Weihnachtsbaum: Wie jedes Jahr wird ein über 20 Meter hoher Weihnachtsbaum aufgebaut, der als majestätisches Wahrzeichen des Wintermarktes gilt. Kulinarische Weltreise: Neuheiten für den Gaumen Auch kulinarisch dürfen sich die Besucher auf Neues freuen, während beliebte Klassiker natürlich nicht fehlen. Nadine Kollmann stellte zwei spannende Neuerungen vor: Bella Italia: Fans der mediterranen Küche dürfen sich auf italienische Spezialitäten freuen. Strudelwerk: Hier gibt es neben Apfelstrudel und Erdbeerstrudel eine ganz besondere Überraschung: Apfelpommes serviert mit verschiedenen Soßen.
Glühwein-Preisgarantie: Nadine Kollmann verspricht, dass der Glühweinpreis günstig bleibt (€4,50) und bei ihnen „nichts teurer“ wird. Regionalen Glühwein gibt es am Glühweinstadl. Erinnerungen zum Mitnehmen: Für schöne Andenkenfotos wird dieses Jahr eine Fotobox aufgestellt. Die Veranstalter laden alle herzlich ein, den Winterzauber in familiärer und trockener Atmosphäre zu genießen. Die Veranstalter betonen die gemütliche und familiäre Atmosphäre und laden alle ein, sich vom 14. November bis zum 28. Dezember in diese besondere Weihnachtswelt zu begeben. Natürlich gibt es Heißgetränke wie Kinderpunsch, Eierlikör, Kakao, Lumumba, Glühweine und Feuerzangenbowle, und es gibt auch eine Weißbierhütte
25. Weihnachts-und Wintermarkt im Lichterfahrten Im Rahmen des Weihnachts- und Wintermarkts können Besucher den nächtlichen Flughafen mit seinen vielen glitzernden Lichtern während einer einstündigen Tour im Bus erkunden. Die Lichterfahrten werden von Freitag, 14. November, bis Samstag, 28. Dezember 2025 angeboten. Die Touren starten Montag bis Sonntag jeweils um 17:00 Uhr und 18:00 Uhr am München Airport Center (MAC). Von Freitag bis Sonntag wird darüber hinaus auch jeweils eine Fahrt um 16:00 Uhr angeboten. Am 24. Dezember 2025 finden keine Lichterfahrten statt. Für Erwachsene kostet die Fahrt zwölf Euro, für Senioren, Schüler, Studenten und Kinder sieben Euro. Kinder unter fünf Jahren fahren kostenlos mit. Es wird empfohlen, die Buchung bzw. Reservierung der Lichterfahrten im Voraus vorzunehmen.
3 Stunden kostenfrei Parken Für deinem Besuch auf dem Weihnachts-und Wintermarkt erhälten Sie 3 Stunden kostenfreies Parken im Parkhaus P20. Und so funktioniert es: - Parkticket bei der Einfahrt ins Parkhaus P20 ziehen. Alternativ kann das Parkticket auch an der "Sportalm-Hütte" direkt auf dem Weihnachts- und Wintermarkt entwertet werden. Damit entfällt das Einscannen des QR-Codes am Kassenautomat - nicht aber der komplette Bezahlvorgang. Sollte das P20 vollständig belegt sein, dann folgen Sie bitte der aktiven Umleitung, die dich zu den Parkhäusern bzw. Tiefgaragen mit verfügbaren Plätzen führen wird. Bitte beachten Sie, dass alle Vorfahrten T1, T2 und alle Sonderbereiche (P10, P27) von dieser Parkregelung ausgenommen sind. Besucher, die mit dem Auto anreisen, können für den Besuch des Weihnachts- und Wintermarkts drei Stunden kostenfrei im Parkhaus P20 parken. Der Zugang zum Markt, allen Shows und Veranstaltungen ist gratis. Bitte beachten: Der QR-Code ist auf dem Weihnachts- und Wintermarktflyer sowie - ab 14.11.2025 - hier auf der Webseite zu finden
|
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|