Das Hoffest im Landwirtschaftsministerium 2018. Nach dem durchschlagenden Erfolgen in den vergangenen Jahren hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Samstag, 16. Juni 2018 wieder zu kulinarischen Genüssen und tierischen Erlebnissen in den Schmuckhof seines Ministeriums eingeladen. Unter dem Motto "Wald erleben in der Stadt" erwarten Sie tolle Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse: Vom Barfußpfad, Honigschleudern, Insektenhotel basteln bis hin zum Beobachten frisch schlüpfender Küken.
Wer Lust hat, macht zwischendurch eine Fahrt mit der Pferdekutsche, stellt beim "Pfundsägen" sein Augenmaß unter Beweis oder lässt sich beim Kinderschminken märchenhaft verwandeln.
Hoffest 2016 im Schmuckhof des Bayerischen Landwirtschaftsminsteriums
Für gute Stimmung sorgt zünftige Blasmusik und für das leibliche Wohl ein Genussmarkt mit regionalen Spezialitäten.
Vom Käse über "Feines vom Strohschwein", Fischspezialitäten, regionalem Bier, Frankenwein bis hin zu Edelbränden.
Von 10 19 Uhr ist viel geboten - schauen Sie vorbei, es lohnt sich!
Schmecken und Genießen Kennen Sie die vielen regionalen Spezialitäten Bayerns?
Welche Schmankerl lassen sich aus "Strohschwein" herstellen?
Welche Gurkenspezialitäten gibt es?
Wissen Sie, wie vielfältig Kaffee sein kann?
Wollen Sie Köstlichkeiten aus Wildbret probieren?.
Lernen und Erfahren Wie verhalte ich mich richtig im Wald?
Informieren Sie sich wie die Rettungskette Forst funktioniert.
Kennen Sie "URBEEN"?
Wie erkenne ich, ob Produkte aus Bayern und der Region kommen?
Kränkeln Ihre Pflanzen? Fragen Sie den "Pflanzendoktor" der Landesanstalt für Landwirtschaft.
Sehen und Staunen Wissen Sie, wie gefährlich der kleine Borkenkäfer ist?
Was haben Maronen mit dem Baum des Jahres zu tun?
Kleine Imker bei der Arbeit.
Schauen Sie Küken beim Schlüpfen zu.
Was macht den Mythos Bayerns aus?
Hören und Erleben Genießen Sie eine Pferdekutschenfahrt.
Gelingt es Ihnen, exakt ein Pfund Holz von einem Baumstamm abzusägen?
Wie laut geht's im Bienenstock zu?
Versuchen Sie sich als Holzskulpturenbauer!
Was lässt sich mit den eigenen Füßen erspürenn?
Stände im Schmuckhof
Rollbraten vom "Strohschwein", Lammbraten, Rehragout, Spanferkel (Metzgerei Schmidmeir)
Wildbratwürste, Wildwurstspezialitäten (Forstbetrieb Weißenhorn, Bayerische Staatsforsten)
Bio-Wiener und Bio-Weißwürste (Altdorfer Biofleisch)
Brotspezialitäten (Brotzeit Grundei & Federmann GbR)
Knödelspezialitäten (Burgis GmbH)
Kaffeespezialitäten (Dinzler Kaffeerösterei AG)
Gurkenspezialitäten, Eier (Unser Land GmbH)
Käsespezialitäten (Friedl's Stadl Leben)
Kaffee, Kuchen und Kaiserschmarrn (Die Hauswirtschafterei)
Frankenwein (Weingut Udo Engelhardt und Weinbau Matthias Kohlmann)
Frankenwein (Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - LWG)
Saft, Essig, Trockenfrüchte (Josef Huber, Apfelparadies Winkelhof)
Bier (Bürgerbräu Bad Reichenhall August Röhm & Söhne)
Bayern Brand (Edelbrennerei Destilleum und Brennerei Sebastian Stapf)
Mineralwasser, Obstsäfte, Schorlen (Oro Obstverwertung eG)
Natur-Eis (Rinser)
Fischspezialitäten (Fischerei Robert Kneidl)
Pfundsägen (Bayerische Forstverwaltung)
Holzbildhauer (Franz Jäger)
Chiemgauer Biergartenmusi (bis 14:00 Uhr) und Kleine Besetzung Oktoberfestkapelle Achatz (ab 14:00 Uhr)
Stände im Veranstaltungssaal Wald mit allen Sinnen erleben (Bayerische Forstverwaltung)
Esskastanie - Baum des Jahres (Ministerium)
Borkenkäfer (Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft - LWF)
Glücksrad "Wiesenrätsel" und Foto-Wand "Self Bee" (Bayerische Forstverwaltung)
"Wie verhalte ich mich richtig im Wald?" (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald)
Landesausstellung "Wald, Gebirg, Königstraum - Mythos Bayern" (Haus der Bayerischen Geschichte)
Rettungskette Forst (Bayerische Forstverwaltung)
URBEEN - Ein Bienenfeld fürs Ministerium (TU München)
Öko-Modellregion Waginger See-Rupertiwinkel
Sinnesparcours "Gesundes Essen" (Kompetenzzentrum für Ernährung)
Regionalportal - Regionales Bayern (Landesanstalt für Landwirtschaft - LfL)
Bio-Siegel / GQ-Siegel (alp Bayern)
Stände im Kasino Der praktische Gartenratgeber (Obst- und Gartenbauverlag)
Streuobst blüht (LfL)
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramm Streuobstwiese - Mitmachaktionen (Ministerium)
Kükenschlupf (LfL)
Pflanzendoktor (LfL)
Sensorikzentrum Tomaten - Schmecken Sie die Unterschiede (LWG)
Gästeführer Gartenerlebnis Bayern (Bayerische Gartenakademie - LWG)
Schau-Bienenstand mit Honigschleudern (Bienenzuchtverein München)
Kinderschminken
Außenbereich Barfuß-Pfad/Waldpädagogik (Bayerische Forstverwaltung)
Pferdekutschenfahrt von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Haupt- und Landgestüt Schwaiganger)
URBEEN - Ein Bienenfeld fürs Ministerium (TU München)
- Stadtteil- und Straßenfeste mehr den je finden sie in unserem Straßenfest-Special 2018 (mehr)
- Hofflohmärkte in München Haidhausen, Laim, Neuhausen, Glockenbachviertel, Schwabing, Au/Untergiesing (mehr)
Anzeige
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
- Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter)
Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de