![]() |
|||
|
|||
|
Hofflohmärkte 2020 in München Nymphenburg, Harlaching, Obermenzing, Hadern, Kleinhadern & Blumenau |
||
![]() Hofflohmärkte: teilnehmende Häuser sind mit Luftballons gekennzeichnet ![]() ![]() da wird auch schon mal aus der Garage heraus verkauft ![]() man lernt seine Nachbarn besser kennen ![]() auch Hausflure eigenen sich ![]() doch die meisten Tische findet man in den Hinterhöfen ![]() ©Fotos: Martin Schmitz (vom Glockenbach Hofflohmarkt 2011) |
Einmal im Jahr - in der Regel zwischen Mai und Juli - veranstalteten einige Münchner Stadtviertel einen Hofflohmarkt. Hier können die Hausbewohner in ihrem eigenen Hinterhof oder manchmal auch vor ihrem Haus auf der Straße ihre alten Schätze verkaufen. Verkaufsständen auf den Gehwegen sind genehmigungspflichtig, da sie öffentlichem Raum belegen, in der Vergangenheit wurde aber in der Regel auch von den Behörden ein Auge zugedrückt.
Der besondere Charme der Hof-Flohmärkte liegt in ihrem privaten und kommunikativen Charakter. Covid 19 führte dazuu, das bi Ende Juni die Hofflohmärkte nicht stattfinden konnten, doch ab Anfang Juli 2020 ging es wieder los.
Die Hof-Flohmärkte sind eine nachbarschaftliche, nicht-gewerbliche Aktion. Für Profi-Verkäufer/Händler gibt es daher keinen Platz. Teilnehmende Häuser sind durch Luftballone im Eingangsbereich gekennzeichnet. Dank einer Ausnahmegenehmigung des KVR und mit einem umfangreichen Hygiene- und Sicherheitskonzept für die Hofflohmärkte trödeln wir im Sommer wieder durch bunte Gärten und Höfe. Nach Harlaching und Obermenzing am 04.07.2020 kann man sich freuen auf Nymphenburg am Freitag Abend (10.07.2020 ab 17 Uhr) mit 44 Höfen, in Hadern am Samstag (11.07.2020 ab 10 Uhr) mit 84 Höfen & Gärten und am Sonntag (12.07.2020 ab 11 Uhr) in Kleinhadern & Blumenau mit 25 Höfen & Gärten. Die Pläne mit allen Teilnehmer*innen werden aufgrund der aktuellen Situation kurzfristig erst Ende der Woche auf www.hofflohmaerkte-muenchen.de veröffentlicht. Weitere Hof-Anmeldungen dürfen aufgrund der behördlichen Rücksprachen nicht angenommen werden. Für die Besucher*innen gilt während der Corona-Pandemie: - Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 Metern (ausgenommen sind Familien / eigenständiger Hausstand) Zur eigenen Sicherheit tragt Euch bitte in unsere Besucherlisten (freiwillig) ein. Entweder via QR-Code an den Höfen oder Verlinkung beim jeweiligen Termin auf unserer Internetseite www.hofflohmaerkte-muenchen.de unter dem jeweiligen Termin ein. Sollte ein Infektionsgeschehen im Rahmen der Hofflohmärkte bekannt werden, werdet ihr von den Behörden informiert. Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht und nur abgefragt, sollte es ein Infektionsgeschehen im Rahmen der Hofflohmärkte geben. Es ist für Eure eigene Sicherheit und Gesundheit. Alternativ / ergänzend nutzt die Corona Warn-App der Bundesregierung. Für die Organisator*innen, Teilnehmer*innen und Hausanwohner*innen in Ihren Höfen/Gärten gilt während der Corona-Pandemie: - Eine verantwortliche Ordnungs- & Aufsichtsperson pro Hof / Garten Ganz wichtig ist der Aufbau im Hof oder Garten. Hier heißt es kreativ sein, damit die Besucher*innen den Mindestabstand einhalten können und eine Laufstrecke vorgegeben wird. Das ausführliche Sicherheits- und Hygiene-Konzept gibt es auf: 12. September 2020, Samstag 26. September 2020, Samstag
- Die Flohmärkte - im Münchner Stadtgebiet - Werkstoffhof in München Allach - Untermenziung im Westen Münchens (mehr) - zurück zur Startseite Flohmärkte, Sammlermärkte und Auerdult - Überblick Freizeittipps für Kinder und junge Jugendliche (weiter) |
Anzeige
|
|
||
Infos aus: "Secondhand Führer für München und das Umland": www.awm-muenchen.de (Infos für Haushalte, und dann "Infomaterial" anklicken). Wir haben die Termine in HTML umgewandelt und veröffentlichen sie mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle des Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM). |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|