![]() |
|||
|
|||
|
Legoland Attraktion 2005: Eröffnung der Allianz-Arena im Legomaßstab am 12.05.2005 |
||
![]() Wolfgang Hauner (1860 München) und Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) eröffneten am 12. Mai die Allianz Arena im Legoland. Fotos Teil 1, 2 ,3, 4, 5 ![]() Ein Blick auch ins Stadioninnere ![]() Da staunen der FC Bayern Nachwuchs- Kicker ![]() Selbst in die Dusche ist der Blick möglich ![]() 1860 München Nachwuchskicker vor "ihrem" Stadion ![]() jedes Jahr zu Saisonbeginn: Großreinigung mit Strahler ©alle Fotos: Martin Schmitz
Info Hotline 08221 / 700 700 Reservierung Gruppentickets: 08221 / 700 211 |
Im LEGOLAND® Deutschland im bayerischen Günzburg ist es DAS Highlight der neuen Saison 2005: Der Bau der Allianz Arena originalgetreu und im LEGO® Format. Was in München 29 Monate dauert, das schufen die Modelldesigner des deutschen LEGOLAND Parks in nur fünf Monaten mit Hunderttausenden von LEGO Steinen. Nach 4.209 Arbeitsstunden ist das größte LEGO Gebäude der Welt nun vollendet, welches am 12.05.2005 vom Vorstandsvorsitzenden des neuen Deutschen Meisters FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, sowie von Wolfgang Hauner, Vizepräsident des TSV 1860 München, feierlich enthüllt wurde. Mit den stattlichen Maßen von 5 x 4,50 Metern Breite und 1 Meter Höhe sieht die Arena im Maßstab 1:50 ihrem Pendant im Norden Münchens verblüffend ähnlich. Noch nie zuvor wurde für einen LEGOLAND Park der LEGO „Nach“bau eines berühmten Bauwerks errichtet, bevor das Original fertig gestellt ist. Als am 12. Mai 2005 mehr als 30.000 Mini LEGO Fans im LEGOLAND Modell das Eröffnungsderby bejubelten, hatte noch kein Fan seinen Fuß in Deutschlands neuestes und modernstes Fußballstadion, die echte Allianz Arena, gesetzt. Nach den Originalplänen der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron entstand der faszinierend realitätsgetreue Nachbau der Münchener Allianz Arena. Für die LEGO Modelldesigner war die beleuchtete Außenhülle dabei die größte Herausforderung. Mit keinem bereits existierenden LEGO Stein konnte die farblich beleuchtete Kissenhülle des Stadions realitätsgetreu nachgebaut werden. Ungewöhnliche Lösung des Problems: Aus einem speziellen lichtdurchlässigen Material wurde nur für den Nachbau der Arena ein neuer Grundsteine im dänischen Billund, der Heimat der LEGO Steine, entwickelt und gefertigt. 140.000 davon wurden gegossen, exklusiv und nur für das Modell, das am Abend so leuchten soll wie sein großer Bruder 100 km weiter im Süden. Die meisten Teile des Modells wurden mit dem LEGO eigenen Bauprogramm „Brick Builder“ am Computer geplant. 3D Animationen des Originals können darin zu detaillierten Bauplänen umgewandelt werden. Orte, die in der echten Arena nur Wenige zu Augen bekommen werden, sind im LEGO Bau detailgetreu zu bestaunen: Umkleideräume samt Duschen, die Ankunft der Spielerbusse, VIP Lounges oder der Pressebereich nichts bleibt verborgen. Dafür sorgt ein Ausschnitt in der Hülle, der den freien Blick auf drei Seiten der Tribüne und das Spielfeld ermöglicht. Wie im echten Stadion auch, jubeln die Fans, funkelt das Blitzlichtgewitter der Kameras und auf zwei kleinen Bildschirmen laufen die spannendsten Spielszenen ab. Die Animationen können die Besucher von Schaltflächen aus aktivieren. Zum Derby zwischen dem FC Bayern München und dem TSV 1860 München leuchtet die Mini Arena dann in rot und blau. Fotogalerie zur Stadioneröffnung am 12.05.2005 , Teil 1, 2 ,3, 4, 5 Seit drei Jahren kooperieren die LEGO GmbH in München und der FC Bayern München. In der neuen Allianz Arena richtet LEGO auf einer Fläche von ca. 200qm eine "LEGO Spielwelt" (3. Ebene) ein, in der sich Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren nach Herzenslust austoben können. Während die Eltern die Spiele besuchen, erkunden die Kleinen Kletterrampen, Erlebnisparcours, Spieltische und Unmengen von LEGO Steinen. Kostenlos und inklusive Verpflegung werden sie dort von Erziehern betreut. Öffnungszeiten: Saison 2018: vom 24. März 4. November 2018. Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr, längere Öffnungszeiten an Wochenenden, in den Ferien und an Feiertagen. Winteröffnung Feriendorf: noch bis 18. März 2018 Öffnung und Schließung von Restaurants und Shops können variieren und sind abhängig vom Besucheraufkommen. Im August ist LEGOLAND Deutschland täglich bis 21.00 Uhr geöffnet. Hinweis: nicht jeder kann überall mitfahren. Teilweise sind Mindestgrößen von 1-1,20 m vorgeschrieben, so dass nicht alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren überall hin mitkönnen. Dies vorher zu wissen erspart manche Enttäuschung. Aber auch ohne die "wilderen" Fahrgeschäfte bietet Legoland für die Kleineren Spaß. Eintritt 2022 (bei Online-Buchung) Flexi-Tagesticket € 39,50 (statt € 54,00 Erwachsene bzw. € 48,00 Kinder) Ein Preis für alle Besucher ab 3 Jahren - Legoland® Deutschland Veranstaltungskalender 2010 (mehr) Infos: Legoland Tickets online bestellen über muenchenticket.de - Zum Haupttext LEGOLAND® Deutschland (mehr) - Legoland Deutschland 2019 : die Neuheiten (mehr) |
Anzeige
|
|
- Startseite des LEGOLAND® Specials auf ganz-muenchen.de (weiter) LEGO, das LEGO Logo und LEGOLAND sind Markenzeichen der LEGO Gruppe. ©2022 The LEGO Group.
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen, Badeseen (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (mehr) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|