![]() |
|||
|
|||
|
Der britische Star-Designer Paul Smith stellt den elektrischen MINI STRIP in München vor - und auch Axel Milberg und Frau Judith, Julia Koschitz, Philipp Hochmair und Simon Lohmeyer fahren auf Nachhaltigkeit ab |
|
Dieses E-Auto war bei der IAA in München ganz groß in Mode: Der „MINI Strip“. Designt hat das Unikat kein Geringerer als der britische Star-Designer Paul Smith. Am Mittwoch 08.09.2021 kam die Fashion-Ikone in die bayerische Metropole, um den Star auf vier Rädern gemeinsam mit Oliver Heilmer, dem Design-Chef von MINI, vorzustellen. Bei der Enthüllung im „MINI Pavillon“ am Lenbachplatz waren auch Prominente wie Schauspieler Axel Milberg mit Frau Judith (Künstlerin), Schauspielerin Julia Koschitz, Schauspieler Philipp Hochmair und Fotograf und Autor Simon Lohmeyer dabei, um sich den innovativen Wagen, der Mitte August seine Weltpremiere in London feierte, ganz genau anzusehen.
Paul Smith trifft genau den Zahn der Zeit. Gemeinsames Ziel ist es, mit dem Auto Wege für ein nachhaltigeres Automobildesign aufzuzeigen. Und das ist gelungen: das Thema Nachhaltigkeit stand bei der Kooperation der beiden britischen Kultmarken ganz klar im Vordergrund. „Am meisten stolz bin ich ehrlich gesagt auf die Idee an sich, ein nachhaltiges Fahrzeug zu gestalten“, erzählte Smith, der sich bestens gelaunt und natürlich im Anzug von „Paul Smith“ in München präsentierte. „Dadurch, dass wir die Vergangenheit von MINI respektiert und gleichzeitig in die Zukunft geschaut haben, ist etwas ganz Besonderes entstanden. Ich fühle mich sehr privilegiert, dass das MINI-Team mir das Vertrauen und die Freiheit gegeben hat, mich beim Design des Autos auszuleben.“
Was ist herausfordernder für ihn Mode oder Autos zu designen? „Als Mode-Designer ein Auto zu designen ist etwas Wunderbares. Es ist immer klug, etwas zu machen mit dem man nicht so vertraut ist. Dann ist man viel offener. Ich liebe das, egal ob es um das Design von Autos, Rändern oder Uhren geht. Es ist ein wunderbarer Prozess.“ „Wir sind zum Wesentlichen zurückgekehrt, haben viel reduziert und das Auto entschlackt“, so Smith über den Designprozess. Er scheute dabei keine Zeit und Mühen: Alles begann damit, dass er einen dreitürigen MINI Cooper SE komplett zerlegte, um auf seine essentiellen Strukturen zu reduzieren. Nur diejenigen Elemente, die der Designer als absolut notwendig erachtete, wurden dann definiert, umgesetzt und eingebaut alles nach dem Nachhaltigkeitsgedanken. Ein Beispiel: Der Innenraum ist komplett leder- und chromfrei, die Sitze sind mit einem Strickstoff bezogen und die Bezüge voll recycelbar. Ein Jahr Arbeit hatte er investiert.
Wie autoaffin ist Paul Smith generell? „Ein Auto ist für mich in erster Linie ein Transportmittel. Ich bin kein Sammler oder ähnliches. Aber ich sehe mir Autos gerne an“, erzählte er. Nun gestaltete er also ein E-Car. Wie wichtig ist dem Designer Nachhaltigkeit? „Nachhaltigkeit ist wichtig für mich, für Sie, für uns alle! Wir müssen uns dessen und unserer Umwelt bewusst sein - vor allem für die nachfolgenden Generationen.“ Für ihn war es ein Kurztrip an die Isar: „Morgen geht es schon wieder nach Hause“, erzählte er. Welchen Bezug hat er zu München? „Wir haben hier einen eigenen Store, den wir vor ein paar Jahren eröffnet haben.“ Auch Schauspieler Axel Milberg der mit Frau Judith kam beide farbenfroh in „Paul Smith“ der Schauspieler im knallblauen Anzug, sie in Hellblau des Designers. „Beim Auto hat Paul Smith an Farbe gespart, das ist interessant. Dafür setzt er auf Minimalismus“, so der Schauspieler.
Seine Frau Judith: „Wir kennen und schätzen Paul Smith auch gegenseitig den Humor“, erzählte sie. Von seinem neuesten Projekt zeigte sie sich begeistert: „Ich finde die Idee sehr philosophisch: ein Wagen nur mit Karosserie, Lenkrad und Handy, bei dem man nur die Batterie austauschen und es nicht verschrotten muss. Großartig!“ Nachhaltigkeit ist den beiden wichtig: „Wir fahren schon seit langem Elektro-Auto und haben zuhause nur grünen Strom. Und das E-Car wird zu Hause mit grünem Strom geladen.“ Axel Milberg: „Nachhaltigkeit war für uns schon ein Thema bevor es ein Thema war. Wir kaufen im Biomarkt ein und ernähren uns vegetarisch, fast vegan.“
Auch sie trug ein Outfit des Designers, ebenso wie Schauspieler Philipp Hochmair: „E-Mobilität finde ich sehr wichtig“, sagte er. „Ich finde es aber auch wichtig darauf zu achten, wo der E-Strom herkommt, damit es der Umwelt nicht schadet. Da muss noch weiter geforscht werden.“ Andrea Vodermayr
©otos: Gisela Schober - Getty Images for MINI / PR)
- Positive Bilanz der IAA Mobility: 744 Aussteller, 400.000 Teilnehmer bei der die größten Mobilitätsveranstaltung der Welt. Nächste IAA MOBILITY vom 5.-10. September 2023 in München (mehr)
- IAA Heritage by MOTORWORLD im Rahmen der IAA Mobility 2021: Hochwertige Klassiker, Sportwagen, Supercars, Exoten und Motorräder in Halle B4 als Publikumsmagnet auf der IAA (mehr)
- Positive Bilanz der IAA Mobility: Wichtiger Impuls für den Tourismus in München Modell für weitere Großveranstaltungen (mehr) |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|