![]() |
|||
|
bau 2019 vom 14. bis 19. Januar 2019 im XXL Format |
||
|
Die BAU 2019 präsentiert sich vom 14. bis 19. Januar 2019 im XXL Format. Mit dem Bau der neuen Messehallen C5 und C6 wächst die Hallenfläche der Messe München, dem Veranstalter der BAU, auf rund 200.000 Quadratmeter
Die BAU belegt alle 18 Messehallen und ist damit so groß wie nie zuvor. Der neue Ausstellungsbereich Licht/Smart Building ergänzt erstmals das Gewerke übergreifende Portfolio der BAU. Die Erweiterung der Ausstellungsfläche war für die BAU ein ganz wichtiger Schritt, so Dr. Reinhard Pfeiffer, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München: „Erstens können wir teilweise den Wünschen von Ausstellern nach mehr Fläche entgegen kommen. Zweitens können wir die Warteliste in einigen Ausstellungsbereichen abbauen und drittens, und das ist vielleicht der wichtigste Punkt, können wir mit Licht und Smart Building zwei neue, zukunftsweisende Themen in die BAU integrieren.“ Die 18 Messehallen sind, wenn sich am 14. Januar 2019 die Tore der BAU öffnen, bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht, der Flächenzuwachs sorgt für einen neuen Ausstellerrekord. Rund 2.200 Aussteller aus mindestens 45 Ländern nehmen an der Bau2019 teil. Auf der Besucherseite stehen die Chancen gut, dass in diesem Jahr die Marke von 250.000 Besuchern übertroffen werden kann. Etwa ein Drittel der Fachbesucher, so die Zielsetzung der BAU-Verantwortlichen, soll aus dem Ausland kommen. Die beiden neuen Hallen C5 und C6 bringen auch einige Änderungen in der Hallenstruktur mit sich. So rückt der Ausstellungsbereich Glas, bisher in der Halle C2 beheimatet, in die Halle C3. Die BAU-IT, Europas größte Bausoftware-Schau, zieht von der Halle C3 in die neue Halle C5 um. Der neue Ausstellungsbereich Licht/Smart Building belegt die Halle C2 und umfasst Sonnenschutzsysteme, Tageslichtführung, Lichtbänder / -kuppeln, Kunstlichtkonzepte, Gebäudeautomation / -steuerung und Aufzüge. Die Integration des Themas Licht in die BAU ist aus Sicht von Projektleiter Mirko Arend eine logische Konsequenz, denn: „Das Thema Lichtkonzept spielt eine immer größere Rolle im Gesamtkonzept eines Gebäudes. In unserem neuen Ausstellungsbereich verbinden wir das Thema Licht mit dem Thema Gebäudeautomation. Es geht um Lichtlenkung, Lichtsteuerung, Lichtkonzepte, Tageslicht versus Kunstlicht. Dieses neue Segment wird auch ein Bindeglied sein zu bereits bestehenden Bereichen wie Fassadensysteme, Fenster und Türen oder Energietechnik.“ www.facebook.com/BAUMuenchen - Bau 2019. Wie viele Bäume braucht man für ein Haus? Und wie schnell ein Haus in Bayern wieder nachwächst. Ausstellungseröffnung der DACH-Initiative „wood passage“ auf der Messe BAU 2019 (mehr) - 32. bauma 2019 vom 08.-14.04.2019 in der Neuen Messe München - die weltweit führende Messe der Bau-, Baumaschinen- und Miningindustrie (mehr) |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|