www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Superbloom Festival im Olympiapark am 07.+08.09.2024


Das Superbloom Festival im Olympiapark ist ein Musikfestival in München. Es fand erstmals 2022 statt und ist ein Ableger des gleichzeitig in Berlin stattfindenden Lollapalooza Festivals. Das Festival hat neben einer Hauptbühne zwei Nebenbühnen und ein breit gefächertes Rahmenprogramm.

Auch in diesem Jahr verspricht das Superbloom Festival in München ein absolutes "Spätsommer-Highlight” zu werden. Am 07. und 08. September 2024 wird die malerische Location des Olympiaparks erneut eine Erlebnis-Oase der Superlative.

Neben phänomenaler Musik erwartet die Besucher:innen auch wieder eine Vielzahl von Erlebnissen abseits der Hauptbühnen, darunter Podcasts, Lesungen, Talks und Performances.

Superbloom Festival im Olympiapark am 02.+03.09.2023

Ein musikalisches Line-Up voller Newcomer:innen und Superstars

Ende letzten Jahres wurden bereits zahlreiche Acts wie das britische Ausnahmetalent Sam Smith, der Ex-One-Direction-Star Louis Tomlinson, das US-amerikanische Future-Bass-Duo THE CHAINSMOKERS und die deutschen Rapper CRO und RIN bekannt gegeben.

Star-DJ Calvin Harris, der bereits bei der SUPERBLOOM Premiere Teil des Line-Ups war, kehrt als einer der Main-Acts auf die Festivalbühne nach München zurück. Der westafrikanische Musiker Burna Boy, der vor sechs Jahren auch internationale Bekanntheit erlangte, bringt die Menge mit seinen Afrobeats zum Beben. Mit Erfolgs-Rapperin Shirin David und der britischen Singer-Songwriterin Jorja Smith, die ihren Durchbruch im Jahr 2016 mit ihrem Song "Blue Lights" erreichte, sind auch zwei der angesagtesten Sänger:innen der aktuellen Stunde mit von der Partie. Auch die schwedische Sängerin Loreen, die im Jahr 2012 in Baku den Eurovision Song Contest mit ihrem Song “Euphoria” und erneut 2023 in Liverpool mit dem Song “Tattoo” gewann, wird die Besucher:innen verzaubern. Während die 26-jährige Indie-Pop-Sängerin Chappell Roan und die Folktronica-Band Milky Chance mit ihren elektronischen Beats für Bewegung in den Hüften sorgen, schaffen die Sängerinnen Natalie Jane und Kenya Grace eher gefühlvolle Momente auf dem SUPERBLOOM. Partystimmung verbreiten hingegen das Berliner Duo Twocolors mit ihren Hits wie “Cynical” und der Künstler Tream. Weitere bestätigte Acts für das SUPERBLOOM 2024 sind die deutschen Künstler:innen Domiziana, Levin Liam, Berq, Zimmer90, Paula Carolina und Kasi, die Bands Thee Sacred Souls und Glass Beams sowie der niederländische Rapper und "Friesenjung“ JOOST, der beim diesjährigen Eurovision Song Contest auftreten wird. Als krönenden Abschluss rocken OneRepublic das Olympiastadion. Schwelgt zu Dauerbrennern wie "Apologize" oder "If I Lose Myself" in Erinnerungen, feiert zu Mega-Hits wie "Counting Stars" oder macht mit dem offiziellen EM-Song "Fire" die Nacht zum Tag.

Podcasts und zum ersten Mal auch Lesungen

Das SUPERBLOOM ist viel mehr als ein reines Musikfestival. Neben den musikalischen Highlights werden in diesem Jahr auch erstmals Lesungen namhafter Autor:innen stattfinden, darunter Journalistin und Autorin Ilona Hartmann. Die 34-Jährige, die mit Kurzbeobachtungen zum Zeitgeschehen auf Twitter bekannt wurde, konnte mit ihrem Roman "Klarkommen" viele deutsche Kritiker:innen von sich überzeugen.

Auch Autorin Phia Quantius wird aus ihrer Biografie "Bombenkopf" vorlesen, in der sie über ihren Lebensweg mit einer besonders starken Form von Migräne erzählt, die sie mehrmals im Monat aus ihrem Alltag reißt. In diesem Jahr sind gleich zwei Crime Podcasts auf dem SUPERBLOOM vertreten.

Anne-Marie trat am 2. Tag des SUPERBLOOM Festival 2022 am 4.092022 im Münchner Olymnpiapark auf (Photo by Joshua Sammer/Getty Images für Superbloom )
Anne-Marie trat am 2. Tag des SUPERBLOOM Festival 2022 am 4.092022 im Münchner Olymnpiapark auf (Photo by Joshua Sammer/Getty Images für Superbloom )
im Münchner Olymnpiapark auf (Photo by Joshua Sammer/Getty Images für Superbloom )

Während die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze bei "Mord auf Ex" von wahren Kriminalfällen erzählen, geht es beim Bayern 3 True Crime Podcast ganz konkret um die "Tödliche Liebe". Mit Galerie Arschgeweih, dem Podcast der größten deutschsprachigen 2000er-Meme-Page, entführen uns die Moderator:innen in die Nullerjahre und in die Dinge, die uns damals bewegten.

Weiterhin garantieren zahlreiche Experience-Bereiche spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Im ganzen Olympiapark bieten sich Gelegenheiten, Neues zu erkunden, Performances zu bestaunen und aktiv Dinge mitzugestalten.

Wodurch sticht das SUPERBLOOM hervor?

Das SUPERBLOOM ist mehr als ein reines Musikfestival: An zwei Tagen erwarten die Besucher*innen neben nationale und internationale Superstars auf mehreren Bühnen auch zahlreiche Experience-Bereiche mit unterschiedlichen Unterhaltungsschwerpunkten.

Wie viel kostet der Eintritt?

Tickets sind unter www.superbloom.de erhältlich. Tickets für Sonntag sind noch ab € 129 erhältlich

Das diesjährige SUPERBLOOM Festival öffnet seine Tore im Münchner Olympiapark am Samstag, den 07.09 und Sonntag, den 08.09.24 jeweils von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr.

Anreise zum Festival und Umleitung im Olympiapark

- Das SUPERBOOM ist ein autofreies Festival. Daher werden alle Besucher*innen des Festival gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das SUPERBLOOM Ticket beinhaltet eine freie Fahrt im MVV Netzwerk zum und vom Festival.

Alternativ ist eine Anreise mit dem Fahrrad möglich, vor Ort werden ausreichend Fahrradparkplätze zur Verfügung stehen.

Das SUPERBLOOM stellt vor Ort keine Autoparkplätze zur Verfügung.

Für Menschen mit Einschränkungen stehen Parkplätze im Parkdeck Olympiapark zur Verfügung. Wer einen dieser Parkplätze benötigt, soll bitte mit barrierefrei@superbloom.de in Kontakt treten.

Es wird drei Zugänge zum Festival geben. Hierfür ist die Ausschilderung für einzelne Ticketkategorien auf dem Lageplan und vor Ort zu beachten.

Alle wichtigen Infos zu den Tourismus- und Freizeiteinrichtungen gibt es unter
https://olympiapark.de .

Erstes Superbloom Festival 2023 mit über 50.000 Gästen (mehr)Spannendes Programm beim 6. Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle am 12.11.2023 (mehr)
c

Olympiapark München
Spiridon Louis Ring 21
80809 München
Sie erreichen den Olympiapark schnell und bequem mit dem MVV/MVG:

Busse, U-Bahn: Olympiazentrum

- Neubau für den TUM Campus im Olympiapark wird 2022 fertiggestellt (mehr)

- Waterball XXL Rolle im Olympiapark München – auf dem Olympiasee direkt am Olympiaturm (mehr)

- Olympiapark München - das Special mit den Events (mehr)
- Der Munich Olympic Walk of Stars - Startseite (mehr)

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de