Narrhalla Prinzenpaar 2026: Prinz Stephan I. und Prinzessin Samantha I. und ein Jugendprinzenpaar, Jugendprinz Jonathan I. und Jugendprinzessin Sara I.
Zum Faschingsauftakt am 11.11.2025 auf dem Viktualienmarkt stellte die traditionsreiche Faschingsgesellschaft Narrhalla die offizielle Prinzenpaare 2026 der Stadt München für die kommende Faschingssaison vor auf dem Viktualienmarkt.
Fasching 2026: Vorstellung des Narrhalla Faschings-Prinzenpaares am 11.11.2025 auf dem Münchner Viktualienmarkt
Weil der Fasching zum Brauchtum gehört und die Münchner Gesellschaft Narrhalla Brauchtum und Tradition pflegt, stellte sich das Narrhalla Prinz Stephan I.und Prinzessin Samantha I. heuer wieder live vor auf dem Viktualienmarkt.
Am 25. Mai 1991 in Bonn geboren, wuchs Stephan Kürten in idyllischer Dorflandschaft auf. In seiner Familie ist der rheinische Karneval fest verankert bereits sein Großvater Hans wurde 1968 zum Karnevalsprinzen der KG Troisdorfer Altstädter 1960 e.V. gekrönt. Seine Leidenschaft für den Karneval lebt Stephan seit 2018 im Münchner Fasching im Fahnenregiment der Narrhalla aus. Seit 2021 begeistert er gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Julia das Publikum.
Schon früh faszinierte Stephan die Wissenschaft, insbesondere die Physik, die ihn 2010 zum Studium an die Universität Bonn führte. Nach erfolgreichem Masterabschluss setzte er 2018 sein Studium an der TU München mit dem Ziel der Promotion fort und ist als Entwicklungsingenieur tätig.
In seiner Freizeit ist Stephan sportlich aktiv er tanzt, trainiert im Fitnessstudio, geht Windsurfen oder entspannt am Computer bei Rollen- und Echtzeitstrategie-Spielen.
Im Fasching verfolgt Stephan sein Lebensmotto: Lasst uns alle gemeinsam Freude haben! Ich lebe dafür, dass die Menschen um mich herum fröhlich sind und sich gut fühlen.
Seinen Großvater ehrt er posthum mit seiner Ernennung zum offiziellen Faschingsprinzen der Landeshauptstadt München ganz im Sinne des Mottos: Karneval im Blut, Fasching im Herzen.
Als echtes Münchner Kindl wurde Samantha Bigl am 28. Februar 1997 geboren und wuchs im Stadtteil Sendling auf.
Nach dem Abitur am Thomas-Mann-Gymnasium im Jahr 2015 begann sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Soziologie mit dem Nebenfach Statistik zu studieren.
Die spannenden Diskussionen über soziale Gefüge und Gesellschafts-Dynamiken in der Soziologie ergänzten sich für sie ideal mit den klaren Regeln und Ergebnissen der Statistik. Während des Studiums sammelte Samantha als Werkstudentin in der Marktforschung erste Praxiserfahrungen und finanzierte sich damit ihre Reiseträume. 2019 schloss sie ihr Studium erfolgreich ab und startete als Produktmanagerin bei einem großen Vergleichsportal, wo sie heute ein kleines Team leitet.
Schon als Kind war der Münchner Fasching, mit seinem bunten Treiben fester Bestandteil ihres Lebens. Ob auf Kostümbällen oder im Straßenfasching liebte sie es als Flaschengeist, Barbie oder Mickey Maus verkleidet, Konfetti zu werfen. Fiel ihr Geburtstag in die närrische Zeit, wurde doppelt gefeiert mit legendären Kostüm-Geburtstags-Partys, die bis heute unvergessen sind.
Neben dem Fasching brennt Samanthas Herz für das Tanzen. Seit über 14 Jahren tanzt sie regelmäßig Standard und Latein. Durch das Tanzen fand sie 2018 als Debütantin zur Narrhalla, wo sie seitdem ihre beiden Leidenschaften Tanzen und Fasching perfekt vereinen kann. Nach zwei „Schnuppersaisons“ im Hofstaat entschied sie sich dazu, bei der Prinzengarde mitzutanzen. Inzwischen ist die Narrhalla-Familie zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden und umso größer ist die Freude, die diesjährige Prinzessin der Narrhalla sein zu dürfen. Samantha I. mit Herz, Charme und viel Freude am Tanzen.
Das Jugendprinzenpaar für die Faschingssaison 2026
Jonathan I. (Jonathan Hinz)
Jonathan Hinz (20.03.2009 16 Jahre) besucht aktuell die 10. Klasse des Feodor-Lynen-Gymnasiums in Planegg. Seine Lieblingsfächer sind Mathe, Geschichte, Politik und Geografie.
In seiner Freizeit ist Jonathan vielseitig aktiv: er spielt gerne Football und Gitarre und hat vor ca. einem Jahr den Spaß am Standard- und Lateintanzen entdeckt. Neben Sport und Musik trifft er sich gerne mit Freunden oder entspannt beim Lesen.
Fasching verbindet Jonathan mit Krapfen, Feiern und ganz viel Freude. Er ist glücklich, diese Saison zusammen mit der Narrhalla Teil des Faschingsgeschehens zu sein und bringt frischen Wind, gute Laune und eine große Portion Begeisterung mit.
Sara I. (Sara Laubenstein)
Sara Laubenstein (21.12.2009 15 Jahre) besucht aktuell die 10. Klasse des Gymnasiums Fürstenried. Ihre Lieblingsfächer sind Biologie und Italienisch.
Nachmittags findet man Sara meist dort, wo Bewegung und Musik zu Hause sind: seit vielen Jahren turnt und tanzt sie und nimmt an Wettkämpfen teil. Zudem engagiert sie sich bereits als Co-Trainerin und gibt ihr Können an den Nachwuchs weiter. Außerdem spielt sie mit Begeisterung Klarinette, zeichnet gerne und trifft sich mit ihren Freunden.
Zur Garde kam Sara vor drei Jahren eher zufällig über ihre Trainerin Simone Schlicht gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester, die seitdem als Funkenmariechen bei der Narrhalla tanzt. Seit ihrem ersten Auftritt ist Sara mit Herzblut dabei.
Für Sara bedeutet Fasching vor allem Krapfen, Spaß und Gardetanz! Mit ihrer fröhlichen Art, ihrem Engagement und ihrem tänzerischen Können verkörpert sie perfekt die Lebensfreude ihrer Faschingsgesellschaft.
Narrhalla Hofball
Erster festlicher Ball der Saison mit Vorstellung des Offiziellen Prinzenpaares der Landeshauptstadt München 2025/2026 begleitet von Tanzmusik des Orchesters Klaus Ammann. Unsere Debütantinnen und Debütanten eröffnen feierlich den Ball und laden zu einem Walzer ein. Sie sehen Auszüge aus unserem neuen Showprogramm und erleben viele weitere Überraschungen.
Die Münchner Gesellschaft Narrhalla lädt herzlich zum festlichen Hofball in den prachtvollen Festsaal des Hotel Bayerischer Hof ein. In stilvoller Atmosphäre erwartet Sie ein glanzvoller Abend voller Musik, Tanz und gesellschaftlicher Höhepunkte. Für die musikalische Begleitung sorgt das renommierte Orchester Klaus Ammann, das Sie mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus klassischen Walzermelodien und mitreißendem Big-Band-Sound durch den Abend führt.
Genießen Sie einen zauberhaften Ballabend mit festlicher Eleganz, tänzerischem Schwung und einer Vielzahl unvergesslicher Programmpunkte: Freuen Sie sich auf den stilvollen Auftritt der Narrhalla Debütant*innen, die Darbietungen des Fahnenregiments und der farbenfrohen Prinzengarde begleitet von weiteren Überraschungen. Charmant und unterhaltsam moderiert wird der Abend von Sebastian Kriesel, der Sie souverän durch das Programm führt.
in besonderer Höhepunkt des Abends ist die feierliche Vorstellung des „Offiziellen Prinzenpaares der Landeshauptstadt München“ für die Faschingssaison 2025/2026.
Beim Einlass zwischen 18:30 und 20:00 Uhr sorgt das Münchner Streichensemble „Isar Quartett“ für die perfekte Einstimmung auf diesen festlichen Anlass.
Termine der Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. Faschingssaison 2025/2026
11. November 2025 Vorstellung der Prinzenpaare auf dem Viktualienmarkt Beginn um 11:11 Uhr. Offizielle Präsentation des neuen Prinzenpaares der Narrhalla und des Kinder- und Jugendprinzenpaares auf dem Viktualienmarkt, München. Öffentliche Veranstaltung mit musikalischem Rahmenprogramm und Gardeauftritten.
15. November 2025
Narrhalla-Hofball im Hotel Bayerischer Hof Ort: Festsaal, Promenadeplatz 26, München. Einlass 18:3020:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Eleganter Ballabend mit Orchester, Prinzengarde und Debütanten. Dresscode: Abendkleid oder Smoking.
23. November 2025
Verleihung des Sigi-Sommer-Taler Ort: Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistraße 9, München. Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Preisverleihung an Wolfgang Krebs mit Laudator Volker Heißmann. Eintritt: ca. 39 €.
21. Dezember 2025
Weihnachtskonzert der Narrhalla Musikalisches Weihnachtsprogramm mit Chor, Bigband und Orchester. Ort und genaue Uhrzeit werden noch bekanntgegeben.
3. Januar 2026
Inthronisation Open Air auf dem Marienplatz Öffentliche Veranstaltung auf dem Marienplatz in München. Vorstellung und feierliche Inthronisation des Prinzenpaares und Kinderprinzenpaares. Eintritt frei.
31. Januar 2026
Großer Narrhalla-Ball „Soirée Münchner Leben“ Ort: Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13, München. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Höhepunkt: Verleihung des Karl-Valentin-Ordens 2026. Dresscode: Abendgarderobe.
1. Februar 2026
Familien- und Kinderball „Pumuckl und der Faschingsprinz“ Ort: Festsaal Hotel Bayerischer Hof. Einlass ab 13:00 Uhr. Kinder- und Familienprogramm mit Tanz, Musik und Showeinlagen.
6. Februar 2026
„Monaco Nights“ Faschingsparty Ort: Hotel Bayerischer Hof, München. Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Motto: Fasching Disco eine Partynacht mit Musik, Show und Kostümen.
12. Februar 2026
Unsinniger Donnerstag / Schlagerfasching Vol. 1 Ort: Viktualienmarkt und Altstadt. Tanz der Marktfrauen ab 13:30 Uhr, Abendveranstaltungen in Wirtshäusern (u.a. Altes Hackerhaus, Spöckmeier).
14. Februar 2026
Schlagerfasching Vol. 2 (Valentins-Edition) Ort: Altes Hackerhaus, München. Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Stimmungsvoller Abend mit Schlager-Musik und Kostümthema „Valentinstag“.
17. Februar 2026
Faschingsdienstag / Straßenfasching Ort: Viktualienmarkt und Münchner Innenstadt. Tanz der Marktfrauen ab 10:00 Uhr, ganztägiges Straßen- und Platztreiben mit Narrhalla-Auftritten.
Zum Bookmarken empfehlen wir die Startseite Fasching sowie natürlich als weitere Startseite www.faschingsplaner.deKarl-Valentin Orden 2025 geht an Günther Jauch, Verleihung am 08.02.2025 im Deutschen Theater mit Laudatio durch Thomas Gottschalk (mehr)
- wo tanzen Sie denn: Adressen aller Faschingshochburgen (weiter)
- Zur Startseite Fasching 2025 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2018 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2017 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2016 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2015 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2014 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2013 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2012 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2011 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2010 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2009 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2008 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2007 (weiter)
- Archiv: Narrhalla Termine 2006 (weiter)
Anzeige:
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine(mehr)
- Fasching Special - der Faschingsplaner 2024/2025 (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
-Startseite Volksfestkalender (weiter)- Oktoberfest Special (weiter)