|
|||
|
Narrhalla-Soirée 2003
|
||
Debütanten Aufmarsch Lou Bega - umschwärmt Das Narrhalla Prinzenpaar 2003 Natalie I. und Börnie I auf der Narrhalla-Soiree im Deutschen Theater |
Da brach vor Rührung dem Ex-Präsidenten die Stimme weg: die Prinzenpaare der letzten 10 Jahre traten noch einmal in ihren jeweiligen Kostümen begleitet von Gardegirls in den Gardekostümen des jeweiligen Jahres auf die Bühne, als dem nun Ehrenpräsidenten Werner Trollmann die Ehrennadel der Narrhalla verliehen wurde. Chance für uns, auch die Prinzenpaare aus der Vor-Digital Zeit endlich mit der Digicam webfähig festzuhalten. Zur Freude der Meisten passten die Uniformen, teils sogar perfekt. Was wir mit Bildern noch belegen werden. Mit der Narrhalla Soirée 2003 beginnt traditionsgemäß die Ballsaison im Deutschen Theater. Höhepunkt des Balles, der diesmal am 17.01.2003 stattfand, ist die Verleihung des Karl-Valentin Ordens. Anläßlich des 80jährigen Jubiläums der Narrhalla im Jahre 1973 wurde der Orden gestiftet und im gleichen Jahr an Werner Finck verliehen. Valentin in Vollsilber vergoldet auf dem Dreirad, zwölf Zentimeter hoch vom Juwelier Albrecht Heiden kreiert, wurde seither jährlich an eine Persönlichkeit aus Politik, Kunst, Wissenschaft oder Literatur verliehen. Als 31. Ordensträger wurde am 17.1. dem Grandseigneur des gepflegten Talks, Prof. Dr. jur Alfred Biolek der Karl-Valentin-Orden für sein Zitat im Sinne von Karl-Valentin "Die Zeit heilt alle Wunden. Aus Napoleon ist auch ein Cognac geworden" verliehen. Laudator war Dr. Norbert Blüm, Bundesminister a.D, selbst Valentins-Ordensträger von 1987. Es war eine gelungene Ballnacht mit Auftritt und Vorstellung der Debütanten, musikalisch untermalt von der Sängerin Charlotte Cavell (Friedrichstadtpalast Berlin, Cats, Hamburg) und vom heftig umjubelten Mister Mambo No. 5 - Lou Bega. Gegen Mitternacht wurde erstmals die große Narrhalla Show "Die Goldenen 20ger Jahre" vorgestellt (Choreographie Andrea Werner, Kostümentwurf Robert Kis) wie auch das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München Börni I - Prinz der Herzen und Natalie I. - die Haus- und Höfliche. Auch wird der Artikel, der auf die Schnelle schon um 3 Uhr Nachts nach der Party ins Netz gesetzt wurde, bis Sonntag noch erweitert. Denn es gibt viel zu erzählen, vor allem auch zum gelungenen Auftritt des Narrhalla-Showteams, das eine absolute Bereicherung aller Veranstaltungen ist, die nun in den nächsten Wochen folgen. Schauen Sie also ruhig noch ein zweites Mal vorbei.. Orden 2004 |
Anzeige: |
alle Fotos: Marikka-Laila Maisel
|
||
- weiter zu: Auftrittstermine der Narrhalla 2002/2003 - Volkstümliche Inthonsation: Fotos des Narrhallapaar 2003 auf dem Marienplatz am 11.01.2003 - Schöne Vorstellung: Fotos des Narrhallapaar 2003 auf dem Viktualienmarkt am 11.11.2002 - Glatte Sache: Fasching auf dem Eis - Faschingshochburg: Deutsches Theater - wo tanzen Sie denn: Adressen aller Faschingshochburgen - Zurück zur Startseite Fasching 2004 - Hier geht es zu den Narrhalla Terminen 2004 (weiter) |
-Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) -München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) -Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) -Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de -München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) Startseite Volksfestkalender (weiter) -Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|