|
||||||
|
Ausstellung: Otto Steidle - Die Stadt und das Haus. Verlängert bis zum 21.03.2004 im Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne |
||
![]() ![]() |
Anlässlich des 60. Geburtstags von Otto Steidle zeigt das Architekturmuseum der TU München in seinem 3. Raum in der Pinakothek der Moderne ausgewählte Arbeiten des Architekten.
Der Ende Februar 2004 überraschend verstorbene Otto Steidle zählt nicht nur zu den erfolgreichsten, sondern auch zu den vielseitigsten Architekten in Deutschland. Besonders im Wohnungsbau zeigte er seit Jahrzehnten immer wieder neue Wege auf. Steidle hält sich weder an Rezepte noch an Universalsysteme und kennt kein stures Entweder-Oder. Vielmehr wägt er ab, sucht und verändert seine Architektur bei jedem Projekt der Aufgabe entsprechend. Nicht die Bauform, sondern die städtebauliche Struktur, in die sie eingebunden ist, erschien Steidle entscheidend für die Wohnqualität. Seine Architektur wandelte sich deshalb mit Ort und Kontext, sie ist so vielfältig wie das Leben und was lebt verändert sich. Anhand von Skizzen, Zeichnungen, Fotografien, Modellen und einem Film werden in der Ausstellung unter anderem folgende Bauten und Projekte vorgestellt: * Generalplanungen Theresienhöhe, München, seit 1997; Anlässlich der Ausstellung "Otto Steidle - Die Stadt und das Haus" erschien ein Katalog. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "All About Me - Künstlergespräche in der Pinakothek der Moderne" hielt Otto Steidle am 21.11.2003 im Ernst von Siemens-Auditorium der Pinakothek der Moderne einen Vortrag über seine Arbeit. Es wurde eine der letzten Gelegenheiten, bei der er sich einer breiten Öffentlichkeit zeigte. Der Münchner Architekt Otto Steidle erlag am 28.02.2004 im Alter von 60 Jahren einem Herzinfarkt. Er starb am auf seinem niederbayerischen Bauernhof, wie sein Büro mitteilte. Aus Anlaß seines unerwarteten Todes wurde die schon einmal bis zum 7.3. verlängerte Ausstellung noch ein weiteres Mal bis zum 21.03.2004 verlängert. - Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.steidle-partner.de Die Sammlungen in der Pinakothek der Moderne: |
|
Pianothek der Moderne: Link zur offiziellen Website. |
![]() ![]() Fotos: Marikka-Laila Maisel (4), |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
Benutzerdefinierte
![]() | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |
||||
|