![]() |
|||
|
|||
|
65. Siedlerfest Karlsfeld 2023 - das Programm vom 30.06.-09.07.2023
|
|
Die Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord veranstaltet bereits seit 1957 jährlich das zwischenzeitlich weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Karlsfelder Siedlerfest. Dieses Fest findet am wunderbar gelegenen Karlsfelder Badesee und Erholungsgelände jeweils Ende Juni bis Anfang Juli für 10 Tage statt. Über 50 Schausteller und ein wunderschönes Bierzelt mit großem Biergarten unter schattigen Bäumen laden zu vergnüglichen Stunden ein.
Fotogalerie 65. Siedlerfest Karlsfeld 2023 (mehr), (©Fotos: Martin Schmitz)
Die Maß Paulaner Bier im Festzelt von Wirt Brandl kostet heuer 9,40 Euro Von der traditionellen Blasmusik bis hin zum fetzigen Partysound präsentiert das neue Festzelt mit vielen Oktoberfestbands ein völlig neues Musikprogramm. So lässt es sich m ebenfalls neuen Festzelt bei Paulaner Bier und regionalen Schmankerl ausgelassen feiern! Jedes Jahr finden sich etwa 20 000 bis 30 000 Zuschauer ein, welche extra nach Karlsfeld fahren, um das Feuerwerk zu bestaunen und nachher im Bierzelt (Festhalle Brandl) den Abend bei einer Maß Bier und knusprigen Hendl ausklingen lassen, Käsespezialitäten im Feisingers Kas- und Weinstubn samt angrenzenden Weißbiergarten geniessen oder gleich am Eingang griechische Spezialitäten beim Gyrosstand Saloniki geniessen.
Mit dabei Diebolds XXL Autoscooter, das Riesenrad von Christian Zetl, die Chaos Fabrik ist ein Laufgeschäft von Michael Meyer, das Super Hupferl von Martin Kollmann, Helen Lettners Kettenkarussell, die Kinder Karussells Kinder-Schleife, Disney-Jet und Dschungel Dance, Jungle-Jump von Rebecca Stefan (Felber), einen Ritt auf dem Rücken der Pferde der Bayern Reitbahn von Ronny Kaiser wagen, oder man kann Star Ducks Enten angeln bei Enrico Agtsch.
Ein Höhepunkt ist immer das Feuerwerk: es beginnt gegen 22.15 Uhr mit den Fackelläufern des TSV Karlsfeld, welche eine Figur am Seeufer bilden, Bengalfackeln werden direkt am Wasser von der Karlsfelder Feuerwehr entzündet und lassen den See in rotem Licht erstrahlen. Mitten im See fahren erleuchtete Boote der Wasserwacht auf und nieder, auf welchen Solisten der Blaskapelle die mystische Stimmung grandios akustisch mit ihren Trompeten untermalen. Schließlich zeigen sich am Himmel zuerst kleinere, später dann riesige Blüten in allen Farben, die zu einem Lichtermeer verschmelzen, darunter ein silberner Wasserfall, der sich in den See ergießt und jedes Jahr vom Kaninchenzuchtverein eigenhändig aufgestellt wird. Ein Bild, wie es schöner nicht gemalt werden kann.
Fotogalerie 65. Siedlerfest Karlsfeld 2023 (mehr), (©Fotos: Martin Schmitz) 65. Siedlerfest Karlsfeld 2023 Das 65. Karlsfelder Siedler- und Seefest beginnt am 30.06.2023 und endet am 09. Juli 2023
Programm Vorabendprogramm 29.06.2023 ab 20 Uhr WOLFGANG KREBS - HABE DIE EHRE! Freitag, 30.06.2023 Sonntag, 02.07.2023 Montag, 03.07.2023
Dienstag, 04.07.2023 Mittwoch, 05.07.2023 Donnerstag, 06.07.2023 Freitag, 07.07.2023 Samstag, 08.07.2023 Fundstücke Versteigerung am Samstag: Neue Runde beim Schnäppchen jagen: Die Flughafen München GmbH versteigert am kommenden Samstag, den 08. Juli 2023, auf dem Festplatz am Karlsfelder See wieder Fundstücke, die am Airport vergessen oder verloren und nicht mehr abgeholt wurden. Die Versteigerung erfolgt im Rahmen des Karlsfelder Siedler- und Seefestes. In der Zeit von 10:30 bis 12:30 Uhr können die Gegenstände vorab besichtigt werden, bevor der bekannte Auktionator Alfred Mittermeier ab 13.00 Uhr den Hammer für die höchsten Gebote schwingt. Die Auswahl an Fundstücken ist auch dieses Mal wieder sehr vielseitig und reicht von skurrilen Einzelstücken bis zu luxuriösen Accessoires. Wer ausgefallene Fundstücke sucht, kann für eine Kuckucksuhr, eine Angelrute, eine Massageliege oder ein Elektromotorrad bieten. Auf dem Programm stehen auch wieder „Überraschungskoffer“, deren Inhalt bis zur Versteigerung unbekannt bleibt. Ebenfalls im Angebot sind spezielle „Themenkoffer“, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Im Bereich der Elektronik können Laptops, Spielekonsolen und Digitalkameras von namhaften Herstellern ersteigert werden. Auch Armbanduhren, Schmuck und Kleidungsstücke kommen unter den Hammer. Bei der öffentlichen Versteigerung kann jeder mitbieten, der das 18. Lebensjahr erreicht hat. Die Fundsachen gehen an den Meistbietenden und müssen anschließend bar bezahlt werden. Ein Teil der Erlöse kommt sozialen Projekten zu Gute. Sonntag, 09.07.2023 Das tägliche Programm, Bilder und Hinweise finden Sie auch unter www.siedlerfest-karlsfeld.de Programmänderungen vorbehalten
Karlsfelder Siedlerfest Über 200 Volksfeste in dieser Saison finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muechen.de: |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|