![]() |
|||
|
|||
|
Herbstdult Regensburg 2022 - vom 26.08.-11.09.2022 |
||
|
Jetzt heißt es wieder Dirndl und Lederhose aus dem Schrank, ab nach Regensburg und weiter zum Dultplatz. Denn die Herbstdult Regensburg steht an und somit das Feiern bei einer zünftigen Maß. O’zapft wurde mit einem Faß am 26. August 2022 gegen 18.00 Uhr im Glöckl-Zelt durch die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die hierfür nur 3 Schläge mit dem glockenförmigen Schlegel benötigte.
Begleitet wurde die Herbstdulteröffnung 2022 im Glöcklzelt durch die Musikkapelle „Die Wilderer“. An den folgenden drei Wochenenden bis 11. September 2022 kann man das Regensburger Herbstvolksfest mit seinen ca. 160 Ausstellern erleben. Bei dieser „Mini-Version“ des Münchner Oktoberfests können die Gäste in den zwei Bierzelten und dem Weinzelt an traditionellen Aktivitäten, wie zum Beispiel dem Steinheben oder dem Maßkrugstemmen und Fingerhakeln, teilnehmen.
Dazu wird den Gästen von regional bekannten Bands mit Musik aller Art ordentlich eingeheizt. Von der europäischen Meisterkapelle in der Blasmusik bis hin zu Latinoklängen - Langeweile kommt im Bierzelt nicht auf. Will man nach ein paar Maß und bayerischen Schmankerln noch die Magennerven etwas kitzeln, wagt man sich in die diversen Fahrgeschäfte. Mit dabei 2022 ist der Heidi The Coaster von Schneider, Lindner Autoscooter, sowie der Break Dancer von Grünberg-Kaiser, der Top Spin No. 1 von Peter Bausch, der rasante Kick Down von Landwermann ist vor Ort, das 45 m Riesenrad von Willenborg, rund geht es herum in Stranningers Wellenflug Karussell, es kommt das Glas Labyrinth Glaswerk "Happy Hour" von Peggy Ulrich, das Belustigungsgeschäft Action House - ein Laufparcours von Marcel Schmelter, das Dschungel Bogenschießen von Philipp Vespermann, ein Hau den Lukas von Dennis Rasch, die Kindersuperachtschleife Kindertraumschleife von Stephan Sgraja, der Kinderflieger Mini Jet von Richard Horn, der Verkehrskindergarten Fantasia von Werner Brandl, das Kinderfahrgeschäft Zauber Welt von Dieter Reil, Starducks Entenangeln bietet Enrico Agtsch, Torwandschießen "Live Volksfest Arena" kann man bei Dennis Rasch und Büchsenwerfen beim Promi Treff von Angelo Eichel. Natürlich gibt es zur Maidult und zur Regensburger Herbstdult auch wieder das Regensburger Bierdorf von Magdalena und Stefan Kübler auf der heurigen Herbstdzlt mit Bieren der Brauerei Bischofshof. Der Nachfrage sei Dank gibt es dies außerhalb von Dult-Zeiten. Das komplett hydraulisch aufbaubare 14 m breite und acht Meter hohe, im bayerischen Stil gehaltene Gebäude war im Rahmen der Herbstdult vor ein paar Jahren von Schaustellerpater Paul Schäffersküppers getauft wurde.
Süßwaren, Eis, Mandelns und glasierte Früchte bietet der Wiener Eispalast von Guderley, Imbiss- und Brotzeitspezialitäten gibt es in Melissa's Schmankerlhütten von Melissa Scherrle, Vanessa Kratzsch ist dabei mit ihrem Hüttenzauber, bei dem 10 Mini-Pfannkuchen frisch in einer essbaren Waffelschale serviert und mit Toppings belegt werden. Pizza gibt es in der Pizzamanufaktur von Franz Scherrle, und auch viele andere Stände bieten was für den Gaumen auf dem Herbstfest Regensburg. Aus dem ehemaligen Kindernachmittag ist ein Familientag geworden. Nicht nur die Jüngsten, die ganze Familie kann profitieren. Jeden Mittwoch (31.08.2022 und 07.09.2022) sind die Fahr- und Eintrittspreise den ganzen Tag über stark reduziert. Auch in den Festzelten, auf der Warendult und an den Fisch- und Imbissständen gibt es so manches Schnäppchen. Senioren haben montags ihren besonderen Tag und können neben vergünstigten Preisen auf Getränke und Speisen auch beim Tanznachmittag das Tanzbein schwingen. Vorher erworbene Dultmaus-Chip zum Einkaufspreis von 1,50 Euro werden an allen Dulttagen wieder in allen Geschäften für circa zwei Euro in Zahlung genommen.
Abgerundet wird das Geschehen auf der anknüpfenden Warendult durch laufende Sonderveranstaltungen wie Sonderverkaufsnachmittage, Modenschauen, oder täglich wechselnde besondere Verkaufsangebote. Neben Pfannen, Kakteen, Gewürzen und Stempeln finden sich hier auch Kuriositäten, wie der Bürstenverkäufer, der auch auf speziellen Wunsch hin anfertigt, wie zum Beispiel für komplizierte und eng gebaute Laborgläser oder zum Entfernen lästiger Katzenhaare. Die Regensburger Trachtenmoden sind für Ihre Originalität und Qualität berühmt. Lederhosen, Dirndl und Landhausmode sind als Markenartikel der Warendult begehrt und schnell verkauft. Hinweistafeln in den Eingangsbereichen der Dult verschaffenden Dultbesucherinnen und Dultbesuchern einen ersten Überblick über die Einteilung des Dultplatzes mit den Serviceinrichtungen. Internetseite (www.r-dult.de).
Angebote in den Festzelten Zwei große Zelte (Hahn und Glöckl) und diverse kleinere Möglichkeiten, Bier oder auch Wein zu konsumieren bietet die Regensburger Maidult: Natürlich gibt es zur Maidult und zur Regensburger Herbstdult auch wieder das Bierdorf mit einem komplett hydraulisch aufbaubaren 14 m breite und acht Meter hohe, im bayerischen Stil gehaltene Gebäude. Im Glöckl-Zelt wird Festbier der Brauerei Bischofshof „Bischofshof Original 1649“ und im Hahn-Zelt Festbier der Spitalbrauerei ausgeschenkt. Der Preis für das Festbier beträgt für die Maß Bier 11,30 €uro, die Maß Weizenbier 11,50 EuroAls Angebot vor allem an die Jugendlichen bieten die Festwirte täglich ab 19 Uhr einen Liter Spezi zum Preis von 9,00 Euro an. Öffnungszeiten: Noch ein erfreulicher Hinweis: es können alle Toiletten kostenlos benutzt werden. Zu finden beim Glöckl-Zelt und unter der Oberpfalzbrücke Dultbus wieder kostenlos Der kostenlose Dultbus verkehrt auf der Route Altes Eisstadion - Weichs - Dultplatz bzw. zurück Dultplatz - Weichs - Altes Eisstadion jeweils im 20-Minuten-Takt. Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ist die erste Hinfahrt um 17 Uhr möglich, die letzte Rückfahrt um 23.35 Uhr. Jeweils am Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen ist die Hinfahrt schon ab 13 Uhr möglich und die letzte Rückfahrt wie an den sonstigen Tagen. Wenn sie per Bahn kommen: die Linie 17 des RVV fährt direkt vom Hauptbahnhof (Bustreff Albertstraße) zu den Haltestellen "am Dultplatz" und "Auf der Grede" unmittelbar neben dem Dultplatz Die Dult ist am besten von der Haltestelle Arnulfplatz zu Fuß über den Eisernen Steg zu erreichen, bzw. von der Haltestelle Würzburger Straße über die Oberpfalz-Brücke. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder mit dem Taxi, Fahrrad oder zu Fuß zur Dult zu kommen. Fahrradabstellplätze stehen an allen Eingangsbereichen zur Verfügung. Programmhighlights 2022 im Hahn Zelt: Dultbaumkraxeln: jeder, der's schafft, gewinnt eine Freimaß 30.08.2022, Dienstag 04.09.2022, Sonntag 10.09.2022, Samstag Programmhighlights 2022 im Glöckl-Zelt 26.08.2022, Freitag 28.08.2022, Sonntag 01.09.2022, Donnerstag 03.09.2022, Samstag 05.09.2022, Montag 08.09.2022, Donnerstag 11.09.2022, Sonntag Stand 20.08.2022
Über 180 Volksfeste in dieser Saison finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muenchen.de: Rückblick: Herbstdult Regensburg 2019 (weiter) Herbstdult Regensburg |
Anzeige
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|