![]() |
|||
|
|||
|
Nürnberger Volksfest 2025 - das Herbstvolksfest vom 29.08.-14.09.2025 - Adrenalin, Tradition und Familienvergnügen |
|
Das Nürnberger Herbstvolksfest 2025 vom vom Freitag, 29. August, bis Sonntag, 14. September 2025 ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste Deutschlands und ein Highlight im fränkischen Jahreskalender. Mit jährlich über zwei Millionen Besuchern hat sich dieses Fest als ein herausragendes Ereignis etabliert, das bayerische Traditionen mit Innovationen verbindet und ein Erlebnis für die ganze Familie schafft. Zwar ist das Nürnberger Volksfest jünger als Andere, doch es hat ebenfalls bereits eine stolze Tradition: Zum Anlass des Geburts- und Namenstages des damaligen Bayernkönigs Ludwig I., beginnt sie 1826 auf der „Petersheide“ (an der heutigen Scharrerstraße) mit 65 Buden, die alle Bier ausschenkten, und Belustigungen wie Pferderennen, Baumklettern und Pistolenschießen. Zahlreiche attraktive Fahrgeschäfte sowie Lauf- und Belustigungsgeschäfte stehen zu Vergnügen der Besucher und Besucherinnen bereit! Wer danach hungrig und durstig ist, hat die Qual der Wahl aus 5 Festzelten, 46 Imbiss- und Ausschankbetrieben sowie 21 Geschäften für Speiseeis und Zuckerwaren. Das Nürnberger Herbstvolksfest 2025 ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste Deutschlands und ein Highlight im fränkischen Jahreskalender. Mit jährlich über zwei Millionen Besuchern hat sich dieses Fest als ein herausragendes Ereignis etabliert, das bayerische Traditionen mit Innovationen verbindet und ein Erlebnis für die ganze Familie schafft.. Highlight ist sicherlich das große neue Bierdorf der Familie Krusig „Zum alten Kuckuck“ mit der höchsten reisenden Kuckucksuhr der Welt sowie einer 20 m hohen Windmühle. Die Bierzelte und Biergärten sind zentrale Anlaufpunkte auf dem Nürnberger Herbstvolksfest. Diese gastronomischen Einrichtungen bieten eine breite Palette traditioneller kulinarischer Köstlichkeiten und erfrischender Getränke. Eine gastronomische Neuerung für 2025 ist „Das Stad'l“. Dieses neue Angebot wird als „einzigartiges Gastronomieerlebnis in einem urigen Holzhaus mit zwei Stockwerken“ beschrieben. „Das Stad'l“ ist auch ein Veranstaltungsort für spezielle Programmpunkte wie den „Rosa Montag“ und den „Seniorennachmittag“. Das Festzelt Papert beherbergt traditionell den offiziellen Bieranstich und ist für seine Stimmung mit Bands wie den „Frankenräubern“ bekannt. Für das Nürnberger Herbstvolksfest 2025 wird erwartet, dass der Bierpreis im Festzelt Papert stabil bei 11,90 Euro pro Maß (1 Liter) bleibt . Tucher braut Übersee-Export mit 12,5 Prozent Stammwürze und 5,5 Alkoholprozent. Auch Biere und Spezialitäten anderer Brauereien stehen zur Auswahl.
Fahrgeschäfte und Attraktionen: Nervenkitzel und Familienspaß für Groß und Klein Das Nürnberger Herbstvolksfest ist bekannt für seine Auswahl an Fahrgeschäften und Vergnügungsangeboten. Von traditionellen Attraktionen wie dem Riesenrad und dem Kettenkarussell bis hin zu modernen Attraktionen bietet das Fest Unterhaltung. Das Fest bietet eine Mischung aus bewährten Klassikern und Neuheiten. Besonders hervorzuheben sind die für 2025 angekündigten Neuheiten, die das Prädikat des Nürnberger Volksfestes als "innovativstes Volksfest Deutschlands" untermauern. Zu den neuen Attraktionen zählen: „Avenger“ von Rudolf Kollmann, „Fast & Furious“ von Michael Zimmermann, „Golden Star“ von Berberig & Saunders, „Robotix Battle of the Titans“ von Sascha Lenzner und „Walzer-Fahrt“ von Marco Walz. Weitere Fahrgeschäfte sind unter anderem der „XXL Racer“ von der Goetzke & Bergmann GbR, „Action Center Remmi Demmi“ von Marcel Wilhelm, „American Style“ von Michael Salz, „Mexican Flight“ von Franz Xaver Kollmann, „Après-Ski Party“ von Martin Meijer Jr., „Auf Manitus Spuren“ von der Fritz Heitmann KG, Auto-Scooter „Hollywood“ von Alfred & Thomas Störzer, Autoskooter „Action Star“ von der Johannes u. Sabrina Braun GbR, Autoskooter Krug von der Raimund & Luise Krug GbR, „Balloon Factory“ von Sylvia Kunstmann, „Beach Jumping“ von Raimund & Luise Krug GbR, „Beach Walking“ von Beatrice und Hans Dreyer, „Big Pictures 2.0“ von Roland Sonntag, „Break Dance“ von Michael Wolf, „Bungee Jumper“ von Frieda und Lothar Prütz, „Die unendliche Reise“ von Johannes Krug, „Feuersteins Reise“ von Peter Weiss, „Geister-Tempel“ von Richard Sipkema, „Hanse-Riesenrad“ von Karin Geisler, „Happy Coaster“ von Daniel Krug, „High Impress“ von Frank Oberschelp, „Jaguar“ von Michael Distel, „Super Hupferl“ von Martin Kollmann, „Super Rutsche“ von Melanie von Olnhausen, „Tikiwaka“ von Klaus Krug, „Time Factory“ von Riccardo Hartmann, „Villa Wahnsinn“ von Melanie von Olnhausen, „Wellenflug“ von Harry & Michael Distel, und die „Wilde Maus XXL“ von der Wilde Maus XXL GmbH.
Für die jüngsten Gäste hält das Herbstvolksfest eine breite Palette an Kinderfahrgeschäften bereit. Dazu gehören unter anderem: „Kinder-Schwanenflug“ von Alexandra Krems, mehrere „Kindersportkarussell“-Angebote von Joachim Ulrich und der Johannes u. Sabrina Braun GbR, „Kindertraum“ von Eckehard Vogel, „Jumbo-Jet“ von den Vergnügungsbetrieben Angelika + Heinz Fieseler, die „Lustige Seefahrt“ von Peter & Corinna Müller, „Märchen-Sport-Karussell“ von Bianca Schwarz,„Mini-Airport“ von Georg Schweizer Jr. und „Mini-Ufo-Jet“ von Gerhard Schwarz. Eine Neuerung für Familien im Jahr 2025 ist die Einführung speziell ausgestatteter Bildungs- und Betreuungscontainer für Kinder direkt auf dem Festplatz. Das Fest öffnet seine Pforten wochentags um 14.00 Uhr, mit Ausnahme der Familientage am Mittwoch, an dem wie samstags bereits um 13.00 Uhr geöffnet wird. Sonntags und Feiertags geht es schon früh hoch her und so ist der Eintritt bereits ab 10.30 Uhr geplant. Ein aktuelles Programmheft ist an zahlreichen öffentlichen Stellen, in den Tourist-Informationen und im Bürgerbüro sowie in zahlreichen Bäckereifilialen (Beck, Greller), in der Gastronomie und im Einzelhandel erhältlich.
Das bunte Rahmenprogramm: Events für jeden Geschmack Das Nürnberger Herbstvolksfest bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm, das unterschiedliche Interessen und Altersgruppen anspricht. Der traditionelle Bieranstich markiert den offiziellen Beginn des Herbstvolksfestes. Dieser findet am Freitag, 29. August 2025, um 18:00 Uhr statt. Vor dem Anstich zieht ein Festzug mit Vereinen, Musikern und Schaustellerfamilien über den Volksfestplatz. Zwei Feuerwerke finden statt: Die „Nacht der 1.000 Lichter“ oder das Musikfeuerwerk findet am Freitag, 5. September 2025, ab etwa 22:00 Uhr / 22:15 Uhr statt. Diese werden als „wahre Kunstwerke am Himmel“ beschrieben. Das Fest findet seinen Abschluss mit einem Abschlussfeuerwerk am Sonntag, 14. September 2025, um 22:00 Uhr. Das Programm wird durch eine Reihe von Thementagen und Sonderveranstaltungen bereichert:
Das detaillierte und vielfältige Tagesprogramm des Nürnberger Herbstvolksfestes bietet gezielte Thementage wie den „Kindertag“, den „Familientag“ (mit halben Fahrpreisen), den „Rosa Montag“ und den „Seniorennachmittag“. Die erstmalige Einführung des „Volksfest Afterwork“ ist eine neue Initiative. Generell schließt das Nürnberger Volksfest um 23.00 Uhr. Freitags, samstags, und zu Thementagen, wie dem Schlusstag, wird die Schließung bis 24.00 Uhr hinausgezögert. Das Mitbringen von Hunden ist NICHT erlaubt. Sicherheitsstreife Ein sicheres Gefühl vermittelt die Sicherheitsstreife allen Besuchern. Das Sicherheitspersonal ist vor allem in den Abendstunden unterwegs. Die Herren stehen jederzeit als Ansprechpartner bei Problemen zur Verfügung und arbeiten im Bedarfsfall eng mit der Polizei zusammen. An den Eingängen gibt es stichprobenartig Taschenkontrollen. Es wird empfohlen, große Taschen und Rucksäcke zuhause zu lassen Die ICE-Verbindung ab München Hbf. nach Nürnberg dauert nur etwas mehr als eine Stunde, der RE liegt bei etwas mehr als 1,5 Stunden. Ab dort ist man wegen der direkten Straßenbahnlinie 9 innerhalb einer Viertelstunde bereits auf dem Gelände. Mit dem Deutschlandticket kann man aber natürlich auch sehr preisgünstig anreisen. Über 195 Volksfeste in dieser Saison finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muechen.de: Nürnberger Volksfest Termine und Öffnungszeiten: Ihr Wegweiser zum Festvergnügen Das Nürnberger Herbstvolksfest 2025 findet vom Freitag, 29. August, bis Sonntag, 14. September 2025, statt. Diese 17-tägige Dauer bietet Gelegenheit, in das festliche Treiben einzutauchen und die Vielfalt der Angebote zu genießen. Der zentrale Veranstaltungsort ist der Volksfestplatz in Nürnberg (90478/90471 Nürnberg), am Dutzendteich gelegen. Die täglichen Öffnungszeiten sind gestaffelt: An Sonntagen und Feiertagen öffnet das Fest von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr. An Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen können Besucher von 14:00 Uhr bis Mitternacht (24:00 Uhr) feiern. An den restlichen Tagen (Montag bis Donnerstag) ist das Fest von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Festgelände ist kostenfrei. Hunde sind auf dem Festgelände nicht gestattet. Das Fest ist zudem rollstuhlgerecht gestaltet. |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|