![]() |
|||
|
|||
|
155. Traditions-Volksfest Mühldorf a. Inn 2022
|
||
![]() Mühldorfer Volksfest ![]() Rund um den Tegernsee ![]() Spaten Zelt auf dem Mühldorfer Volksfest ![]() Diebold Scooter auf dem Mühldorfer Volksfest 2016 ![]() Einzug der Wiesnwirte und Kapellen auf dem Mühldorfer Volksfest 2016 ![]() Einzug der Wiesnwirte und Kapellen auf dem Mühldorfer Volksfest 2016 ![]() ![]() ![]() Hochreiter's Nostalgische Carousel Bar auf dem Mühldorfer Volksfest ©Fotos: Martin Schmitz |
80 km von München entfernt lockt noch vor Beginn des Oktoberfestes ein wirklich großes Volksfest: das Traditionsvolksfest Mühldorf a. Inn beginnt am 26.08. und endet am 05.09.2022
Festwirt Jochen Mörz wurde 2022 als neuer Festwirt des Unertl-Weißbierzeltes vorgestellt. Warum übrigens das Unertl Weißbier so gut schmeckt? Mindestens 70 Prozent Weizenmalz statt der üblichen 50 Prozent, aus denen bernsteinfarbenes, naturtrübes, malz- und hefearomatisches Weißbier entstehen kann.
Auch das Spaten Festzelt hat einen neuen Wirt 2022, Bernd Furch ist in der Region ken Unbekannter. Die Maß Spatenbier im Spatenzelt kostet 2022 € 10,30, das halbe Bauernhendl kostet 10,90 € mit Semmel. 2022 gibt es einen neuen Erhartinger Feststadl der Brauerei Erharding, der von Festwirt Markus Leserer und seiner Familie geführt wird. 1.200 Personen passen in den Stadt, 200 Plätze draussen gibts ebenfalls. Das Festbier wird eigens für das Volksfest handwerklich eingebraut. Die Maß Erhartinger kostet 2022 € 10,30, das halbe Bauernhendl kostet 10,90 € mit Semmel. Das Hammer Festzelt gibt es nicht mehr 2022. Mühldorfs 1. Bürgermeister Michael Hetzl darf heuer erstmals beim Volksfest den Anstich übernehmen, nachdem in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt kein Volksfest stattfand. Eckdaten: 26.08.2022, Freitag 30.08.2022, Dienstag: Tag des Landkreises 31.08.2022, Mittwoch: Kinder- und Jugendtag 02.09.2022, Freitag: Tag der Betriebe und Vereine 03.09.2022, Samstag: Tag des Handwerks 04.09.2022, Sonntag Gleich am Volksfesteingang, von der Stadt her kommend, dreht sich alles um die Kinder. Wie gewohnt befindet sich hier das Kindersportkarussell, der Baby-Flug und eine Kindereisenbahn. Neben den traditionellen Fahrgeschäften wie Autoscooter, Kettenkarussell, Hupferl etc. kommen in diesem Jahr mit dem Fahrgeschäft Geisterhöhle eine Geisterbahn, die Juke Box No. 1 sowie das Fahrgeschäft "Rund um den Tegernsee" nach Mühldorf. Anstatt des traditionell bekannten internationalen Schützen- und Trachtenzuges findet heuer auf Grund des Jubiläums „1322 - 700 Jahre letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden" erstmals ein Jubiläumszug am Sonntag den 04.09.22 statt. Erwartet wird aus Salzburg eine knapp 2-3.000 personenstarke Schützenausrückung. Mit geplanten 6.800 Mitwirkenden bei strahlendem Sonnenschein war dies der größte internationale Schützen- und Trachtenzug der jemals in der Kreisstadt stattgefunden hatte. Bereits am Vormittag fand an diesem Tag ein großer Festakt im Stadtplatz statt.Details zum Volksfest-Programm 2022 und den Fahrgeschäften folgen hier beizeiten.
Hinweis: mit dem Auto sind es rund 75 bis 80 km bis zum Mühldofer Volksfest ab Stadtgrenze München, in gut einer Stunde sind sie dort. Der Ausflug lohnt sich. An weiteren Volksfesten interessiert? - Volksfeste melden: schicken Sie alle Infos an ganzmuenchen@web.de |
Anzeige: |
|
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|