![]() |
|||
|
|||
|
70. Lohhofer Volksfest 2023 vom 26.05.-04.06.2023 in Unterschleißheim Bunt und gmiatlich
|
|
Zum 70. Mal jährt sich in diesem Jahr das Lohhofer Volksfest, es findet vom 26. Mai bis 4. Juni 2023 statt . Die Stadt Unterschleißheim, der Festwirt und die Schausteller laden ein zum Jubiläums-Volksfest, einem Glanzpunkt der Unterschleißheimer Geselligkeit. Das Lohhofer Volksfest ist nicht nur langjährige, lieb gewonnene Tradition, sondern auch jedes Jahr aufs Neue heiß ersehnt von Jung und Alt, von Alteingesessenen und Zugezogenen, von Gästen wie Einheimischen. Wenn es in Unterschleißheim heißt "o'zapft is", warten alljährlich viele Attraktionen auf die großen und kleinen Besucher aus Nah und Fern. Sie haben dann die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, spannende Fahrgeschäfte, ein attraktives, zeitgemäßes Rahmenprogramm und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Auch in diesem Jahr wartet das Lohhofer Volksfest in Unterschleißheim wieder mit einem breiten Programm auf, bei dem Jung und Alt auf ihre Kosten kommen.
Fotogalerie 70. Lohhofer Volksfest 2023 (mehr) (©Fotos: Martin Schmitz) Am Samstag, den 27.05.2023 gab es einen Einzug von Wirtsleuten, Brauerei, Stadtrat und Fahnenabordnungen der Vereine.
Und am 1. Juni lässt man es richtig krachen: Wenn das Tageslicht am 1. Juni 2023 schwindet, wird der Himmel zur Bühne für ein magisches Schauspiel. Farben, Formen und Geräusche des Feuerwerks setzen Groß und Klein in Staunen. Heutzutage werden Feuerwerke am Computer designt und mit speziellen Funkzündanlagen auf die Millisekunde genau abgefeuert. Oft werden hierbei Feuerwerkseffekte mit anderen Elementen wie Musik, Gasflammen, Wasserspielen, Licht und Laser zu multimedialen Shows kombiniert. Zum 70. Jubiläum wird ein außergewöhnliches Musikfeuerwerk geboten, eine musikalische Zeitreise in die vergangenen 70 Jahre. Für die Besucher bleibt nur eins zu tun: aufs Volksfest zu gehen und die Show vom großen XXL-Feuerwerk zu genießen. Auf den Platz stehen 2023 u.a. der Disco Flyer von Böhm, das Walk of Fame Laufgeschäft, ein Kettenflieger von Diebold, sowie der Autoscooter "Bayern Crash" von Geier, das Kindertrampolin Beach Jumper, die Kinderkarussells Orient Reise sowie Traumflug, und die St. Hubertus Schießhalle von Karl Kollmann. Freitag, 27.05.2023 O‘zapft is! Schmankerlzelt Samstag, 27.05.2023, Festzug Schmankerlzelt
Sonntag, 28.05.2023 (Pfingstsonntag) Schmankerlzelt Montag, 29.05.2023 (Pfingstmontag) Dirndl- und Burschenvereinsabend Schmankerlzelt Dienstag, 30.05.2023 Kindertag reduzierte Preise bei den Fahrgeschäften Festzelt Schmankerlzelt Mittwoch, 31.05.2023 Mittagstisch für Senioren und Menschen mit Behinderung Schmankerlzelt Donnerstag, 01.06.2023 Feuerwerk Schmankerlzelt ca. 22:00 Uhr Großes Feuerwerk (Bei schlechtem Wetter: Ausweichtermin 3. Juni 2023) Freitag, 02.06.2023 Mittagstisch für Senioren und Menschen mit Behinderung Schmankerlzelt Samstag, 03.06.2023 Versteigerung Schmankerlzelt Sonntag, 03.06.2023 Familientag Volksfestausklang Festzelt Schmankerlzelt Bitte beachten Sie auch die täglichen Angebote zum Mittagstisch ab 12:00 Uhr in Lena’s Festzelt und im Lohhofer Schmankerlzelt! Auf dem 70. Lohhofer Volksfest gibt es dieses Jahr eine Premiere: Ein ganzer Abend, der all jenen gewidmet ist, die mit Blaulicht unterwegs sind, um das Leben anderer zu schützen und zu retten! Highlights dieses Abends sind die beiden Bands mit Mitgliedern aus dem „Blaulichtmilieu“. Während kein Geringerer als Oberschleißheims Polizei-Dienststellenleiter Stefan Schraut die Band Most Wanted am Schlagzeug begleitet, tritt in der Partyband leckomio die Jugendkontaktbeamtin Patricia als Frontfrau auf. Das heißt für euch: Einsatz!!!Mobilisiert die Einheiten zum Feiern beim Premieren-Blaulichtabend!
Lena's Festzelt Die Gäste können sich, im Festzelt oder im Biergarten, auf bayerische Schmankerl und ein frisch gezapftes Augustiner Bier freuen. Jeden Abend ist ab 19:00 Uhr Party angesagt, da wird endlich wieder ordentlich gefeiert. Viele von ihnen sind längst bekannt durch das Münchner Oktoberfest und heizen die Stimmung so richtig ein. Natürlich sind auch zünftige Blaskapellen und die „Stadtkapelle Unterschleißheim“ dabei, Tradition ist eben wichtig und gehört zu jedem Volksfest dazu. Da denWirtsleuten die bayerische Tradition sehr am Herzen liegt, spielen auch Blaskapellen wie die Stadtkapelle Unterschleißheim oder die Holledauer Hopfareißer. Natürlich ist auch der beliebte Seniorentanz mit dem Duo Funlive wieder Teil des Programms! Eine ganz besondere Überraschung erwartete die Gäste dieses Jahr bereits vor Festbeginn: Am Donnerstag, den 25. Mai kommt Lou Bega in Lena's Festzelt und feierte mit seinen Hits wie Mambo No. 5 gemeinsam mit einem DJ von Radio Arabella eine mega 80er- und 90er-Party! Besuchen Sie das Festzelt der Wirtsleute Fontenot & Pfleghar mit attraktiven Preisen: Wally Bar mit Beach Biergarten In der Wally-Bar trifft Jung auf Junggeblieben, hier findet jeder sein Plätzchen, leckeren Cocktail, Prosecco oder Sommer-Spritzer, ein eisgekühltes Bier oder ein Gläschen Wein. Das zugehörige Strand-Areal lädt zum gemütlichen Chill-out im Liegestuhl ein, wo man sich mit Sand unter den Füßen und Palmen-Feeling in den Urlaub beamen kann: eine richtig gute Auszeit mit lustigen Leuten, bei guter Musik und uriger Atmosphäre
Lohhofer Schmankerlzelt mit Biergarten Hier im Lohhofer Schmankerlzelt der Familie Regler gibt es bayerische Schmankerl, Augustiner Helles in Halbliterkrügen und einen wechselnden Mittagstisch. Durch eine kleine Bühne mit Livemusik wird es fröhlich, traditionell und gemütlich. Am Kindertag tritt das Kasperltheater auf und die Dirndl von der Dirndlschaft Aggaschnoin schmücken die Kinder mit Glitzertattoos. Am Sonntag bietet der Wirt Frühschoppen an. Und am letzten Samstag, den 03.06. schaut hier noch einmal der Kasperl vorbei und bringt sogar einen Zauberer mit.
Der MVV fährt dieses Jahr die Strecke S-Bahn Festplatz länger! Alle Informationen zu unserm Programm erhalten Sie auf der neuen Volksfest-Homepage unter: www.lohhofer-volksfest.bayern.
Seit 2013 gilt ein Alkoholverbot auf dem Freigelände ausserhalb von Wiesn-Alm und Bierzelt bzw. konzessionierten Verkaufsständen, in den Vorjahren hatten wohl zu viele Festbesucher noch vor Ort "vorgeglüht"... Auch wegen der verschärften Sicherheitbedingungen - so müssen Taschen und Rucksäcke größer als DIN A4 und oder breiter als 15cm beim Sicherheitsdienst abgegeben werden. Glas- und Alkoholverbot gibt es im Umkreis auf den Grünflächen vom Gelände. Auf dem Platz gilt nur ein Glasverbot. Inhaber der Deutschlandstickets können jetzt anders ´ls bei der Monatskart im M-Bereich ohne eine zusätzliche Zone zu buchen kostenlos nach Unterschleißheim kommen. 70. Volksfest Lohhof
Rückblick auf das 69. Lohhofer Volksfest 2022 (mehr) Über 200 Volksfeste in dieser Saison finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muenchen.de: |
Anzeige:
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|