![]() |
|||
|
|||
|
Volksfest Augsburg - Herbstplärrer 2025
|
|
Der Augsburger Herbstplärrer, Schwabens größtes Volksfest, findet vom Freitag, den 22. August, bis Sonntag, den 7. September 2025, auf dem Kleinen Exerzierplatz an der Langenmantelstraße statt. Der diesjährige Start am 22. August ist früher als gewohnt, um die Sommerferien optimal zu nutzen. Die Öffnungszeiten des Festplatzes sind Montag bis Donnerstag von 12:00/13:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Freitag bis 23:30 Uhr, und Samstag/Sonntag ab 10:30/12:00 Uhr bis 23:30 Uhr (Freitag) bzw. 23:00 Uhr (Sonntag). Am Eröffnungstag beginnt das Fest um 16:00 Uhr. Der Herbstplärrer wird am Freitag, den 22. August 2025, um 18:00 Uhr mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Eva Weber im „Held's Schaller Zelt Stad`I" eröffnet. Am Samstag, den 23. August 2025, ab 12:30 Uhr, zieht der traditionelle Plärrer-Umzug mit Kutschen und Vereinen durch die Karolinenstraße, Karlstraße und Volkhardtstraße bis zum Festgelände. Der Plärrer-Kalender: Highlights und Aktionstage Der Herbstplärrer bietet ein vielfältiges Programm: Brillant-Feuerwerke: Spektakuläre Feuerwerke finden am Freitag, 22. August (ca. 21:45 Uhr), Freitag, 29. August (21:45 Uhr mit Musik), und Freitag, 05. September (21:45 Uhr), statt. Fahrgeschäfte & Attraktionen: Nervenkitzel und Vergnügen Der Herbstplärrer bietet eine breite Palette an Fahrgeschäften und Belustigungen. Großgeschäfte Für Adrenalin-Junkies und Panoramablicke Highlights sind das 48 Meter hohe Riesenrad "Movie Star", der 90 Meter hohe "Bayern Tower", die Riesenschaukel "The Best XXL" (bis zu 45 Meter hoch), die Familienachterbahn "Wilde Maus", das Hochgeschwindigkeits-Karussell "Flipper", die Geisterbahn "Haunted Mansion", das Laufgeschäft "Die Chaosfabrik", das Simulationsgeschäft "Phaenomenon" und die Bungee-Trampolin-Anlage "Beach Jumping". Klassiker wie zwei Autoskooterbetriebe, "Skater", "Break Dance", "Wellenflug" und "Leopardenspur" runden das Angebot ab.
Neue Fahrgeschäfte 2025 Zu den Neuheiten zählen „Mexican Flight“ (Loopings & Schrauben), der „Polyp“ und das Laufgeschäft „Crazy Outback“. Kindergeschäfte Für die jüngsten Besucher Für Kinder gibt es zwei Kindersportkarusselle („Kinderparadies“, „Circus-Circus“), eine Super-Acht-Kinderschleife („Orient-Express“), eine Kinderautoschleife und zwei Kinderfahrgeschäfte („Samba“, „Zauberschloss“). Weitere Belustigungen und Spielgeschäfte Zusätzlich gibt es Klassiker wie "Hau den Lukas", Warenausspielungen, Schieß- und Spielgeschäfte, sowie den Ringwurfpavillon „Cascade“ und Ballwurfgeschäfte. Kulinarisches & Festzelte: Gaumenfreuden und Geselligkeit Die beiden großen Festzelte, das Binswanger Zelt (4.000 Plätze, Hasen-Bräu, Res.-Tel: 0821 / 298 298 0, https://www.binswanger-zelt.de/) und das Held's Schaller Zelt Stad`I", sind das Herzstück des Plärrers mit Live-Musik und bayerischer Gemütlichkeit. Daneben gibt es zahlreiche Imbiss-, Getränke- und Süßwarengeschäfte, von traditionellen Spezialitäten bis zu internationalen Angeboten wie American Burgern und Canadian Poutine. Der Bierpreis 2025: Was die Maß kostet Eine Maß Bier kostet in den Festzelten voraussichtlich zwischen 12,00 Euro und 12,90 Euro. Sparfüchse können am Mittwoch, den 27. August 2025, zuschlagen: Im Schaller Festzelt kostet die Maß nur 8,80 Euro und im Binswanger Zelt sogar nur 7,50 Euro. Der Augsburger Plärrer kann auf eine mehr als tausendjährige Tradition zurückblicken. Bertolt Brecht, geboren in Augsburg, hat es im Jahr 1917 in seinem Gedicht "Das Plärrerlied" gewürdigt. Der Plärrer ist ein Vergnügungspark, auf dem nur Schaustellergeschäfte zugelassen sind, die hauptsächlich aus Süddeutschland kommen. Etwa eine halbe Million Besucher nutzen die Gelegenheit, diese einzigartige Mischung aus Hightech-Fahrgeschäften, nostalgischen Schaustellerbetrieben sowie gepflegter Gastronomie neben Imbissgeschäften zu erleben.Die Auto-Scooter von Eugen Diebold sen., sowie von Heinz Gerstmeier, Heindels Leopardenspur, ein Riesenrad, Best XXL, Fam. Christian Baumgartner’s Wellenflug, der Break Dance von Diebold, der Euro Coaster, der Mondlift, das XXL Lachhaus, Ghost Adventure, ein Flipper von Meeß,Sonntag 25.08.2019 Parkplätze knapp 1000 Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung • Das Parken für Plärrerbesucher wird wieder auf dem Parkplatz an der Holzbachstraße und auf dem Grundstück zwischen Holzbach-, Bad- und Schwimmschulstraße ermöglicht. Dort stehen ca. 500 Parkplätze zur Verfügung. • Weitere Parkplätze stehen in der Umgebung des Plärrergeländes in ausreichender Zahl zur Verfügung. • Taxistandplätze finden Sie auf der Südseite der Badstraße zwischen Holzbachstraße und Schwimmschulstraße. Wer mit dem Navi zum Plärrer fährt, sollte "Langmantelstrasse Ecke Kesterstraße, 86153 Augsburg" eingeben.... Weitere Informationen zur Anreise finden sie hier An allen 3 Eingängen gibt es Eingangskontrollen mit stichprobenhaften Taschenkontrollen. Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person ist die Anwesenheit auf dem Festgelande ab 20:00 Uhr nicht gestattet. Das mitbringen von Hunden oder anderen Tieren(auch angeleint) ist nicht gestattet. Das mitbringen von Glasflaschen sowie Waffen ist untersagt. Aktualisiert: 18.08.2025
Hinweis: mit dem Auto ist die Anfahrt wenig ratsam, der S-Bahnhof ist nicht weit, am Festplatz gibt es außerdem rund 700 Abstellplätze für Fahrräder. An weiteren Volksfesten interessiert? - Volksfeste melden: schicken Sie alle Infos an ganzmuenchen@web.de |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|