![]() |
|||
|
|||
|
das Erdinger Volksfest 2003 Allgemeine Infos - Fahrgeschäfte und andere Attraktionen |
|
Zum 63. Erdinger Herbstfest 2003 im Jahr des 775-jährigen Stadtjubiläumslädt lädt wieder die Erdinger „Wiesn“. Eine Vielzahl neuer und bewährter Attraktionen erwartet Sie.
Eine Reihe von Besonderheiten bietet wieder das Rahmenprogramm. Am ersten Sonntag wird der historische Festzug zum Stadtjubiläum ein ganz besonderer Höhepunkt sein, wenn sich über 60 Festwagen und über 10 Musikkapellen auf den Weg vom Hofmarkplatz in Altenerding zum Festplatz machen. Am Donnerstag ziehen die Grundschulkinder Erdings unter dem Motto „Masken auf allen Straßen“ durch die Stadt zum Herbstfestplatz. Am Schrannenplatz werden sie wieder gleichzeitig über 800 bunte Luftballons in die Luft steigen lassen. Zudem bereichern eine ganze Reihe sportlicher Veranstaltungen der Erdinger Vereine das Festprogramm. Für die entsprechende Volksfestatmosphäre in den beiden Bierzelten der Erdinger Brauereien sorgen die vorzüglichen Festbiere und die Musikkapellen. Die strahlenden Höhepunkte bilden die beiden Großfeuerwerke der Schausteller und der Stadt Erding. Zum 63. Jubiläums-Herbstfest wurde der Vergnügungspark wieder besonders attraktiv gestaltet. Rund um die beiden Bierzelte sind vier große Rundfahrgeschäfte aufgebaut, die auch auf dem Oktoberfest anzutreffen sind. Die „Knüller“ in diesem Jahr werden die Achterbahn „Wilde Maus“, der „Playball“ und der „Insider“ sein. Ein weiteres Zugpferd ist ein 44 Meter hohes Riesenrad sowie das Belustigungsgeschäft „Crazy Town“. Das Angebot an Fahrgeschäften wird durch ein Nostalgie-Kettenkarusell, dem Auto-Skooter und speziell für die jüngsten Gäste durch die Pony - Reitbahn, das Kinderfahrgeschäft „Zauber-Schloss, den „Baby-Flug“ und das Kinderkarussell abgerundet. Der Vergnügungspark ist zudem mit fünf Schießbuden, mehreren Geschicklichkeitsspielen und dem Glückshafen des BRK Erding ausgestattet. Und wenn das Vergnügen hungrig macht, stehen reichlich Brotzeit-Buden und Delikatess-Geschäfte sowie ein Cafe-Zelt zur Verfügung. Regelung Bierzeltreservierungen Die Besucher werden um Verständnis und Beachtung dieser Regelung gebeten. Telefonnummern der Festzelte: - Erdinger Volksfest 2003 - Infos und Attraktionen (weiter) |
|
- Internet: www.erding.de An weiteren Volksfesten interessiert? - Volksfeste melden: schicken Sie alle Infos an ganzmuenchen@web.de |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|