![]() |
|||
|
|||
|
Noch mehr Viehscheid die Pfrontar Viehscheid-Däg: 02.-17.09.2023 |
||
|
Mehr als 400 Rinder mit insgesamt 15 Kranzkühen aus 7 Alpen werden nach dem rund 100-tägigen Sommeraufenthalt auf sieben Pfrontener Alpen am 09.09.2023 wieder ins Tal getrieben und auf dem Scheidplatz von den Alphirten ihren Besitzern übergeben. Das Alpvieh aus dem Vilstal trifft um 09:00 Uhr, das Vieh aus dem Achtal um 10:00 Uhr ein. Die letzten Kilometer bis zum Scheidplatz werden Hirten und Herden von vielen Schaulustigen begleitet. Machtvoll drängt sich das Vieh, von Treibern und Hirten behütet, zum Scheidplatz. Die Landwirte erhalten dort ihr durch viel Luft, Bewegung und bestes Weidefutter gestärktes Jungvieh, die so genannten Schumpen, von den Alphirten zurück. In Pfronten wird nicht nur am Tag des Viehscheids am Samstag, 09. September 2023 gefeiert: eine Woche nach dem großen Viehscheid gibt es am 16.09.2023 noch einen kleinen Alpabtrieb im Ortsteil Röfleuten. Um diese beiden Tage miteinander zu verbinden, wurden die so genannten Viehscheid-Däg ins Leben gerufen. Vom 02. bis 17. September 2023 findet zwei Wochen lang ein buntes Treiben vielfältiger Aktionen und Angebote rund um das Ende des Alpsommers statt. Gäste können ganz tief in die Traditionen eintauchen und alles erfahren, was rund um den Alpabtrieb die Viehscheid so besonders macht. Der Schmied zeigt, wie die berühmten Schellen geschmiedet werden, die den Allgäuer Bergen ihren unverwechselbaren Klang verleihen. Auch beim Binden einer Krone können Gäste mitmachen. Die trägt die Leitkuh, wenn keinem Tier aus der Herde im gefahrvollen Alpsommer etwas passiert ist. Weitere Vorführungen alter Handwerkskunst: Herstellung von Hoinzen, Dengeln einer Sense, Nähen eines ledernen Schellenriemens, Binden von Wildblumenkreuzen, uvm. Natürlich sind auch Bergwanderungen angesagt, bei denen man den Schumpen, dem Jungvieh auf der Alp, entgegen geht. Auch eine Brauereibesichtigung und viele andere Schmankerl werden in dieser Zeit angeboten. Zahlreiche Pfrontener Geschäfte bieten in diesen Tagen zudem vieles zu Sonderkonditionen an. Zusätzlich bieten die Pfrontener Viehscheid-Sammlerstücke wie Postkarten, T-Shirts und salzlasierter Halbliter- und Maßbierkrüge mit jährlich wechselnden Viehscheidmotiven an. Im Rathaus Pavillon können sich die Besucher ebenfalls über Handwerkskunst und deren Erhaltung und Förderung informieren. 14. Pfrontener Trachtenmarkt 07.+08.08.2021: Tracht für Trachtler und Trachtenliebhaber (mehr) |
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|