![]() |
|||
|
|||
|
17. Altöttinger Klostermarkt 2021 wieder - neuer Termin auf dem Kapellplatz 03.-05.09.2021 |
|
Statt im Juli findet der nunmehr 17. Altöttinger Klostermarkt in diesem Jahr 03.-05.09.2021 statt.
Eröffnet wurde der Markt durch Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am Nachmittag des 03.09.2021 bei strahlendem Sonnenschein.
Nahezu 40 Klöster, Abteien und Ordensgemeinschaften aus sechs europäischen Ländern zeigen heuer beim Klostermarkt wieder ihre Klosterschätze.
Historische Handwerkskünste sowie Erzeugnisse mit langer Tradition und nach alten Rezepturen, die wahrlich klösterliche Geheimnisse widerspiegeln, können Sie auf dem Markt entdecken. Sie finden Produkte für den Geist, für den Körper und für die Seele. Die Heimatprodukte aller Aussteller stehen für Frische, Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Sie bringen Wertschöpfung in die ländlichen Räume und für die Heimat. Der gute Geschmack, das Authentische sowie die handwerkliche Herstellung bürgen
Der im Ensemble mit den Brunnen und den umliegenden Wallfahrtsläden denkmalgeschützte Kapellplatz, ist als städtebaulicher und geistlicherMittelpunkt Altöttings, in einzigartiger Weise für den Klostermarkt geeignet. Seit mehr als 5 Jahrhunderten ist er Treffpunkt für Tausende von Wallfahrern, die jährlich ins „religiöse Herz“ Bayerns pilgern. Klöster waren seit jeher Zentren des Glaubens, der Bildung und insbesondere auch für die Landwirtschaft. Die in Klöstern betriebene Landbewirtschaftung hatte häufig „Pioniercharakter“, beispielsweise in der Pflanzenzüchtung, in den Landbaumethoden und gerade auch in der Kräuter- und Heilkunde.
Stadtpfarrer Klaus Metzl: "Der Klostermarkt in Altötting ist eine gute Möglichkeit, zwischenmenschliche Kontakte zu pflegen, gleichgesinnten Menschen zu begegnen und zugleich auch Unserer Lieben Frau von Altötting einen Besuch abzustatten und Sie weiter um Ihre Hilfe und Fürsprache in diesen oft so bedrängten Zeiten zu bitten. So wünsche ich Ihnen eine gute Zeit am Gnadenort, und dass Sie reich beschenkt und gesund wieder nach Hause zurückkehren können." Christine Burghart, Erste Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbandes: "Natürlich haben wir zu Ihrer und unserer Sicherheit ein Sicherheits- und Hygienekonzept erstellt, so dass Sie wie in den letzten Jahren den Rundgang auf dem Klostermarkt unter Beachtung der jeweils geltenden Regeln genießen können." Rund um den Klostermarkt ist ebenfalls einiges geboten. Mit seinen Kostbarkeiten ist das „Haus Papst Benedikt XVI. Neue Schatzkammer“ ein absolutes Highlight in Altötting und einen Besuch wert. Wandeln Sie weiter auf den Spuren der Geschichte Altöttings in der Dioramen-Schau des Altöttinger Marienwerkes oder dem einzigartigen Museum „Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi“. Am Freitag fanden vor dem Anfang September 2021 erst nach gründlicher Sanierung wieder eröffneten Hotel zur Post zwei Trachtenmodenschauen mit Mode von Fresderic Meisner und Astrid Söll statt, die auch viel Abwechslung brachten. Öffnungszeiten des 17. Altöttinger Klostermarktes 2021: Freitag, 3. September bis Sonntag, 5. September 2021 Freitag: 14:00 bis 19:00 Uhr Freitag, 3. September 2021
Samstag, 4. September 2021 Sonntag, 5. September 2021 Hineis: beachten Sie, wenn sie von Auswärts mit der Bahn kommen, den GDL Bahnstreik, diverse Züge fallen überraschend aus. |
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|