![]() |
|||
|
|||
|
Mercedes Benz - die neue C-Klasse : Motorisierung Leistung der Vierzylinder-Kompressormotoren steigt um bis zu 13 Prozent |
||
Mit einem beachtlichen Leistungs-Plus von bis zu 13 Prozent und einer Drehmomentsteigerung von rund 18 Prozent prägen auch die Motoren den fahraktiven Charakter der neuen C-Klasse. Die Vier- und Sechszylinder zeichnen sich nicht nur durch spontane Kraftentfaltung aus, sondern auch tragen durch verbesserte Laufruhe zu dem hohen Fahrkomfort der Limousine bei.
Besonderes Augenmerk widmete Mercedes-Benz der Weiterentwicklung der Vierzylindermotoren. Bei den Benzinern steigt die Leistung des Basismodells C 180 KOMPRESSOR von bisher 105 kW/143 PS auf 115 kW/156 PS, das maximale Drehmoment verbessert sich um 4,5 Prozent von 220 auf 230 Newtonmeter. Der C 200 KOMPRESSOR geht mit einem 15 kW/20 PS stärkeren Motor an den Start. Er leistet 135 kW/184 PS und erreicht ab 2800/min eine maximale Durchzugskraft von 250 Newtonmetern. Mit diesen modifizierten Motoren verbessern sich die Fahrleistungen und Verbrauchswerte der Vierzylindermodelle deutlich. Bei der Beschleunigung von null auf 100 km/h ist der C 200 KOMPRESSOR 0,5 Sekunden schneller als das Vorgängermodell. Ebenso bemerkenswert sind die Ergebnisse beim Kraftstoffverbrauch: Der C 180 KOMPRESSOR verbraucht auf 100 Kilometer 0,3 Liter Superbenzin weniger als bisher, beim C 200 KOMPRESSOR sinkt der kombinierte Kraftstoffverbrauch um 0,5 Liter je 100 Kilometer. Kraftstoffverbrauch der CDI-Vierzylinder sinkt um 0,3 Liter Auch bei den Dieselmotoren stand die Weiterentwicklung der Vierzylinder im Mittelpunkt. Triebwerk, Turbolader und Common-Rail-Direkteinspritzung haben die Stuttgarter Ingenieure nochmals verbessert und über 90 Bauteile modifiziert. Durch dieses Maßnahmenpaket leistet der neue C 200 CDI elf Prozent mehr als das Vorgängermodell: 100 kW/136 PS statt bisher 90 kW/122 PS. Der C 220 CDI entwickelt eine Spitzenleistung von 125 kW/170 PS (bisher: 110 kW/150 PS) und entfaltet ab 2000/min eine Durchzugskraft von 400 Newtonmetern -- rund 18 Prozent mehr als bisher. Der Kraftstoffverbrauch sinkt um bis zu 0,3 Liter je 100 Kilometer: C 200 CDI und C 220 CDI fahren im europäischen Fahrzyklus (NEFZ) mit jeweils nur 6,1 Litern Kraftstoff 100 Kilometer weit. Die modernen V6-Motoren bleiben unverändert im Programm der C-Klasse. Zur Auswahl stehen drei Benziner mit 150 kW/204 PS, 170 kW/231 PS und 200 kW/272 PS. Der Sechszylinder des neuen C 320 CDI leistet 165 kW/224 PS. Mit Ausnahme des C 350 erhalten alle Modelle der neuen C-Klasse serienmäßig ein Sechsgang-Getriebe mit AGILITY CONTROL-Schaltung. Das Topmodell C 350 fährt serienmäßig mit 7G-TRONIC, dem weltweit einzigartigen Siebengang-Automatikgetriebe, von der Montagelinie. Es ist auf Wunsch auch für die anderen Sechszylindermodelle der C-Klasse lieferbar. -Die neue C-Klasse von Mercedes Benz - ab Ende März 2007 bei Mercedes Händlerin München (mehr) -Live-Konzert mit Sasha zur Premiere der neuen C-Klasse und es neuen smart fortwo am 21.03.2007 im Mercedes Benz Center in der Arnulfstraße, wir werden berichten |
Anzeige
|
|
-Weitere Autothemen finden Sie auf unserer Autoseite (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Mobilität in München - die Autothemen (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|