![]() |
|||
|
|||
|
Münchner Sommerfest: Gärtnerplatz Open Air 2024 am 20.07.+21.07.2024 |
||
![]() ![]() ©alle Fotos: Martin Schmitz |
Das traditionelle Open Air am Gärtnerplatz, das vom Staatstheater am Gärtnerplatz in Kooperation mit dem Deutschen Forum für Theater und Musikkultur e.V. veranstaltet wird, ist seit langem ein Fixpunkt im Münchner Stadtleben.
Der zweitägige Freiluft-Klassiker am Gärtnerplatz findet in diesem Jahr am 20.07. und 21.07.24 statt. An zwei Tagen finden Konzerte auf der großen Bühne sowie ein Streetfood-Festival mit lokalen Gastronomen und spannenden Ausstellern rund um den Gärtnerplatz statt.
Gärtnerplatz Open Air 2023: Fotogalerie 2023 (©Fotos: Ingrid Grossmann) Ein erlesenes Musik- und Kulturprogramm mit herausragenden Acts aus Pop und Klassik unter anderem dem renommierten Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz verspricht unvergessliche Sommermomente. Der Eintritt zu diesem außerordentlichen Freiluft-Klassiker bleibt weiterhin für alle Gäste kostenfrei. Die aussergewöhnliche Kulturveranstaltung hat sich mittlerweile zu einer unverzichtbaren Größe im Münchner Sommer etabliert und lädt tausende begeisterte Besucher*innen von nah und fern zum Entdecken, Verweilen und Genießen der einzigartigen Atmosphäre ein. Neben dem Musik- und Kulturprogramm lädt das Streetfood-Festival rund um den Gärtnerplatz mit zahlreichen Straßenständen die Gäste zum Flanieren und Verweilen ein. Einen Einblick in das diesjährige Programm gab es am Donnerstag in der L’Osteria München am Gasteig. Die Veranstalter Konstantin Graf von Keyserlingk und Patrick Diesing stellten dort gemeinsam mit Inka Albrecht (Geschäftsführende Direktorin Staatstheater am Gärtnerplatz), Roman Staudt (Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Staatstheater am Gärtnerplatz) sowie John Schlüter (Vice President Marketing & Communication der FR L’Osteria SE) die diesjährigen Highlights vor. „Wir haben auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm mit herausragenden Acts aus Pop, Jazz und Klassik auf die Beine gestellt“, so von Keyserlingk. „Für jeden Musikgeschmack ist das Passende dabei: Auf unserer Freiluft-Konzertbühne, die eigens für diesen Anlass errichtet wird, spielt am Samstag als eines der Highlights die Pop-Chartstürmerin Loi: Ihre Debütsingle „Follow“ wurde der Titelsong zum Film „Ostwind Der große Orkan“ und ihren Durchbruch feierte sie dann 2022 mit ihrer Single „Gold“, mit der sie die Charts stürmte. Außerdem haben wir das Jazz-Trio LBT, den Münchner Chor OstBahnGroove und die Band Salei & Kellermann live on Stage. Am Sonntag kommen dann Klassik-Fans auf ihre Kosten, denn dann treten die Solistinnen und Solisten gemeinsam mit dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz auf mit einem sommerlichen Konzertprogramm mit Höhepunkten aus deren buntem Repertoire.“ „Wir freuen uns sehr auf das diesjährige Gärtnerplatz Open Air. Es ist ein wunderbarer Abschluss der Saison und die Proben haben bereits begonnen“, so Inka Albrecht (Geschäftsführende Direktorin Staatstheater am Gärtnerplatz). „In diesem Jahr sind besonders viele Ensemblemitglieder beteiligt und es ist für eine große musikalische Vielfalt gesorgt, von der Oper über die Operette bis hin zum Musical. Wir geben erste Einblicke in unsere neue Produktion „Carmen“ und einen Ausblick in das Johann Strauss Jubiläumsjahr. Es wird ein sommerliches, fröhliches und weit gefächertes Programm.“ Das Programm am Samstag wird moderiert von der Moderatorin Anja von Keyserlingk und dem Moderator, Schauspieler und Community-Host bei den NFL-Übertragungen bei RTL, Mitja Lafere. „Am Sonntag führt der Staatsintendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, durch das Programm. Beide Festival-Tage versprechen wieder unvergessliche Sommermomente für unsere Besucher“, so Konstantin von Keyserlingk. Der unbezähmbare Mut des Musikers zahlt sich nun aus: er startet seine eigene Europa-Headliner-Clubtour 2023! Das erfüllt den jungen Star mit Stolz und Dankbarkeit. Seine Fans können sich auf Konzerte voller Begeisterung freuen: KAMRAD ist publikumsnah, lacht, scherzt und genießt jeden Moment auf der Bühne. Begleitet von seiner Band begeistert er auf Festivals und Open Airs mit seinem Talent als multi-instrumentaler Songwriter und einem mitreißenden Live-Act.
21.07.2024, Sonntag 16:30 Uhr: Öffentliche Generalprobe des abendlichen Konzerts Die letzte Probe vor dem großen Finale! Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz spielt die Generalprobe zum abendlichen Festkonzert. Erleben Sie besondere Einblicke in die Arbeit des renommierten Orchesters, wenn es kurz vor dem großen Konzert ein letztes Mal Hand anlegt und seinem Auftritt den letzten Schliff verleiht. Diesen Einblick hinter die Kulissen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. 19:30 Uhr: Konzert des Staatstheaters am Gärtnerplatz Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert ein Festkonzert mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette. Freuen Sie sich auf die Solist:innen und das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der Musikalischen Leitung von Chefdirigent Anthony Bramall moderiert von Staatsintendant Josef E. Köpplinger
Es gibt 2023 wie schon im Vorjahr KEINE Kostümshow und Verkauf aus dem Theaterfundus
|
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|