![]() |
|||
|
|||
|
St. Patricks Day Parade 2007 in München / Munich am 11.03.2007 (Archiv) |
|
![]() Tausende Besucher bei bestem Frühlingswetter 2007 ![]() ![]() Ein Bischof darf nicht fehlen ![]() grüner Schal dank Erich Lejeune: OB Christian Ude findets komisch... ![]() ![]() ![]() ©Bilder: Martin Schmitz , Ingrid Grossmann |
Mit der 12. St. Patricks Day Parade Munich 2007 wird auch in diesem Jahr der St. Patricks Day in München gefeiert. Der richtige St. Patricks Day fällt am 17.3.auf einen Freitag, schlecht für Feiern auf öffentlichen Straßen und Plätzen. Also feierten wir hier schon einmal groß am Wochenende davor. Am 11. März 2007 heißt es wieder Guinness statt Weißbier dann ist München fest in irischer Hand. Die irische Gemeinde in München lädt ein, den irischen Nationalfeiertag mitzufeien. Die Parade fand 2007 zum 12. Mal statt und ist inzwischen ein fester Termin für alle Iren und Irland-Fans. Sie ist seit langem eine der größten in Europa (außerhalb Irlands natürlich) und ein fester Bestandteil des Münchner Event-Kalenders. Von uns gibt es diverse Fotogalerien
Hauptsponsor ist seit einigen Jahren die irische Brauhaus Guinness mit seinen Bierspezialitäten Guinness und Kilkenny. So sind u. a. die so genannten „Walking Pints“ als Guinness-Pint verkleidete Menschen fester Bestandteil der Parade. Die Feierlichkeiten starten traditionsgemäß mit der Parade an der Münchener Freiheit und zwar um 12 Uhr. Sie verläuft über die Leopold- und Ludwigstrasse durch das Siegestor zum Odeonsplatz, wo zwischen 13 Uhr und 18 Uhr ein Konzert mit irischer sowie internationaler Musik und Tanz statt fand. Neben den vielen irischen Tanzschulen und Musikgruppen wurde 2007 auf der Bühne das 15-köpfige Celtic Harp Orchestra aus Milano präsentiert. Zuvor wurden die Gäste von OB Christian Ude, dem irischen Botschafter David Donoghue und dem Honorkonsul von Irland in München Erich Lejeune begrüßt. Auch gab es 2007 Info-Stände für Reisen nach Irland von "Tourism Ireland", sowie irische Vereine aus München am Stand des Deutsch-Irischen-Freundeskreises Bayern e.V. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, mit Essens- und Getränkeständen, bei denen man die Spezialitäten der "Grünen Insel" probieren kann, wie das auch unter dem Namen „Schwarzes Gold“ bekannte Guinness, das traditionell aus geröstetem Malz gebraut wird, und Jameson Whiskey - die Garanten für einen stimmungsvollen Sonntagnachmittag. Dazu gibt es natürlich jede Menge irischer Spezialitäten.. Kiss me, I'm Irish steht dabei auf vielen Gesichtern.... Sind wir dann nicht alle Iren? Auf dem Programm der Bühne vor der Feldherrenhalle stand wie immer zu Beginn gleich die Segnung des Shamrock (irische Nationalblume) auf gälisch, englisch und deutsch. Die Parade hat sich zu einem der wichtigsten internationalen Ereignisse Münchens entwickelt. Neben Bayern und Iren haben Menschen aus allen Kontinenten der Welt die Parade letztes Jahr begleitet. Schwerpunkt des Konzerts nach dem Festzug am Odeonsplatz ist irische Kultur, aber auch internationale Tanz- und Musikgruppen traten auf. Wer schuld war am schönen Wetter steht fest: es muß der Schirmherr sein, meinte OB Christian Ude gut gelaunt ins Publikum. Ein Jahr war er mal nicht persönlich dabei, 2006, und schon lagen die Temperaturen bei weit unter 0 Grad und es schneite. Welcher von den 40 Grüntönen Irland nun am Besten geeignet ist, einen sonst eher mit rotem Schal auftretenden Oberbürgermeister zu gewanden, wissen wir nicht. Honorarkonsul Erich Lejeune jedenfalls griff sich einen grünen Schal und hängte sie dem OB der Landeshauptstadt um den Hals. 35 teilnehmende Gruppen, rund 25.000 Teilnehmer und Besucher hatten bei frühlingshaften Temperaturen und weiß-blauem Himmel 2007 Spaß am Umzug und dem anschliessenden Fest teil, bevor am Montag Münchens Iren wieder im Alltag verschwinden, nur um sich nächstes Jahr im März wieder bemerkbar zu machen. „Was 1996 mit 250 Teilnehmern seinen Anfang nahm, ist 2005 zu einem Riesen-Event mit über 25.000 Menschen und 37 teilnehmenden Gruppen herangewachsen,“ so der Mitbegründer und erste Vorsitzende des Organisations- Komitees Paul Daly.
Die St. Patrick’s Day Parade 2007 wird vom Deutsch-Irischen Freundeskreis Bayern e.V. und Münchner Colmcilles Gaelischer athletischer Verband e.V. präsentiert. Mehr Informationen finden Sie auf der Web-Site: www.stpatricksday.de oder persönlich über Frau Helen Kreuz (Tel: 089-605476). Details zum Ablauf (mehr) Rückblick: A 200+ picture Gallery shows how it was celebrated despite snowshowers over Munich (more) Fotogalerie / Picture Gallery St. Patrick Day 2006
|
|
|
Link zum jeweils aktuelle St. Patricks Day March in München (mehr)
Infos - Parade - Archiv / Archive Archiv / Rückblick auf den 9. St. Patricks Day Munich 2004: Archiv / Rückblick auf den 8. St. Patricks Day Parade Munich 2003 |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|