www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Wintersport - Heilung braucht Zeit


Das Gefühl grenzenloser Freiheit und der Mix aus Geschwindigkeit und frischer Luft beim Skifahren sind so berauschend und eindrücklich, dass sich jedes Jahr noch mehr Wintersportler auf den Pisten tummeln. Allerdings nimmt nach Auskunft der Versicherungen auch kontinuierlich die Zahl der Skiverletzungen zu.

Ist es ratsam, nach einem schmerzhaften Sturz auf der Piste zunächst zu Hausmitteln zu greifen? „Häufig heißt die Antwort 'Nein'! Besteht nach dem Sturz ein extremer Schmerz oder eine Instabilität, dann sollte ein Arzt aufgesucht werden. Auch wenn die Schmerzen am nächsten Tag anhalten oder gar schlimmer werden ist der Besuch beim Facharzt dringend empfohlen!“ so Caroline Skuhr, Ärztin in der Orthopädie im Marianowicz Zentrum.

Caroline Suhr (©Foto:  Frank Prekratic)
Caroline Suhr (©Foto: Frank Prekratic)

Denn auch vermeintliche Bagatellverletzungen sollten medizinisch kontrolliert werden, damit sie nicht verschleppt werden und die Schäden dann ungleich schlimmer ausfallen.

Caroline Skuhr: „Ein Laie kann nicht gut einschätzen, was bspw. im Inneren eines Gelenks geschädigt ist. Ein wichtiges Ziel sollte es deshalb immer sein, einer späteren Arthrose auf Grund von einer nicht ideal verheilten Verletzung vorzubeugen.“ Die Expertin führt ein weiteres Argument an: „Wir wissen, dass Sportverletzungen oft aufeinander aufbauen. Ein vorgeschädigtes Band reißt dann bspw. beim nächsten Sturz vollständig ab.

Auch wenn sich die Ausrüstung heute nicht mehr mit der in den 80er Jahren vergleichen lässt und Schutzausrüstungen wie Rückenprotektoren oder Helme viel dazu beitragen, dass sich Skifahrer weniger gravierend verletzen, bleiben doch zwei große Risiken: Selbstüberschätzung und Müdigkeit.

Crew Marianowicz Zentrum für Diagnose & Therapie (©Foto: Frank Prekratic)
Crew Marianowicz Zentrum für Diagnose & Therapie (©Foto: Frank Prekratic)

Es ist kein Mythos, dass die meisten Verletzungen bei der letzten Abfahrt des Tages passieren: „Gedanklich ist man dann schon unter der heißen Dusche oder beim Après-Ski und nicht mehr voll konzentriert. Und das verbesserte Material führt zu aggressiverem Fahrstil, so dass die Wucht bei einem Sturz ungleich heftiger ist“, erklärt die Orthopädin.

In unserer Praxis sehen wir in der Ski-Saison zahlreiche typische Verletzungen an Schulter, Rücken, Daumen oder Knie. Die allermeisten lassen sich konservativ (also ohne OP) sehr gut behandeln – die Compliance der Patienten aber vorausgesetzt.

Unter Compliance versteht die Medizinerin die Bereitschaft, aktiv an der Genesung mitzuarbeiten. Caroline Skuhr betont: „Freizeitsportler, die sich beim Skifahren verletzen, sollten – egal ob Daumen oder Knie betroffen sind – ihren Gelenken, Bändern und Sehnen vor allem Zeit und die individuell passende Therapie zur Heilung gönnen.“

www.marianowicz.de

Marianowicz Zentrum für Diagnose & Therapie (©Foto: Frank Prekratic)
Marianowicz Zentrum für Diagnose & Therapie (©Foto: Frank Prekratic)

- Schmerzen im Knie lassen sich gut behandeln! Kirschen gegen Knieschmerzen? Ganz so einfach ist es nicht… (mehr)


- Vorgestellt: Knochenzement fixiert Wirbel - Ballon Kyphoplastie: ein neues Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperbrüchen (mehr)

- Rubrik Freizeit + Fitness - die Tipps (mehr)
- Aktuelle Wochenend-Termine (mehr)

Anzeige:





- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de