www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Circus Krone Winterspielzeit 2025: „Freestyle“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 06.04.2025. Premiere am 25.12.2024


München hat es gut, wenn man Circusfan ist. Die Spielzeiten im festen Haus des Circus Krone, das in der heutigen Form jetzt über 60 Jahre alt ist, bringen Dutzende der besten Circusattraktionen in die Landeshauptstadt.

Vom 25. Dezember 2024 bis 6. April 2025 weht wieder Circusluft im Münchner Circus Kronebau. Traditionelle Premiere ist am Ersten Weihnachtsfeiertag mit zwei Vorstellungen um 14:30 und 18:30 Uhr.

Bis Anfang April wird eine komplett neue Circus-Show mit Top-Attraktionen von Weltformat präsentiert unter dem Motto "Freestyle". Frei nach dem verheißungsvollen Titel „Freestyle“ Hier geben sich 39 Weltklasseartisten aus 14 Nationen ein circensisches Stelldichein und präsentieren Meisterwerke der Vielfalt.

Circus Krone Winterspielzeit 2025: „Freestyle“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 07.04.2024. Premiere am 25.12.2024

Grandiose Könner und Künstler verwöhnen Sie mit artistischen Glanzleistungen. Neben einer spektakulären BMX-Show im Freestyle-Modus und Großillusionen im Las-Vegas- Stil erwartet die Besucher und Besucherinnen natürlich auch die Krone Klassiker: Pferde, Raubtiere, Papageien, lustige Clowns und furiose Artisten.

Und eine Premiere der besonderen Art: Der erste gemeinsame Auftritt von Superstar Martin Lacey jr. mit seinem 17-jährigen Sohn Alexis im Raubtierkäfig. Freuen darf man sich auf viel Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur.

Und eine weitere Besonderheit erwartet die Besucher: Auffallend viele runde Finessen im Reich der Krone.

Noch nie sah man so viele Räder, Ringe, Hula-Hoop-Reifen, Rollschuhe, Körbchen und rollierende Zahnhangwirbel in der - ebenfalls runden – Manege. Ein wahrer Circle of Life, der in Freestyle-Manier seine Runden dreht, inklusive der kreisrunden Ehrenformationen der Pferde, Raubtiere und Papageien. Rundum beglückend natürlich auch das Finale, stilgemäß auf Rädern.

Alles live, alles echt, alles gekonnt. Genießen kann man in diesem Programm alle Facetten klassischer und moderner Circuskunst – hautnahes Erleben inklusive.

Circus Krone Winterspielzeit 2025: „Freestyle“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 07.04.2024. Premiere am 25.12.2024

JANA MANDANA LACEY-KRONE

Krones Direktorin präsentiert eine wunderschön gerittene Hohe Schule im klassischen Stil auf den prachtvollsten Hengsten des Hauses, dem edlen Lipizzanerhengst MAJESTOSO und den beiden Andalusiern ODESSO und CELTICO.

Erleben Sie die schönsten Figuren des traditionellen Dressurreitens und die einmalige Magie zwischen Pferd und Reiter. In anspruchsvollen Schrittfolgen werden alle Gänge und Lektionen der Hohen Schule wie Piaffe, Passage, Pirouette und Galoppwechsel kunstvoll ins Sägemehl gezaubert. Mit fliegenden Mähnen werden Manegenträume wahr und Circusmomente verwandeln sich in pures Glück.

Versehen mit einer glänzenden Portion Horsemanship, entsteht ein Pakt aus Poesie und Perfektion, Schönheit und Kraft, bei dem die Harmonie zwischen Ross und Reiter voll zum
Ausdruck kommt und die Herzen der Circusfreunde höher schlagen lässt. Wahrlich, die Hohe Schule ist die Demonstration der Eleganz eines Pferdes, seiner Gangarten und der Anmut seiner natürlichen Bewegungsabläufe.

Kann Circus schöner sein? Mit besonderem Stolz möchten wir Sie auch auf das Manegendebüt zweier Junghengste hinweisen, die sich heute zum allerersten Mal im Scheinwerferlicht präsentierten: Die beiden 2018 geborenen Spanier ODESSO und CELTICO. Viel Liebe, Zeit und Geduld wurden in die Ausbildung der Pferde investiert. Nach drei Jahren Lehrzeit mit Respekt und Gefühl zeigen sich die Hengste nun in voller Harmonie mit ihrer Reiterin. Auch heute noch stehen die beiden Eleven täglich beim Morgentraining in der Manege. Fleiß hat eben seinen Preis. Bitte empfangen Sie mit einem Extra-Applaus unsere Pferdeschönheiten bei der Krönung ihrer Karriere.

MARTIN LACEY JR. UND ALEXIS LACEY-KRONE

Wenn der Vater mit dem Sohne... Manege frei für ein Debüt der ganz besonderen Art. Zum ersten Mal in seinem jungen Leben wird Alexis Lacey-Krone zusammen mit seinem Papa im Zentralkäfig stehen. Seit vielen Jahren teilt der berühmte Vater sein Wissen und Können mit seinem Sohn – zunächst bei Kamelen, Ponys, Ziegen und lustigen Bauernhoftieren.

Bei jedem Auftritt stand er vorne am Rande der Manege. Jetzt arbeiten sie zusammen in der Königsdisziplin des Circus: Der Arbeit mit Raubtieren. Lassen Sie sich überraschen. Er ist ein Phänomen: Unser Circusdirektor Martin Lacey jr. Mit viel Herzblut und einzigartigem Charisma bringt er das Majestätische seiner „Animal Partners“ wunderbar zur Geltung, in einem spannenden Wechselspiel von Sprüngen, Scheinangriffen und dem Austausch von Zärtlichkeiten.

Eine Show, unübertroffen in ihrer Rasanz und Brillanz, mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft und mit Standing Ovations in jeder Vorstellung geehrt.

Allein auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo erhielt er den Silbernen und zwei Goldene Clowns, den Jurypreis, den Publikumspreis und fünf weitere Spezialpreise. Außerdem Gold in Grenoble und Valencia, den Cristal d`Or in Massy und den Titel „Show man of the Year“. Live-Entertainment at its best. Doch allem Anfang liegt ein Zauber inne. Hautnah und live können die Zuschauer in jeder Vorstellung das Erlernen des Raubtier-Abc in der Lacey-Dynastie und den Beginn einer ganz großen Karriere verfolgen.

ANTON MONASTYRSKY

Eine runde Sache ist die Hula-Hoop-Performance dieses jungen Russen, der als erster Mann eine klassische Frauendomäne durchbricht und dabei wie ein Discostar von Reifen umschwärmt wird. In atemberaubendem Tempo und mit beeindruckender Präzision erfüllt er die Umlaufbahnen mit Leben. Die Ringe wirbeln in allen nur denkbaren Variationen und Positionen um Arme, Beine, Hals und Hüften. und gewinnt sie mühelos.

Kein Wunder, denn der Spross einer traditionsreichen Circusfamilie aus Moskau begann bereits mit zehn Jahren zu jonglieren und steht nun in vierter Generation im roten Ring. Mit spielerischer Raffinesse erweist er sich als wahrer „Herr der Ringe“, der seinen Kolleginnen in Sachen Körperbeherrschung in nichts nachsteht.

Dynamisch und offensiv ringt er um die Gunst der Zuschauer – Mit Eleganz und Innovationskraft bringt er frischen Wind in die Manege und beweist, dass auch ein altbekanntes Genre sich immer wieder neu erfinden kann. Bestaunen Sie einen Reifenflirt der ganz modernen Art, der bei internationalen Festivals wie Monte Carlo (Premiere Rampe), in Latina und dem European Youth Circus in Wiesbaden prämiert wurde.

HANS LUDWIG SUPPMEIER

Er steht für Circus mit Herz und Stil. Als Meisterschüler der Grande Dame der Circuswelt, Christel Sembach Krone, erlernte er das Pferde-Abc von der Pike auf. Aufgewachsen und ausgebildet im Circus Krone, wurde der elegante Tierlehrer schnell zu einem Universal Performer, der selbst Raubtiere, Elefanten und Exoten unter seine Fittiche nahm und mit eleganter Noblesse vorführte. Auch in den Lüften bewies er sein Können, mal in Italien, mal in Amerika. Seit fünf Jahren ist er nun zurück und bereichert Krone mit seinen Künsten. Heute aber erleben Sie ihn ganz neu: als fachkundigen Kommentator seiner Dressur-Highlights.

Gekonnt wird er Ihnen die Feinheiten eines Pferde-Trainings erläutern und die Schönheit seiner täglichen Manegenarbeit ans Herz legen. In tiefer Harmonie mit seinen Schützlingen zeigt er auf wundersame Weise, wie vielfältig und einfallsreich Pferdedressuren sein können.

Gefolgt von den legendären „Korb-Pferden“, einer Paradedisziplin von Christel Sembach-Krone – oft gewünscht und vom Publikum heiß geliebt. Getragen vom Rhythmus der Musik, gefallen die temperamentvollen Schimmel ELNOUR, MAHWARDI, SAMIR und ARION aus dem Gestüt Marbach. Was für ein Erlebnis! Genießen Sie nun das Privileg, die täglichen Trainingseinheiten unserer Krone-Juwelen live und unmittelbar zu erfahren und diese auf ihrer Reise in die wunderbare Welt des Circus Krone zu begleiten. Schulstunden mal ganz anders…

DUO MEDEL

Ihr Erfolg liegt auf der Hand. Die beiden Mexikaner Victor Castillo und Antonio Medel präsentieren eine kraftvoll-schöne Akrobatikkür, die von berührender Dynamik und technischer Perfektion geprägt ist. Mit der Kraft der zwei Herzen formen sie ihre durchtrainierten Körper zu Figuren und Skulpturen, die man so noch nie gesehen hat.

Scheinbar mühelos verbiegen sie sich nach allen Regeln der Circuskunst, stemmen, drücken und balancieren sich gegenseitig in die Höhe. Besonders beeindruckend ist Victors eingesprungener Flic Flac über den Partner Antonio hinweg zum Hand stand in dessen Arme – ein Moment, der das Publikum in Atem hält. Mit fast hypnotischer Wirkung kombinieren sie kraftvolle Ästhetik mit perfekter Athletik und liefern eine brillante Demonstration menschlichen Könnens. Dem Reiz ihres Muskelspiels und ihrer geballten Kraft kann sich keiner entziehen.

Von Frauen mit Glutaugen gemustert (und nicht nur von denen) bieten sie eine imposante Komposition aus Kraft und Eleganz. Seit 2010 glänzen Untermann Antonio Medel und Victor Castillo in diesem muskelstarken Körperballett, bei dem die Zeit stillzustehen scheint. Beide entstammen traditionsreichen Circusfamilien und wurden in der fünften und sechsten Generation in der hohen Kunst der Akrobatik ausgebildet. Lassen Sie sich verzaubern von einer atemberaubenden Mischung aus Stärke, Anmut und Präzision!

TRIPLE BREATH

Nichts für schwache Nerven! Diese Highwire-Show aus Usbekistan bringt aufsehenerregende und teils völlig neue Tricks in schwindelerregender Höhe. Spektakulär und garantiert nicht ungefährlich, bieten die Künstler riskante und rasante Action auf einem nur millimeterdünnen Seil.

Ihre Darbietungen – darunter Spagat, Handstand auf dem Kopf des Partners, Zwei-Personen-Hoch auf dem Einrad, Perche-Artistik und der völlig neue Zahnhang – lassen im Nu den Atem stocken und die Schweißperlen rinnen. Ob einzeln, zu zweit oder im Spagat getragen, liefern sie ein prächtiges Balanceschauspiel und sorgen für die berühmte Gänsehaut der Faszination.

Mit einem unglaublichen Gespür für Gleichgewicht und einem Hang zu dramatischen Effekten präsentieren sie Thrill ohne Ende. Einstudiert unter der Leitung von Sky Angel Kristina Vorobeva, zeigen Jalil Jalilov, Abror Khurramov und Dinora Yuldosheva Artistik par excellence, die in ihrer Präzision und Schönheit Monaco-verdächtig ist. Kein Wunder, dass sie die Einladung zum Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo schon in ihrer Tasche haben. Erleben Sie eine Darbietung, die die Grenzen des Möglichen sprengt!

TRIO TONY TONITOS

Hier bleibt kein Auge trocken – und ebenso wenig der Rest dieses Trio Infernale! Die drei Stimmungskanonen sind launige Vertreter des klassischen Slapsticks und folgen der Devise „Alles erlaubt.“ Bei ihrem großen Auftritt setzen sie die halbe Manege unter Wasser, üben sich in Rasierschaum-Weitwurf und tragen ein heroisches „Wasser-Marsch-Duell“ aus. Ein Riesenspaß für alle Freunde des skurrilen Humors und alberner Blödeleien. In einem Meer aus Schaum und Wassersalven verbreiten sie Chaos ohne Ende und zeigen feuchtfröhliche Zwists.

Immer auf der Suche nach dem besten Gag, stolpern sie durch ungewollte Badefreuden und bieten eine Mordsgaudi mit Hau-Drauf-Humor. Pleiten, Pech und Pannen mal ganz anders: lustig, listig, launig. Viel Vergnügen bei diesem umwerfend komischen Badespaß der Marke „Circus unter Wasser“. Viel zu lachen gibt es bei diesem spanischen Clown Trio aus Alicante.

Vater Tony und die beiden Söhne Yeray und Bryan sind bereits in fünfter und sechster Generation Spaßmacher von Format. Ganz neu in ihrem Repertoire: Das hier gezeigte „Schaum-Entree“, denn diese Darbietung feiert Premiere in München und ist eine Auftragsproduktion des Circus Krone – mit Gute-Laune-Garantie! Ausgezeichnet mit dem spanischen Circuspreis aus den Händen von König Felipe V.

DUO SKY ANGELS

Schönheit ist Trumpf bei diesem Liebesduett in luftigen Höhen. Garantiert schwindelfrei
zeigen die beiden Ausnahmekünstler ein wahres Feuerwerk an Voltigen, Drehungen, Wirbeln und Balancen auf höchstem technischen Niveau. Die Luft scheint zu knistern, wenn sie alle Höhen und Tiefen einer aufregenden Liebesgeschichte durchleben – traumhaft sicher gefangen und geflogen. Riskante Begegnungen wechseln sich ab mit Verwicklungen und Verstrickungen, bei denen das Paar scheinbar vergisst, wie hoch oben es sich befindet.

Kraftvoll und zugleich elegant folgen aufsehenerregende Tricks auf zärtliche Posen, gewagte Balancen auf sinnliche Gesten. Dieses Liebesdrama unter der Circuskuppel ist eine Geschichte voller Leidenschaft und Harmonie. Genießen Sie die seltene Mischung aus Schönheit, Dynamik und Ausstrahlung, die ihren Höhepunkt in einem rotierenden Zahnhangwirbel findet – eine meisterhafte Kombination aus Risiko und Romantik zu den aufwühlenden Klängen von Queen und „The Show Must Go On“. Ausgezeichnet mit Gold auf dem Internationalen Circus Festival von Monte Carlo und Silber in Latina, präsentieren die Himmelsstürmer Kristina Vorobeva und Rustem Osmanov aus Usbekistan eine Performance, die das Publikum verzaubert. Lüfte frei für diese Meister der Lüfte!

CLOWN FRANCESCO

Er ist wieder da! Natürlich mit neuen Ideen, frischen Gags und einem nigelnagelneuen Rockkonzert, bei dem er „Freiwillige“ aus dem Publikum mit einbezieht. Sein Humor kommt von Herzen und verbreitet französisches Flair mit viel Plaisir. Sein Spiel trifft die Sehnsucht der Menschen nach Traum, Zauber und Zärtlichkeit. Mit seinem ureigenen Charme bringt er nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern schafft es, das gesamte Programm zu einer harmonischen Einheit zu verknüpfen. Er ist ein Clown mit vielen Talenten: Musiker, Spaßmacher, Jongleur – und Dirigent. Mit seiner einzigartigen Wohlfühlnote stellt er ein kleines Orchester aus Mitmachmusikanten zusammen und verwandelt sie in wahre Rockstars.

Ob solo oder gemeinsam mit seiner Partnerin Nadine, er verkörpert den goldenen Manegenhumor, der viele französische Spaßmacher auszeichnet. Wunderbar warmherzig, witzig und wahrhaftig. Applaus für einen echten Star am Himmel der Fröhlichkeit!

ELISA CUSSADIE

Tierische Flugkünste vom Allerfeinsten zeigen die Lieblinge von Elisa Cussadie aus Verona. Sechs wunderschöne und farbenprächtige Aras, sechs Minipapageien. Kakadu „Jimmy“ und eine Vielzahl von Sonnensittichen begeistern mit außergewöhnlicher Geschicklichkeit und Intelligenz. Unter der Regie ihrer Tierlehrerin entfaltet sich eine Revue exotischer Flug-,Flatter- und Kletterkünste. Besonders zauberhaft ist die Einbeziehung des Publikums:

Eine junge Dame erhält von Ara TROPICO eine Rose, und Kinder werden liebevoll von Sonnensittichen umschwärmt. Absolutes Highlight ist jedoch der Freiflug der prachtvollen Vögel über den Köpfen des Publikums – live unter der Circuskuppel. Flügel frei für das gefiederte Show-Team aus Bella Italia! Es war die große Liebe, die Elisa zu den Papageien geführt hat. Geboren als vierte Generation einer berühmten italienischen Circusfamilie, begann sie früh mit dem Erlernen artistischer Künste.

Ihr Manegendebüt feierte sie mit sechs Jahren als Kontorsionistin – eine Disziplin, die sie bis heute mit Leidenschaft ausübt, ergänzt durch Hula-Hoop, Fakirkunst und Magie. Doch ihr Leben nahm eine neue Wendung, als sie Alessio Fochesato, den berühmten Papageienflüsterer aus Vicenza, kennenlernte. Schon beim ersten Treffen wusste sie: „Das will ich auch.“

Heute sind die beiden verheiratet, und Alessio hat sie in die Geheimnisse seiner Flügelfamilie eingeweiht. Mit großem Charme und noch mehr Einfühlungsvermögen präsentiert Elisa nun die gefiederten Freunde ihres Mannes. Ihre außergewöhnliche Darbietung wurde mit Bronze auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo ausgezeichnet. Bellissimo!

ORDONEZ

Die Manege ist ihnen nicht genug. Fünf BMX-Riders verwandeln sie mithilfe von Rampen, Podesten und zwei riesigen Halfpipes in ein Stunt-Park-Eldorado, das Streetart mit Modern Circus verbindet. Mit waghalsigen Sprüngen, rasanten Salti und furiosen Passagen wetteifern sie in friedlichem Wettstreit und bringen den roten Ring zum Beben.

Der Funken springt sofort über, wenn sie mit atemberaubenden Moves wie Frontloops, Backflips und Body Varials brillieren. Sie tanzen förmlich auf dem Rad, rotieren sich und ihre Bikes auf dem Lenker und zeigen mit grenzenloser Kreativität spektakuläre Sprünge, zu zweit, zu viert oder gar im Fünferpack. Höhepunkt ihrer Battles ist ein zweifacher Frontflip – oder wie man im Circus sagt: der doppelte Salto mortale. Ihre Körperbeherrschung begeistert, ihre Sprungkraft fasziniert.

Überragende Reflexe und außergewöhnliches Koordinationsvermögen zeichnen die fünf Hasardeure aus Kolumbien besonders aus, die wie keine Zweiten, „Straßenartistik“ manegengerecht präsentieren. Mit grenzenloser Dynamik und Action setzen sie Musik in Bewegung um und zeigen Circuskunst in ihrer modernsten Form.

Die Zukunft gehört ihnen. Fiebern Sie mit bei dieser Biker-Show der Next Generation! Diese Show kennt nur eins: Action! Die fünf Biker-Helden kommen aus der Extremsportszene und begeistern mit Freestyle-Skills, die sie im State Park von Bogotá perfektioniert haben.

Juan Carlos Ordonez und Natalia Acero hatten die Idee, die besten BMX-Athleten ihres Landes für eine Biker-Show zusammenzubringen – und eine neue Sensation der Manege war geboren. In ihren Promo-Videos zeigen sie fast unglaubliche Stunts, einzeln oder synchron, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Sie scheinen die Schwerkraft aufzuheben und sind das absolute Highlight ihrer Show – am Puls der Zeit. Doch Vorsicht: Diese Performance ist nichts für schwache Nerven und zur Nachahmung nicht empfohlen!

FLYING LUCKY HELL

Das gab es noch nie! Erleben Sie nun ein Crossover circensischer Künste, das Grenzen sprengt: die Kunst des Schwertschluckens in luftigen Höhen. Faszinierende Bilder entstehen, wenn Lucky Hell an den Strapaten schwebt, Schwerter präsentiert und sie dann im Spagat schluckt – bis zu 60 cm lang! Und als wäre das nicht genug, folgt eine leuchtende Röhre. Gemeinsam mit Circusvisionär Kristian Kristof hat sie diese atemberaubende Darbietung entwickelt, die das klassische Schwertschlucken aus der Freak Show hebt und in eine neue Dimension katapultiert.

Ein Mix aus Gefahr, Frauenpower und Can`t-look away-Ästhetik, der Lucky Hell zu einem Engagement im berühmten Lido de Paris verhalf. Als erste Frau brachte sie das Schwertschlucken auf die großen künstlerischen Bühnen und in die Manegen der Welt. Einmalig und einzigartig – aus Gefahr wird Kunst! Diese Frau ist ein Ereignis. Lucky Hell, ist der Künstlername dieser extravaganten jungen Blondine. Die gebürtige Australierin ist ein absoluter Blickfang – gesegnet mit einer „vollkommen geraden Speiseröhre – ohne Würgereiz“. Damit das Schwert reibungslos „flutscht“, schmiert sie es mit Olivenöl ein.

Doch das Gefährlichste an ihrer Performance ist die Tatsache, dass sie für das Schwertschlucken völlige Entspannung benötigt, während die Luftartistik volle Muskelanspannung verlangt. Gänsehautalarm für eine perfekte „One Woman Revolution“ mit der weltweit einzigen fliegenden Schwertschluckerin!

CHRISTOPHER EÖTVÖS

Großillusionen sind immer etwas ganz Besonderes – vor allem, wenn sie so glamourös präsentiert werden wie von diesem Meister der Magie und seinen bildhübschen Showgirls. In atemberaubendem Tempo verwandelt der Zauber-Ungar den roten Ring in einen Ort voller wunderbarer Geheimnisse.

Mit fünf Originaltricks aus der Welt der Las-Vegas-Illusionen entführt er sein Publikum in eine Welt der Magie und Eleganz. Einfallsreich lässt er seine sechs Magic Girls erscheinen, verschwinden und sogar die Plätze wechseln. Sie werden zerteilt, durchbohrt, zusammengefaltet und disloziert – eine perfekte Symbiose aus modernster Zauberkunst und einer glamourösen Revue.

Besonders beeindruckend: Im Gegensatz zu Stars wie David Copperfield arbeitet dieser Großmeister der Magie in einer von allen Seiten einsehbaren Manege, was seine Tricks noch faszinierender macht. Lassen Sie sich verzaubern! Der Magier entstammt in achter Generation einer berühmten ungarischen Circusfamilie.

Schon im Kindesalter übte er sich in artistischen Künsten aller Art, bevor er vor fünf Jahren die Kunst der Illusion für sich entdeckte. Sein erstes großes „Coming-out“ war die Newcomer-Show auf dem Circusfestival von Budapest 2022. Seitdem hat er seine Darbietung stetig perfektioniert: mit neuen Choreografien, prächtigen Kostümen und happy Magic Girls aus der Ukraine und Italien. WOW – World of Wonders! Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

PAVEL VALLA BERTINI

Es kann nur einen geben! Der „König der Einradfahrer“ bewegt sich auf seinem Radl sicherer als andere auf zwei Beinen. Das Repertoire des sympathischen Tschechen kennt keine Grenzen: Ob Mini-, Midi-, Maxi- oder Hochrad, jede Art von Unicycle wird von ihm meisterhaft beherrscht. Mit perfekter Beinarbeit und beeindruckender Balancetechnik begeistert er sein Publikum bei waghalsigen Kunststücken wie Treppensteigen, Seilhüpfen, Trampolinspringen – und dem spektakulären Weltrekord auf dem höchsten Einrad der Welt.

Auf insgesamt 17 übereinandergestapelten Rädern in 9,40 Meter Höhe bricht er den alten Guinness-Rekord und sorgt für atemlose Stille, gefolgt von tosendem Applaus. Ein wahrer Könner dieser Kunst! Nun gehört er für drei Monate dem Circus-Krone-Publikum. Ein Mann – ein Rad. Man muss ihn einfach gesehen haben. Geboren in England mit tschechischen Wurzeln, lebt der 35-Jährige heute in Spanien im Circus seiner Eltern.

Als Mitglied der fünften Generation einer bekannten Circusfamilie begann er früh mit dem Training und perfektionierte schon in jungen Jahren seine Liebe zum Radfahren. Heute brilliert er als Soloartist und „bändigt“ jede Konstruktion mit Bravour. Bereits in den ersten 30 Sekunden zieht er sein Publikum in den Bann, ganz nach dem Motto des alten Schlagers „Ja, mir san mit’m Radl da“.

CIRCUS-THEATER BINGO

Fast schon Stammgäste im Circus Krone sind die ukrainischen Künstler des Circus-Theaters Bingo, die das Krone-Programm mit bunten Manegenspielen eröffnen und beschließen.

Acht talentierte Akrobaten aus Kiew bringen klassische Varietédarbietungen in völlig neue Dimensionen und verbinden die schönsten Disziplinen der Luft- und Bodenakrobatik mit Jonglage und Tanz zu einem fulminanten Gesamtkunstwerk. und Einzeldisziplinen – darunter Handstand, Rollschuhartistik, Trapez und Tuchakrobatik – begeistern sie das Publikum mit einem einzigartigen Spektakel. Jung, wild und modern, bringen sie einen Hauch von Zukunft in die Manege und verleihen ihrer Performance eine gehörige Portion Show-Appeal.

Ausgezeichnet mit zwei Bronzenen Clowns auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo, sind sie ein Garant für Gänsehautmomente und beste Unterhaltung. Sie werden sie lieben!

Oder sie verschwindet im Schlusstrick wirbelnd im Zopfhang nach oben, während er im Zahnhang um ihre Füße rotiert. Konzentriert bis in die FingerSie kommen aus Spanien, Frankreich und Deutschland Nikolai Tovarich ist Sprechstallmeister im Circus Krone Winterprogramm 2024 (©Foto: Martin Schmitz)
Nikolai Tovarich ist Sprechstallmeister im Circus Krone Winterprogramm 2024 (©Foto: Martin Schmitz)

Das große Krone-Orchester steht unter der Leitung von Oleksander Krasyun (Ukraine, Polen, Russland) und die stimmungsvolle und farbenprächtige Lichtregie kreiert Celestino Munoz Portugal).

Ab 25.12.2024 bis 06.04.2024 können die Besucher und Besucherinnen von "Freestyle" das Programm wie folgt genießen

In den Weihnachtsferien:
Feiertage und sonntags um 14:30 Uhr und 18:30 Uhr
Ausnahme 6. Januar 2025: 10.30 Uhr und 14.30 Uhr
wochentags 15 Uhr und 19.30 Uhr

Außerhalb der Ferien:
Montag, Dienstag – spielfrei,
Mittwoch, Freitag, Samstag um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr,
Donnerstag um 18:30 Uhr
Sonntag um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

In den Faschingsferien:
Sonntag, 2. März 2025: 14.30 Uhr und 18.30 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr, Sonntag, 9.März 2025 um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

Circus Krone Winterspielzeit 2024: „Farbenspiel“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 07.04.2024. Premiere am 25.12.2023

Circus Krone
www.circus-krone.de

Über den Circus Krone:

Schon Carl Krone sen., der Vater des legendären Circusgründers besaß um 1870 die Menagerie "Continental". Aus ihr entstand 1905 der Circus Krone.Schon Carl Krone sen., der Vater des legendären Circusgründers besaß um 1870 die Menagerie "Continental". Aus ihr entstand 1905 der Circus Krone.

Seit 1943 wurde das riesige Unternehmen von Frieda Sembach-Krone und Carl Sembach und später von Christel Sembach-Krone geleitet. 2018 übernahm Jana Mandana Lacey-Krone die Leitung. Ihnen allen gelang es, das Lebenswerk von Carl Krone weiter von Erfolg zu Erfolg zu führen, künstlerisch wie wirtschaftlich.

Heute ist Circus Krone mit seinem festen Stammsitz in München und dem gigantischen Zirkuszelt der größte Circus Europas.


Mit dem MVV/MVG: alle S-Bahnen Hackerbrücke, von dort aus zu Fuß 3 Minuten
.

Circus Krone Winterspielzeit 2025: „Freestyle“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 06.04.2025. Premiere am 25.12.2024 (©Foto: Martin Schmitz)
Circus Krone Winterspielzeit 2025: „Freestyle“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 06.04.2025. Premiere am 25.12.2024 (©Foto: Martin Schmitz)



Anzeige


powered by: www.shops-muenchen.de / www.shops-muenchen.de


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de