www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Altersruhesitz Circus KRONE - FARM in Weßling ab 12.04.2025 wieder geöffnet für Besucher.


Das Hauptgebäude auf der Circus Krone Farm aus dem Jahr 1938 (©Foto: Martin Schmitz)
Das Hauptgebäude auf der Circus Krone Farm aus dem Jahr 1938
12 Hektar Gelände für die Tiere hat die Circus Krone Farm in Weßling(©Foto: Martin Schmitz)
12 Hektar Gelände für die Tiere hat die Circus Krone Farm in Weßling
Kamel (©Foto: Martin Schmitz)
Alexander Lacey zeigt, wie Tiere ihr Tricks lernen
Kamel auf der Circus Krone Farm in Weßling  (©Foto: Martin Schmitz)
Kamel auf der Circus Krone Farm in Weßling
Esel auf der Circus Krone Farm in Weßling (©Foto: Martin Schmitz)
Esel auf der Circus Krone Farm in Weßling
Elefanten-Transportwagen der Bahn auf der Circus Krone Farm in Weßling (©Foto: Martin Schmitz)
Elefanten-Transportwagen der Bahn auf der Circus Krone Farm in Weßling
Ziegen auf der Circus Krone Farm in Weßling (©Foto: Martin Schmitz)
Ziegen auf der Circus Krone Farm in Weßling
Weßlings Bürgermeister Michael Sturm vor dem Giraffen-Transportwagen auf der Circus Krone Farm in Weßling (©Foto: Martin Schmitz)
Weßlings Bürgermeister Michael Sturm vor dem Giraffen-Transportwagen auf der Circus Krone Farm in Weßling
Weßlings Bürgermeister Michael Sturm vor dem Giraffen-Transportwagen auf der Circus Krone Farm in Weßling (©Foto: Martin Schmitz)
Spezial-Transportwagen für die Nilpferddame auf der Circus Krone Farm in Weßling
Löwenkot - wirksam gegen Katzen und Marder (©Foto: Martin Schmitz)
Löwenkot - wirksam gegen Katzen und Marder
Schauspieler Heino Ferch und Martin Lacey jr. Kamel auf der Circus Krone Farm in Weßling (©Foto: Martin Schmitz)
Schauspieler Heino Ferch und Martin Lacey jr. Kamel auf der Circus Krone Farm in Weßling
Das Hauptgebäude auf der Circus Krone Farm aus dem Jahr 1938 (©Foto: Martin Schmitz)





©Fotos & Video: Martin Schmitz

Am 12.04.2025 öffnet Circus Krone wieder die Tore der Circus KRONE - FARM in Mischenried bei Weßling am Ammersee für exklusive Führungen. 1938 aus einem ehemaligen Haftinger Gestüt entwickelte sich im Laufe der Jahre der Altersruhesitz.

Hier im nördlichen Gemeindegebiet auf der Südseite der Autobahn München-Lindau A 96 findet sich seit vielen Jahren auf 12 Hektar immer ein Plätzchen für die Tiere, die altersmässig oder gesundheitsmässig nicht mehr aktiv in der Manege sind. Den Pferden stehen geräumige Einzelboxen, große Paddocks und Koppeln zur Verfügung.

Während der Winterspielzeit fahren hier auch regelmäßig bei schönem Wetter auch die Pferde hinaus, um an spielfreien Tagen Auslauf zu erhalten.


Impressionen Circus Krone Farm in Weßling seit 2020

Fotogalerie Circus Krone Farm in Weßlimg: Bild 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Neben Pferden, zwei Zebras, den Shetlandponys "Mozart", "Purzl", "Benjamin" und "Elias" und einem Kamelhengst leben dort derzeit aber auch Löwen und Tiger, die wegen der Corona-Pandemie eine Auszeit haben.

Die beiden Elefantenkuh Kenia ist zusammen mit drei Artgenossen nicht in Weßling, sondern in einem Safaripark in Spanien zu Gast, die Tiere werden dort u.a. von James Puydebois betreut.

Am 29.06.2020 durften wir schon einmal einen Blick in die Circus Krone Farm werfen. Mit dabei der Weßlinger Bürgermeister Michael Sturm sowie Schauspieler Heino Ferch, der in der Nähe wohnt und an der Präsentation mit Frau Marie-Jeannette und Kind teilnahm. Ferch ist dem Circus Krone sei langem verbunden. und ein Stammgast bei jeder Premiere der letzten Jahre im Kroneba.

In einer informativen Führung durch das Areal der Krone-Farm und einer kommentierten Probe mit Alexander Lacey und den Krone Raubkatzen gibt der Circus Krone spannende und unterhaltsame Einblicke.


Alexander Lacey - kommentierte Raubtierprobe @ "Circus Krone Farm" in Weßling - seit Juli 2020

Nach einem 6-jährigen Engagement, als Star des "Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus", dem größten Circus der Welt in den Vereinigten Staaten, war Alexander Lacey mit seiner unvergleichlichen gemischten Raubtiergruppe erst vor wenigen Jahren zurück nach Europa gekommen.

Alex Lacey hatte im März als Hauptattraktion mit dem Zirkus Charles Knie auf Tournee gehen wollen, doch am Freitag, dem 13. März 2020 war auch dort wie bei allen Circus Unternehmen in Deutschland wegen Covid 19 für den Raubtierflüsterer die Saison zu Ende.

Die Idee wurde geboren, zu zeigen, wo sich die Tiere unter diesen Umständen aiufhalten: seitdem kann man die Tiere beobachten, wie sie auf grünem Gras ihre Darstellungen trainieren, angeleitet von Tierlehrer Alexander Lacey. "Unsere Tiger sind bei uns in neunter Generation, die Löwen sogar in elfter Generation", erfährt man von ihm im Training.

Im Anschluss an das ca. zweistündiges Rahmenprogramm bietet sich den Kindern die Möglichkeit, die Ponys Coco und Fury zu reiten.

Daneben sind viele Dinge aus der Geschichte des Circus Krone zu sehen, schon Christel Sembach Krone, die hier ihre Jugend verbracht hatte, hatte mit dem Gedanken gespielt, hier irgendwann ein Zirkus Museum zu errichten.

So hatte sie schon vor Jahren den ehem. Eisenbahn-Elefantentransportwagen des Circus Krone gesichert zu sehen sind auch der hydraulisch hoch- und runterfahrbare Spezialtransportwagen den Giraffen "Juma" und auch ein Transportwagen für die Nilpferddame "Pompäa" mit beheiztem Wasserbecken und Trockendeck.

In einem weiteren Gebäude kann man Kuschen und andere Dinge anschauen, wie die Elefantenorgel, an der Christel Sembach-Krone 1968 den damals noch jungen Elefanten Mala (wurde 55) und Kumari "Die letzte Rose" ertönen ließ.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Außengastronomie bietet diverse Leckereien, wie Würstchen, Popcorn, gebrannte Mandeln und eine Vielzahl an Getränken an, so wie man es auch bei seinen Circus-Besuchen bei Krone gewohnt ist.

Diverse Sitzgelegenheiten mit ausreichenden Abstandsmöglichkeiten sind vorhanden.

Einmalig und sehr wirkungsvoll ist ein Souvenir, das man hier erwarben kann: in Marmeladengläsern abgepackter Löwenkot soll Katzen im Garten und Marder im Motorraum vertreiben. Fünf Euro kostet das einmalige Souvenir.

Die Führungen finden an jedem Öffnungstag um 14 Uhr statt. Bei den Führungen könen jeweils maximal 150 Personen teilnehmen, sie dauern 1,5 Stunden incl. Raubkatzentraining durch Alexander Lacey. Die Touren finden auch bei schlechtem Wetter und überwiegend im Freien statt, von ein paar Indoor-Momenten abgesehen (Ställe, Museum).

Es gibt eigene Farm Parkplätze, diese sind kostenfrei.

Erwachsene 15,00 Euro (inkl. Gebühren)
Kinder von 3-12 Jahren 10,00 Euro (inkl. Gebühren)
Menschen mit Behinderungen 10,00 Euro (inkl. Gebühren)
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt (0,- Euro).

SO FUNKTIONIERT´S:

Tickets werden über www.muenchenticket.de verkauft und sind nur ausnahmsweise vor Ort erhältlich.

Autobahn München-Lindau A 96 (Ausfahrt 32 Oberpfaffenhofen/Weßling)

Im Navi bitte eingeben: Zahnering 1, 82234 Weßling

Internet: www.kronefarm.com

Fotogalerie Circus Krone Farm in Weßlimg: Bild 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

 Willkommen auf der Circus Krone Farm von Jana Madana Lacey-Krone, Martin Lacey jr. (©Foto: Martin Schmitz)
Willkommen auf der Circus Krone Farm von Jana Madana Lacey-Krone, Martin Lacey jr.


Circus Krone Mr. Poo Pop-Up Store in der Marsstraße - Verkaufsschlager Löwenkot jetzt auch auch direkt in München erhältlich (©Foto: Martin Schmitz)
Circus Krone Mr. Poo Pop-Up Store in der Marsstraße - Verkaufsschlager Löwenkot jetzt auch auch direkt in München erhältlich (mehr)
Vorgestellt: Clown-Car-Wash - München’s lustigste Autowaschshow! @ Circus Krone in Sommer 2020  (©Foto: Martin Schmitz)
Vorgestellt: Clown-Car-Wash - München’s lustigste Autowaschshow! @ Circus Krone in Sommer 2020 (mehr)

Anzeige



- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de