|
||||||
|
Die Löwenbräu Blade Night 2006 - das Special (Archiv) |
||
Die Münchner Löwenbräu Blade Night ist Europas größte Nachtskate Veranstaltung: unser Blade Night Special mit vielen Fotos von www.ganz-muenchen.de sagt Ihnen, wann, wie und wo Sie in der Saison 2006 an den Terminen ihre Inline Skates auf Münchens Straßen zusammen mit tausenden anderen Münchnern heißlaufen können. Seit dem 24. April treffen sich allwöchentlich wieder nahezu 20.000 Skaterinnen und Skater um 19 Uhr in der Wredestraße. Pünktlich um 21 Uhr beginnt dann der Lauf. Am Montag, 21.August 2006 ging es auf die Strecke Ost Die aktuelle Wetterentscheidung der Blade Night am Tag der Münchner Löwenbräu Bladenight um 17:00 Uhr per Infoline unter 0180-5-527 500 (12 Cent/Anruf powered by SNT Deutschland)
Nach einer knapp vierwöchigen WM-Pause starteten die Inline-Skater zum Finale der Fußball-Weltmeisterschaft durch: die „Blade Night“ am Montag, 10. Juli, begann die wie gewohnt um 21.00 Uhr in der Wredestraße (Warm-Up ab 19.00 Uhr). Die Welt zu Gast auf der Münchner Löwenbräu Blade Night Sonntag, 11.06.2006, Blade Night-Spezial zur Fußball-Weltmeisterschaft, Beginn 14:00 Uhr (mehr) Am 05.06.2006 (Pfingstmontag) fuhr man die Family Blade Night Ein paar Wochen zuvor nach 2 ausgefallenen Bladenights ging es auf die 15 km lange Nordstrecke am Siegestor vorbei über die Leopoldstraße, die wohl attraktivste Tour im Angebot der Bladenight. uf dem Programm. Die Strecken belaufen sich je nach Route auf 13 Kilometer bis 20 Kilometer. Am 08.05.2006 hieß es „Ab in den Süden mit der Münchner Löwenbräu Blade Night“. Bei tollem Wetter fuhren mehr 10.000 Teilnehmer die Strecke Süd (ca. 20 km) Am 01.05.2006 stand die Family Blade Night auf dem Programm, die bereits ab 16 Uhr begann und gegen 17.30 Uhr endete. Bereits ab 14 Uhr traf man sich dazu bereits in der Wredestrasse. Am 27.04.2006 ging es auf die Strecke Nord (15 km): Zu den regulären Strecken kommen zwei Sonderrouten: Die Familien-Blade-Night und die ISPO-Blade-Night. Während der Fußball-WM 2006 vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 legen die Blade Night-Organisatoren der Umweltschutzverein Green City e.V. und das Sportamt der Landeshauptstadt München eine WM-Pause ein. Die Einsatzkräfte der Polizei kämen ansonsten an ihre Kapazitätsgrenzen. Dennoch werden in dieser Zeit zwei Löwenbräu Blade Nights stattfinden können: an den Sonntagen des 11. Juni und 9. Juli 2006 gibt es zwei Blade Night Specials. Offizieller Beginn ist für Münchnerinnen und Münchner sowie für alle WM-Gäste jeweils um 14 Uhr. Der Lauf startet um 16 Uhr. Um bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, bieten die Veranstalter einen kostenlosen Ausrüstungsverleih an. Dieses Angebot ermöglicht die Firma K2. Nach Hinterlegung eines Lichtbildausweises erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein komplettes Schoner-Set sowie einen Helm. Auch für Kinder stehen passende Größen zur Verfügung. Als Partner der ersten Stunde agiert Löwenbräu erneut bei allen 18 Terminen als Haupt- und Titelsponsor der größten Nachtsportveranstaltung Europa´s. So sind auch bei der Blade-Night Saison 2006 die beliebten Löwenbräu-Aktionen mit am Start, wie z.B. die „Geburtstagsbier“-Aktion. Jeder Gast, der an einem „Münchner Löwenbräu Blade Night“ - Montag Geburtstag hat, kann sich an der Blade Night - Bühne gegen Vorlage des Personalausweises für sich und seine Freunde 4 Gutscheine abholen. An jeder Löwenbräu Ausschankstelle erhält er dafür ein frisch gezapftes Löwenbräu Original oder ein Löwenbräu Alkoholfrei. Ebenfalls wieder in Planung ist die Wies´n Blade Night, bei der die Blader mit den „zünftigsten“ Outfit´s Oktoberfestplätze im Löwenbräu-Festzelt gewinnen können. 95.5 Charivari als langjähriger Partner von Münchens größtem Freizeitsportereignis wird auch dieses Jahr wieder Skater wie auch Autofahrer begleiten. Bereits ab 14.00 Uhr berichtet der Sender laufend über Wetterprognosen, stellt die Strecke vor und gibt Tipps worauf zu achten ist. Ein besonderes Highlight ist die Verlosung des Startschußes. Markus&Co, die München Morgenshow, suchen jeden Montag morgen einen Hörer, der mit Show-Praktikant Schorsch von der Hebebühne aus die Straßen Münchens für alle Skater frei gibt. Bereits den meisten der bisherigen Bladenights finden Sie bei uns wie schon von den Vorjahren her gewohnt umfangreiche Fotogalerien (weiter). Was erwartet Sie in der neuen Saison? Unter anderem folgendes:
Veranstaltungstipp: Warmlaufen für die Münchner Blade Night Im Englischen Garten findet seit Donnerstag, 21. April, zweimal wöchentlich ein kostenloser, betreuter Lauftreff statt. Warm up, eine Stunde lockeres Laufen, Stretching - ideal, um sich für den Start der Münchner Blade Night fit zu machen. Treffpunkt für den Lauftreff ist jeden Dienstag und Donnerstag. Übrigens: Immer wieder dabei sind laufbegeisterte Promis. - Aktuelle Infos zur Blade-Night - der schnellen Quellen (weiter) |
Anzeige |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|