www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Münchens Konzertsommer 2025: Ein Überblick über die großen Open-Air-Events und neue Bühnen


Ein Sommer voller Musik in München

Der Sommer 2025 verspricht, ein unvergessliches Kapitel in Münchens Musikgeschichte zu werden. Die Stadt, bekannt für ihre lebendige Kulturszene, bereitet sich auf eine Reihe von hochkarätigen Live-Konzerten vor, die Musikfans aus aller Welt anziehen werden. Von legendären Rockbands bis hin zu Pop-Ikonen und vielfältigen Open-Air-Festivals – München bietet für jeden Geschmack das passende Klangerlebnis. Die bayerische Landeshauptstadt festigt damit ihre Position als eine der führenden Konzertstädte Europas. Die kontinuierliche Anziehungskraft globaler Stars und die Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen unterstreichen die dynamische und attraktive Eventlandschaft Münchens.  

Eine besondere Neuerung im Sommer 2025 ist die erstmalige Nutzung der Allianz Arena als Bühne für große Live-Konzerte. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Münchner Konzertinfrastruktur und erweitert die Möglichkeiten für zukünftige Mega-Events.

Die Vorfreude auf die zahlreichen Konzerte, die das ganze Jahr über stattfinden, ist bereits spürbar, und der Sommer wird zweifellos ein Höhepunkt im musikalischen Kalender der Stadt sein.  

Allianz Arena: Eine neue Bühne für Weltstars Der Grund für Konzerte in der Allianz Arena

Die Allianz Arena wird im Sommer 2025 tatsächlich zum ersten Mal größere Live-Konzerte beherbergen. Der Hauptgrund hierfür sind die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Olympiastadion, die voraussichtlich ab Oktober 2025 beginnen und dessen Nutzung für Großkonzerte für etwa zwei Jahre einschränken werden.

Um die Kontinuität großer Open-Air-Konzerte in München zu gewährleisten, haben die Olympiapark München GmbH (OMG) und die Betreiber der Allianz Arena eine Kooperation vereinbart. Diese ermöglicht es der OMG, Open-Air-Konzerte im Stadion in Fröttmaning zu veranstalten, wenn das Olympiastadion nicht zur Verfügung steht.  

Diese Kooperation ist mehr als eine kurzfristige Notlösung; sie signalisiert eine strategische Erweiterung und Diversifizierung der Münchner Event-Infrastruktur. Durch die Etablierung der Allianz Arena als vollwertiger Konzertstandort erhöht sich die Flexibilität und Kapazität der Stadt für Großveranstaltungen erheblich.

Dies trägt dazu bei, München widerstandsfähiger gegenüber Ausfällen einzelner Veranstaltungsorte zu machen und die Fähigkeit der Stadt zu stärken, noch mehr internationale Acts anzuziehen, da nun potenziell zwei Stadien für Open-Air-Konzerte zur Verfügung stehen. Dieser proaktive Schritt ist entscheidend, um Münchens Position als Kultur- und Eventmetropole langfristig zu festigen.

Headliner: Guns N' Roses

Die legendäre Rockband Guns N' Roses wird am Freitag, den 20. Juni 2025, um 20:00 Uhr das erste große Konzert in der Allianz Arena spielen. Dieser Auftritt ist Teil ihrer Tour zum 40-jährigen Bestehen der Band und einer von nur zwei bestätigten Konzerten in Deutschland.  

Guns N' Roses: Eine der einflussreichsten Hardrock-Bands aller Zeiten, 1985 in Los Angeles gegründet, bekannt für ihren rohen Sound, aggressive Gitarrenriffs und die markante Stimme von Frontmann Axl Rose. Mit Gründungsmitgliedern wie Axl Rose, Slash und Duff McKagan liefern sie energiegeladene Live-Shows, die Rock-, Punk- und Blues-Elemente vereinen. Ihre bahnbrechenden Hits wie "Welcome to the Jungle", "Paradise City" und "Sweet Child o' Mine" aus dem ikonischen Debütalbum "Appetite for Destruction" (1987) haben Generationen geprägt und machen sie zu einem absoluten Muss für Rockfans.  

Die Entscheidung, Guns N' Roses als erste große Band in der Allianz Arena auftreten zu lassen, stellt eine bewusste Markenpositionierung dar. Die Band ist bekannt für ihre "explosive Energie" und ihr "rebellisches Image". Die Wahl eines solchen Schwergewichts des Hardrocks als Eröffnungs-Act sendet ein klares Signal an die Musikindustrie und das Publikum. Es zeigt, dass die Allianz Arena nicht nur eine Notlösung ist, sondern ein vollwertiger, leistungsstarker Veranstaltungsort, der die technischen und logistischen Anforderungen für Bands mit hohem Produktionsaufwand und großer Fangemeinde erfüllen kann. Diese strategische Wahl hilft, das Image der Arena über den Fußball hinaus zu erweitern und sie sofort als Top-Adresse für große Musikereignisse zu etablieren, möglicherweise sogar eine neue Nische für Rock- und Metal-Konzerte in München zu besetzen.  

Ab 12 Uhr: Öffnung der Esplanade
Zahlreiche Food- und Getränkestände auf der Esplanade / Haupteingang Süd – von BBQ über Cocktails bis Eis, inklusive des Paulaner Biergartens – laden zum Verweilen und Genießen ein.

Einlass: 16:00 Uhr (Der Einlass ist nur über den Haupteingang Süd / Esplanade möglich)

Beginn: 18:00Uhr

Für Autofahrer haben die Parkhäuser P1-P3 sind für Sie geöffnet, bitte halten Sie sich an die Parkanweisungen unseres Sicherheitspersonals. Das erste Parkhaus öffnet am Konzerttag bereits ab 9:30 Uhr. Bitte folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Die Kosten für die Kennzeichenregistrierung zum Parken betragen 20,00 €.

Alternativ können Sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und die P+R Parkplätzen in München nutzen, da in den Parkhäusern erfahrungsgemäß mit längeren Wartezeiten bei der Abfahrt zu rechnen ist. Dazu gelangen Sie auch entspannt per Fahrrad zur Allianz Arena. Für Fahrrad- und Motorradfahrer befinden sich auf dem Busparkplatz entsprechende Stellplätze, das Parken ist kostenfrei.

Mehr Infos unter https://allianz-arena.com/de/news/2025/06/informationen-fuer-besucher-des-guns-n-roses-konzerts-in-der-allianz-arena

Am 17.07.2025 geht es dann einen weiteren Superact in der Allianz Arena: Helene Fischer ist mit ihrer 360 Grad Stadion Tour zu Gast. In der Heimstätte des FC Bayern kann sich Helene Fischer den Wunsch erfüllen, inmitten der Konzertbesucher aufzutreten und damit allen Zuschauerbereichen so nah wie möglich zu sein. Die 360°-Bühne, im Zentrum der Allianz Arena aufgebaut, wird über Laufstege mit vier Satellitenbühnen verbunden, die das gesamte Spielfeld vereinnahmen.

Olympiastadion: Die ikonische Arena bleibt eine Top-Adresse (vorerst)

Top-Act: Robbie Williams

Pop-Superstar Robbie Williams wird am Samstag, den 26. Juli 2025, im Olympiastadion auftreten.    

Robbie Williams: Eine britische Pop-Ikone und gefeierter Singer-Songwriter, der sich vom Boyband-Mitglied bei Take That zu einem der erfolgreichsten Solo-Künstler Großbritanniens entwickelt hat. Bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, seine Fähigkeit zur musikalischen Neuerfindung und Welthits wie "Angels", "Feel" und "Let Me Entertain You". Williams hat über fünfzehn Nummer-1-Alben veröffentlicht und begeistert sein Publikum stets mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop-Hymnen und persönlicher Tiefe.  

Kurzer Hinweis auf zukünftige Renovierungen und deren Auswirkungen

Robbie Williams' Auftritt im Olympiastadion unterstreicht die anhaltende Bedeutung dieses historischen Veranstaltungsortes für große Pop- und Rockkonzerte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Olympiastadion voraussichtlich ab Oktober 2025 für zwei Jahre für umfangreiche Renovierungsarbeiten geschlossen wird, was die Verlegung großer Konzerte in die Allianz Arena zur Folge hat. Dies macht Robbie Williams' Auftritt zu einem der letzten großen Konzerte in der Arena vor der Schließung, und letztmals den Olympiaberg via a vis zum   Gratis Schauplatz

Der Sommer 2025 stellt eine einzigartige Übergangsphase in der Münchner Großkonzert-Infrastruktur dar. Die Beobachtung, dass Guns N' Roses im Juni in der Allianz Arena spielen und Robbie Williams im Juli im Olympiastadion , während das Olympiastadion erst ab Oktober 2025 für Renovierungen schließt , offenbart eine kurze Überlappung, in der beide Stadien für Großkonzerte zur Verfügung stehen. Die Allianz Arena übernimmt die Rolle des Hauptstadions erst nach der Schließung des Olympiastadions. Diese zeitliche Abfolge zeigt eine bewusste und geplante Anpassung der Stadt an die bevorstehenden Infrastrukturänderungen. Es ist kein abrupter Wechsel, sondern ein koordinierter Übergang.

Dies unterstreicht die Fähigkeit der Münchner Eventplaner, sich an neue Gegebenheiten anzupassen und gleichzeitig ein hochwertiges Konzertangebot aufrechtzuerhalten.

Es ist ein Zeichen für die Robustheit und Voraussicht in der Eventplanung, um die Attraktivität Münchens als Konzertstandort langfristig zu sichern.  

4. Königsplatz: Vielfältige Klänge unter freiem Himmel

Der Königsplatz, eine der schönsten Open-Air-Bühnen Münchens, wird auch im Sommer 2025 wieder Schauplatz einer beeindruckenden Vielfalt an musikalischen Events sein. Von Rock-Legenden über nostalgische Festivals bis hin zu Jugendkultur – hier ist für jeden etwas dabei.  

Künstler: Billy Idol

Die britische Rocklegende Billy Idol macht am Freitag, den 27. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Rahmen seiner "It's A Nice Day To… Tour Again"-Tournee Halt auf dem Königsplatz.  

Billy Idol: Eine englische Rock-Ikone, die in den späten 1970er Jahren mit der Punkband Generation X bekannt wurde, bevor er eine äußerst erfolgreiche Solokarriere startete. Sein Sound vereint die rohe Energie des Punks mit Mainstream-Rock und Pop, was den Klang der 1980er Jahre maßgeblich prägte. Billy Idol ist bekannt für seine spöttische Stimme, platinblondes Stachelhaar und rebellisches Charisma. Seine Ära-definierenden Hits wie "White Wedding", "Rebel Yell" und "Eyes Without a Face" machten ihn zu einem globalen Superstar. Ein energiegeladener Auftritt ist garantiert!  

Event: 90s Super Show XXL

Deutschlands größtes 90er Open Air Festival, die "90s Super Show XXL", findet am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 13:00 Uhr auf dem Königsplatz statt.  

90s Super Show XXL: Erleben Sie die ultimative Zeitreise zurück in die Neunziger! "Deutschlands größtes 90er Open Air Festival" bringt die größten Eurodance-Hymnen, Boyband-Klassiker und Dancefloor-Hits live auf den Königsplatz. Freuen Sie sich auf ein Line-up, das sich wie das Who-is-Who der 90er liest, darunter 2 Unlimited, Eiffel 65, SNAP, Haddaway, Lou Bega, Caught in the Act, Dr. Alban, East 17, Culture Beat, Rednex, DJ Quicksilver, Fun Factory und Masterboy & Beatrix Delgado. Hits wie "The Power", "Mambo No. 5", "Blue (Da Ba Dee)" und "What is Love" garantieren eine unvergessliche Party.  

Event: Oben Ohne Open Air

Das "Oben Ohne Open Air 2025" findet am Samstag, den 26. Juli 2025, ab 12:00 Uhr auf dem Königsplatz statt.  

Oben Ohne Open Air: Ein etabliertes, nicht-kommerzielles Open-Air-Musikfestival, das sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Organisiert vom Kreisjugendring München-Stadt und München-Land, bietet es eine Plattform für aufstrebende Talente und etablierte Acts. Das Line-up 2025 umfasst Künstler wie Edwin Rosen, Levin Liam, Chapo102, Kasi, Maikel, Zsá Zsá, Florentina, skrt cobain, Babyjoy, Jassin, Yosho, Charlize, Willkommen im Club (Live Podcast), Erleuchtung und Rufo, und Loop Roots. Obwohl die 23.000 Tickets bereits ausverkauft sind, gibt es ab dem 1. April eine offizielle Wiederverkaufsplattform.  

Künstler: Andreas Gabalier

Der österreichische "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier tritt am Samstag, den 2. August 2025, um 17:00 Uhr auf dem Königsplatz auf.  

Andreas Gabalier: Der charismatische österreichische Singer-Songwriter hat mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellem alpenländischem Folk und zeitgenössischem Country-Rock immense Erfolge gefeiert. Bekannt für seine eingängigen Hits wie "Hulapalu" und "I sing a Liad für di", begeistert Gabalier sein Publikum mit Akkordeonklängen und energiegeladenen Performances. Seine Konzerte sind ein Fest für Fans, die oft in Dirndl und Lederhosen erscheinen, und versprechen eine ausgelassene Stimmung.  

Die Konzertreihe auf dem Königsplatz im Sommer 2025 mit Billy Idol, der 90s Super Show XXL, dem Oben Ohne Open Air und Andreas Gabalier zeigt die außergewöhnliche Vielseitigkeit dieses Veranstaltungsortes.

Die Liste der Acts ist extrem divers, da jeder dieser Künstler oder Events eine deutlich unterschiedliche Altersgruppe und musikalische Präferenz anspricht. Der Königsplatz dient als gemeinsame Plattform für diese unterschiedlichen Erlebnisse. Diese bewusste Programmgestaltung auf einem einzigen, prominenten Open-Air-Platz ist ein starkes Indiz für Münchens Bestreben, ein umfassendes und inklusives Kulturangebot zu schaffen. Es zeigt, dass die Stadt nicht nur auf Mainstream-Acts setzt, sondern auch Nischen bedient und junge Talente fördert (das Oben Ohne Open Air ist sogar kostenlos). Dies stärkt Münchens Ruf als lebendige und zugängliche Kulturstadt, die für jeden Musikgeschmack etwas bereithält und somit ein breites Publikum anzieht – von Rock-Veteranen bis hin zu jungen Festivalgängern.

Fazit und Ausblick: Ein unvergesslicher Konzertsommer

Der Münchner Konzertsommer 2025 wird ein Fest der Musik, das die Anpassungsfähigkeit und den Reichtum der städtischen Eventlandschaft unterstreicht. Mit der Allianz Arena als neuer großer Bühne und den etablierten Hotspots Olympiastadion und Königsplatz bietet München eine beeindruckende Palette an Live-Erlebnissen.

Von den harten Klängen von Guns N' Roses über die Pop-Hymnen von Robbie Williams bis hin zur nostalgischen 90er-Party, dem jugendlichen Oben Ohne Open Air und den volkstümlichen Rock-Sounds von Andreas Gabalier – die Vielfalt ist immens.  

Diese Konzerte sind ein klarer Beweis für Münchens anhaltende Anziehungskraft als Top-Destination für globale Künstler und Musikliebhaber. Trotz infrastruktureller Herausforderungen, wie der bevorstehenden Renovierung des Olympiastadions, beweist die Stadt ihre Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden und ein erstklassiges Programm auf die Beine zu stellen.

Der Sommer 2025 wird nicht nur ein Höhepunkt für die Musikszene, sondern auch ein wichtiger Schritt in der langfristigen Entwicklung Münchens als führende Event-Metropole.  

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de