www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Münchens Olympischer Traum: Konzeptübergabe und der Weg zu den Spielen 2036/2040


Ein ereignisreicher Samstagnachmittag im Herzen Bayerns: Im Münchner Olympiastadion übergaben Bürgermeisterin Verena Dietl, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann feierlich das Bewerbungskonzept für die Olympischen und Paralympischen Spiele an das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Münchens Olympischer Traum: Konzeptübergabe und der Weg zu den Spielen 2036/2040 im Olympiastadion am 31.05.2025 (©Foro: Martin Schmitz)
Münchens Olympischer Traum: Konzeptübergabe und der Weg zu den Spielen 2036/2040 im Olympiastadion am 31.05.2025 (©Foro: Martin Schmitz)

Das von der Landeshauptstadt München und dem Freistaat Bayern gemeinsam entwickelte Bewerbungskonzept ist umfassend und detailliert. Es geht weit über die bloße Nennung potenzieller Sportstätten hinaus und behandelt essenzielle Aspekte wie den Investitionsbedarf, Sicherheitskonzepte, Mobilitätslösungen und Tourismusstrategien.

Ein zentraler Pfeiler dieser Bewerbung ist das sogenannte "Regionalkonzept", das eine möglichst kompakte Zusammenführung von Athleten und Sportarten anstrebt. Diese Ausrichtung ist eine direkte Lehre aus den Erfahrungen der Spiele in Paris 2024 und dem fortwährenden Dialog mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC).


Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl und Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Münchner Olympiastadion Abgabe des Bewerbungskonzepts zu Olympia 2040 am 31.05.2025

Ein Kernprinzip der Münchner Bewerbung ist die konsequente Nutzung bestehender Infrastruktur. Die Stadt betont, dass fast alle benötigten Sportstätten bereits vorhanden sind.

Der Olympiapark wird dabei als "Herzstück" und "Musterbeispiel einer nachhaltigen Planung und Nutzung" hervorgehoben, wo nahezu die Hälfte aller Sportarten auf einem Areal von nur zwei Kilometern Länge ausgetragen werden könnten.

Insgesamt liegen 90 Prozent der Sportstätten im Radius von weniger als 30 Kilometern zum geplanten Olympischen Dorf, was die vom IOC geforderte Distanz von 50 Kilometern deutlich unterschreitet.

Diese bestehenden Anlagen werden lediglich durch wenige temporäre Hallen oder Veranstaltungsflächen an ikonischen Orten wie der Messe München, dem Odeonsplatz, dem Englischen Garten oder vor Schloss Nymphenburg ergänzt. Oberbürgermeister Dieter Reiter sprach von den "nachhaltigsten Spielen" aller Zeiten, und Ministerpräsident Markus Söder betonte, man habe "fast alles da"

Münchens Olympischer Traum: Konzeptübergabe und der Weg zu den Spielen 2036/2040 im Olympiastadion am 31.05.2025 (©Foro: Martin Schmitz)
Münchens Olympischer Traum: Konzeptübergabe und der Weg zu den Spielen 2036/2040 im Olympiastadion am 31.05.2025 (©Foro: Martin Schmitz)

Während dieser symbolträchtige Akt im Stadioninneren stattfand, herrschte draußen im Olympiapark bereits ausgelassene Stimmung: Zehntausende Fußballfans versammelten sich beim Champions Festival, um dem mit Spannung erwarteten Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand entgegenzufiebern.

Die Übergabe folgte auf eine wichtige Entscheidung des Münchner Stadtrats, der am 28. Mai grünes Licht für die Olympiabewerbung erteilt hatte. München positioniert sich damit neben anderen deutschen Metropolen wie Hamburg, Berlin und der Region Rhein/Ruhr, die ebenfalls um die Austragung der Spiele buhlen.

Zu den prominenten Gästen der Konzeptübergabe zählten DOSB Vizepräsident Volker Bouffier und die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl, die an diesem Nachmittag auf der Pferd International in München-Riem ihren zweiten Sieg gefeiert hatte. Ein Tag, der Münchens sportliche Vielfalt und Ambitionen eindrucksvoll unterstrich.

Internet: www.olympiabewerbung-muenchen.com

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de