![]() |
|||
|
|||
|
|
|
Hippie-Styles, spätes Liebesglück und Männer mit Verlass bei Münchens Fashion-Gräfin |
|
Hippie-Styles, spätes Liebesglück und Männer mit Verlass bei Gräfin Filiz von Platen zu Hallermund: Ein unbeschwerter Sommerabend in Schwabing mit 150 geladenen Gästen Fashionistas, VIPs sowie angesagten Münchnerinnen und Münchnern. Ein Sommerfest mit dem derzeit trendigen Dresscode „modern Hippie“. Die schöne Boutique-Inhaberin Filiz Gräfin von Platen zu Hallermund verrät sogleich die angesagten Looks: "Boho-Chic, Ibiza-Style und Farben, Farben, Farben, Neon, Pastell oder knallig, gerne auch wild gemixt. Mir persönlich gefallen gerade lässig-gemusterte, lange Kleider mit Taillengürtel und passenden Accessoires - ein bisserl moderne Hippies, der sommerliche Hingucker auf jedem Event schlechthin". In ihrem Trendladen gehen zahlreiche Prominente ein und aus und erst letzte Woche wurde bei ihr einmal mehr das VOX-Format "Shopping Queen" gedreht. Es feierten mit: Regisseur und Frauenliebling Stefan Jonas und Asja Guneeva, Super-Influencerin und It-Girl, Barbara Klein, 57, die Jane Fonda unseres Jahrtausends, Fitnessqueen, Unternehmerin und Frauennetzwerkerin mit Schauspieler, Filmproduzent und Rechtsanwalt Guido Broscheit (55). Der kam gerade frisch aus Bukarest von Dreharbeiten zu „The Yellow Tie“, unter anderem mit John Malkovich und Sean Bean. „Das ist nach SENECA der feierte seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale bereits meine zweite Kino-Filmproduktion mit Schauspiellegende John Malkovich“, so Guido Broscheit. Und die „bayerische Inderin“ Sushila Sara Mai schwelgte schon in Vorfreude auf den 10. August denn dann wird sie über die Kinoleinwände in ganz Deutschland flimmern. In der neuen Eberhofer-Verfilmung „Rehragout-Rendezvous“ spielt sie die Bankangestellte Marion. „Sie ist das Gegenteil von mir, sie versucht, Autorität auszustrahlen, aber in ihrer Zuneigung zu Franz (gespielt von Sebastian Bezzel, Anm.d.Red.) verliert sie diese und ihre Naivität, Tollpatschigkeit und simple Dörflichkeit kommen zum Vorschein“, gab die Schauspielerin preis. Ferner unter den modernen Hippie-Ladies: Designerin Angelika Zwerenz (ausnahmsweise mal nicht im Dirndl, sondern im verspielten, lilafarbenen Kleid!), Glückscoach Andrea Waldecker, die ehemalige Kultwirtin Gerti Guhl („Fraunhofer Schoppenstube“), die Schauspielerinnen Nicole Belstler-Boettcher, Silke Popp, Brigitte Walbrun, Lea Wegmann, Kathrin Anna Stahl, Gabrielle Odinis.
Und Viola Wedekind, sie erzählte: „Ich liebe den Hippie-Style! Meine Mutter ist ja auch Schauspielerin, sie hat 1968 in dem Original Musical 'Hair' mitgespielt. Ihre Kleider haben mich durch meine Teenagerzeit begleitet“, erinnert sie sich. Thema des Abends: Die Neuauflage des Musicals aus der Blumenkinder-Ära, derzeit im Deutschen Theater zu sehen. Szene-DJ Tuul legte die passenden Donna-Summer-Hits dazu auf. Auch Schauspieler Martin Semmelrogge hatte zugesagt, kurz vor der Aufführung des Stücks „Abschiedsdinner“ welches er noch bis zum 14. August in der Komödie im Bayerischen Hof spielt, vorbei zu schauen, schaffte es dann aber doch nicht.
Und düste dafür flugs am nächsten Tag mit seinem E-Bike zum Philis Store scherzte und und machte gaaanz viele Fotos.Versprochen ist versprochen: Martin Semmelrogge, ein Mann, der Wort hält … Daniela Schwan
- Rubrik Freizeit & Fitness auf ganz-muenchen.de (mehr) |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|