![]() |
|||
|
|||
|
Niklas Mosch: Nur das Echte zählt |
|
Er ist Moderator, Model, Social-Media-Experte und Influencer-Manager mit eigener Firma: Niklas „Nik“ Mosch. Auf Instagram ist er erfolgreich als „Fashionik“ unterwegs. Ein Name also, den man sich merken sollte ... Im Interview entführt uns der 24-jährige Senkrechtstarter mit Bodenhaftung in seine Welt, gibt Tipps für mehr Reichweite und verrät, wo er sich beruflich und privat in zehn Jahren sieht.
- Von Daniela Schwan
Hallo Nik: Fashion, TV vor und hinter der Kamera sowie Event-Management und Social Media als Beruf, das klingt wahrlich nach einem straffen, täglichen Arbeitspensum. Niklas Mosch: Ja, wenn man das so liest klingt das echt umfangreich… aber im Endeffekt lässt sich das alles echt super verbinden. Angefangen hat alles damit, dass ich schon mit 13, 14 Jahren immer gern vor der Kamera stand und Bilder mit meinem besten Freund gemacht habe. Als dann Instagram kam hatte ich auch endlich eine Plattform, auf der ich die Aufnahmen posten konnte. Und so wurden dann die ersten Modelagenturen auf mich aufmerksam und es ging los… allerdings war es schon immer mein großer Wunsch nicht nur als Model, sondern vor allem als Moderator vor der Kamera zu stehen,weshalb ich gleichzeitig auch immer versucht habe auf meinem Channel zu sprechen.
Durch mein Studium hatte ich dann die ersten Berühungspunkte zu Moderationstrainings und Kontakte zu Mediensendern. So bin ich durch ein Praktikum bei ProSieben taff und dem Radiosender Antenne Bayern meinem Traum immer näher gekommen. Bis ich dann wirklich selbst als Moderator auf der Bühne stand, wie beispielsweise für die IAA mobility oder auf dem Red Bull Ring der DTM". Niklas Mosch: Mittlerweile kann ich sagen, dass ich davon ganz gut leben kann, meinen ersten richtig bezahlten Moderationsjob hatte ich 2019 in Ingolstadt. Allerdings liegt das zum Teil auch daran, dass ich mich durch mein Social-Media-Knowhow als Influencer-Manager selbstständig gemacht und das „Apiron Management“ gegründet habe.
Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern helfen wir Influencern und Creatorn dabei, ihre Reichweiten auszubauen und Kooperationen umzusetzen. So fokussiere ich mich sowohl auf meine eigene Karriere als Moderator und Influencer, kann aber auch mein Wissen weitergeben. NATÜRLICHKEIT IST TRUMPF! Niklas Mosch: Ich glaube am Wichtigsten ist es, an sich selbst und an seine Fähigkeiten zu glauben! So blöd diese Floskel klingt, aber sei du selbst und versuche dich nicht zu verstellen! Natürlichkeit kommt bei den Zuschauern am besten an. Klar braucht es auch eine gewisse Professionalität, aber eine aufgesetzte Art merkt man vor der Kamera sofort. Je nachdem, in welche Richtung man gehen möchte, kann ich auch jedem ein Moderations- und Sprechtraining empfehlen. Wie man zum Beispiel beim Sport einen Trainer braucht, hilft einem ein Sprechtrainer beim richtigen Artikulieren! Niklas Mosch: Beruflich hoffe ich, dass ich meine Bekanntheit im deutschen Fernsehen als Moderator ausbauen kann und eine eigene Show moderieren darf. Außerdem will ich das „Apiron Management“ zu einem der führenden Influencer- und Artistmanagements ausbauen. Privat wäre ich mit 35 gerne verheiratet mit zwei Kindern und einem eigenen Haus in einer Großstadt. Also ganz klischeehaft, hahaha.
Aufgewachsen bin ich ja in Kempten im Allgäu. Genauer gesagt in Hirschdorf, einem kleinen Dorf mit gefühlt 50 bis 60 Einwohnern und 2000 Kühen. 2016 hat es mich dann aber für mein Sport-, Event- und Medienmanagement-Studium nach München gezogen. Und seitdem bin ich hier geblieben. Glücklicherweise komme ich aber durch meinen Beruf ganz gut herum. Auch ein Punkt, für den ich sehr dankbar bin … BODENSTÄNDIG UND BESTÄNDIG So, und nun zur Frage aller Fragen: wie baut man denn seine Reichweite aus? Niklas Mosch: Darauf gibt es nur eine Antwort beständig bleiben! Viele stellen sich das immer so vor, dass die großen Influencer von heute auf morgen 200.000 Abonnenten haben, aber ganz so einfach ist das nicht. Klar gibt es Sonderfälle, die durch ein Video über Nacht an Bekanntheit gewinnen, aber es steckt schon mehr dahinter. Vor allem, diese Viralität auch beizubehalten. Täglich posten, neue Ideen kreieren, sich mit anderen Influencern austauschen und, und, und. Allerdings ein großer Tipp von mir für alle, die jetzt noch „frisch“ durchstarten wollen: nutzt den Algorithmus von Tiktok. Hier ist echt noch einiges möglich, um auf Social Media zu wachsen und zeitgleich seinen Instagram-Kanal mit aufzubauen.
Auf Ihrem "Fashionik" Instagram-Profil haben Sie fast 26.000 Abonnenten. Alle echt? Niklas Mosch: Auch hier ist „Beständigkeit“ ein großes Wort. Die Sache mit den „Fake“-Followern oder Likes muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich kann nur direkt jedem die Illusion nehmen, dass er oder sie einen Nutzen davon hat. Jedes große Unternehmen nutzt Tools, um deinen Account zu checken! Und kann anhand dessen sehen, ob die Follower „echt“ sind. Außerdem ist es auch gefährlich für dich als User, da Instagram das natürlich auch erkennt und solche Accounts sperrt. Daher direkt der Tipp: Baue deinen Account lieber stetig und authentisch auf! Ich habe Instagram 2013 begonnen, als die Plattform noch ziemlich unbekannt war da ging es noch etwas einfacher zu wachsen. Aber dann über die Jahre habe ich einfach versucht, coole Outfits zusammenzustellen, mich mit anderen Influencern aus der Branche zu connecten und die Trends mitzumachen.
Wirklich gewachsen bin ich dann erst bei meinen Umzug nach München, als ich meinen Style noch mehr ausleben und vor allem größere Events besuchen konnte. Das ist in einer Großstadt schon etwas einfacher ... Links: https://www.fashionik.dehttps://www.instagram.com/fashionik https://m.facebook.com/fashionik.nikmosch/
|
Anzeige
|
![]() |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|