www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Taylor Swift "The Eras Tour" am 27.07. + 28.07.2024 im Olympiastadion München: Swifties im Ausnahmezustand


Taylor Swift im Olympiastadion: Der US-amerikanische Superstar kam im Rahmen ihrer "The Eras Tour" für zwei Konzerte nach München. Erleben konnte man nun auch hier am 27.+28.07.2024 eine musikalische Reise durch ihre Karriere mit Hits aus allen ihren Alben, die verschiedenen Äras = Eras halt.

Denn sie war ja noch nie in München, ein im März 2011 einmal geplantes Konzert im Rahmen ihrer Speak Now World Tour 2011 in der Münchner Olympiahalle fand nie statt, Überschneidungen ihrer Promotion Aktivitäten war seinerzeit das Argument dafür.

2 x 74.000 Fans  beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)
2 x 74.000 Fans beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)

An diesem Wochenende nun konnte sie erleben, das sie damal was verpasst hatte, denn die Münchner Fans gehören wieder mal zu den Besten. Und so etwas wie den Olympiaberg als Extra-Fläche für Fans gibt es anderswo auch nicht.


Taylor Swift: The Eras Tour live Munich - Olympiastadion 2024 Mountainview Olympiaberg 27.07.2024

Die Tour startete am 09.05.2024 in Paris und umfasst 19 Metropolen auf dem europäischen Kontinent, sieben Konzerte davon finden in Deutschland statt: in Gelsenkirchen, Hamburg und München.

40.000 Fans am Olympiaberg und entlang des Ufers des Olympiasees beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)
40.000 Fans am Olympiaberg und entlang des Ufers des Olympiasees beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)
40.000 Fans am Olympiaberg und entlang des Ufers des Olympiasees beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)
40.000 Fans am Olympiaberg und entlang des Ufers des Olympiasees beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)

Als Vorgruppe /Support-ActVorgruppe /Support-Act wurde sie von der US-amerikanischen 2004 gegründeten Alternative-Rock und Pop-Punk Band Paramore begleitet. Für diese Band um die Frontsängerin Hayley Wilson war es der erste Auftritt wieder nach rund 6 Jahren in Deutschland

Als Swiftie konnte man sich optimal auf das Taylor Swift Konzert im Olympiastadion München vorbereiten:

Hard Facts:

- Wann: 27. und 28. Juli 2024
- Einlass: Ab 17:00 Uhr, Inhaber von Karten der VIP Packages bereits schon früher
- Wo: Olympiastadion München
- Anreise: U-Bahn-Linien U3 und U8 bis Haltestelle "Olympiazentrum"

2 x 74.000 Fans  beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)
2 x 74.000 Fans beim Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)

Vorbereitung:

- Outfit: Wähle ein Outfit, in dem du dich wohlfühlst und das zum jeweiligen Era-Thema passt. Inspiration findest du online oder bei anderen Swifties. Vergiss nicht bequeme Schuhe!
- Friendship Bracelets: Bastel Freundschaftsarmbänder zum Tauschen mit anderen Fans.
- Setlist lernen: Mach dich mit der möglichen Setlist vertraut, um bei jedem Song mitsingen zu können. 45 Songs performte sie beispielsweise zum Auftakt in Gelsenkirchen
- Essen und Trinken: Informiere dich, ob du eigene Snacks und Getränke mitbringen darfst oder ob es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort gibt.
- Treffpunkt: Verabrede dich mit Freunden vorab, um euch nicht im Gedränge zu verlieren.
- Powerbank: Packe eine Powerbank (nicht größer als ein Handy) ein, um dein Handy für Fotos und Videos aufzuladen.
- Sonnenschutz/Regenjacke: Je nach Wetterlage Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung oder eine Regenjacke einpacken.
- Tasche: Nimm eine kleine Tasche mit, die erlaubt ist und in der du deine wichtigsten Sachen verstauen kannst. Die Tasche darf die Maße 35x30x20 cm nicht überschreiten
- Besucher unter 16 Jahren: nur in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen, Kinder unter 6 Jahrn sind nicht zugelassen
- Tickets: gibt es nur noch im Weiterverkauf über Ticketbösen wie Eventim

Vorfreude:

- Social Media: Vernetze dich mit anderen Swifties in Fan-Gruppen online oder auf Social Media, um deine Vorfreude zu teilen und Tipps auszutauschen.
- Playlists: Erstelle Playlists mit deinen Lieblingssongs von Taylor Swift, um dich in Stimmung zu bringen.
- Erinnerungen: Schaffe Platz auf deinem Handy für Fotos und Videos, um die Erinnerungen an das Konzert festzuhalten.

Zusätzliche Tipps:

- Frühzeitig anreisen: Plane genügend Zeit für die Anreise ein, um Stress zu vermeiden.
- Sicherheitsbestimmungen beachten: Informiere dich über die Sicherheitsbestimmungen des Veranstalters.
- Offen für Neues sein: Sei offen für neue Bekanntschaften und genieße die Atmosphäre mit anderen Swifties.

Brunch-Event für Swifties: „Shake it off – a FANtastic Brunch“ am 27. & 28. Juli 2024 nebenan in der Bavarie by Käfer der BMW Welt (mehr)

Viel Spaß beim Konzert!


Swifties hinter dem Olympiastadion München beim Taylor Swift Konzert The Eras Tour 28.07.2024 Pt. 2


Swifties hinter dem Olympiastadion München beim Taylor Swift Konzert The Eras Tour 28.07.2024 Pt. 3


Taylor Swift: Ich liebe euch alle! Taylor Swift Konzert 28.07.2024 (Sonntag)

Weitere Informationen:

Veranstalter FKP Scorpio: https://fkpscorpio.de/de/taylor-swift-muenchen
Olympiapark München: https://www.olympiapark.de/de/veranstaltungen/taylor-swift-n3912
95.5 Charivari: https://www.charivari.de/muenchen/aktuell/wie-du-dich-perfekt-auf-die-konzerte-von-taylor-swift-vorbereitest/687356

Für Lau:

Wer kein Ticket mehr bekommen hatte oder einfach sich keines leisten konnte, für den gibt es immer noch ein Plätzchen auf dem Olympiaberg oder am hinteren Ausgang des Stadions, wo man Taylor Swift zwar nicht sehen kann, aber mitsingen, tanzen und feiern kann. 40.000 Fans sollen am ersten Abend ausserhalb dabei gewesen sein, 23.000 auf dem Berg, rund 17.000 an sonstigen Plätzen im Olympiastadion.....

Ja, so voll wie am ersten Konzertabend sah man den Hügel selten, die besten Plätze ganz oben waren schon am Vormittag besetzt. Aber auch die übrigen Stellen hatten beste Akustik.

Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: privat)
Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: privat)
Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: privat)
Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: privat)
Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: privat)
Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: privat)

Die textsicheren Swifties am Berg machen einfach Spaß, eine goreß Fangemeinde aus aller Welt hatte sch da gefunden, viele davon mit Tickets für Sonntag, die sich schon mal einstimmen konnen. Umgekehrt wird es wohl am Sonntag nicht wenige Swifties geben, die am Samstag im Stadion dabei waren

Wer doch noch etwas Geld in der Tasche hatte, aber keine Karte: auch hier draussen gibt es sich wieder diverse großen Merchandising Stände, des großen Andrangs wegen sogar eine zusätzliche Verkaufsfläche in der Olympiahalle.

Merchandising "Merch" Artikel gab es an mehreren Orte von Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)
Merchandising "Merch" Artikel gab es an mehreren Orte von Taylor Swift im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)

Die Setlist (am Samstag, 27.07.2024, in der Regel überrascht sie die Fans aber bei jedem Auftritt mit 2 akustischen Überraschungssong, Sonntag gibt es also zwei andere Songs):

Lover

  • Miss Americana & the Heartbreak Prince (shortened)
  • Cruel Summer
  • The Man
  • You Need to Calm Down
  • Lover

Fearless

  • Fearless
  • You Belong With Me
  • Love Story

Red

  • Red – Intro (tape)
  • 22
  • We Are Never Ever Getting Back Together
  • I Knew You Were Trouble
  • All Too Well (10 Minute version, spoken intro)

Speak Now

  • Speak Now – Intro
  • Enchanted

Reputation

  • ...Ready for It?
  • Delicate
  • Don’t Blame Me
  • Look What You Made Me Do

folklore / evermore

  • cardigan
  • betty
  • champagne problems
  • august
  • illicit affairs
  • my tears ricochet
  • marjorie
  • willow

1989

  • Style
  • Blank Space
  • Shake It Off
  • Wildest Dreams
  • Bad Blood

The Tortured Poets Department

  • Female Rage: The Musical (Tape)
  • But Daddy I Love Him / So High School
  • Who’s Afraid of Little Old Me?
  • Down Bad
  • Fortnight
  • The Smallest Man Who Ever Lived
  • I Can Do It With a Broken Heart

Surprise songs

  • Fresh out of the Slammer / You are in Love
  • IOvy / Call it what you want

Midnights

  • Lavender Haze
  • Anti-Hero
  • Midnight Rain
  • Vigilante Shit
  • Bejeweled
  • Mastermind
  • Karma

Die Taylor Swift Fans mussten teils mit Rettungsfolie am Samstag vor der Hitze geschüttz werden (©Foto: Martin Schmitz)
Die Taylor Swift Fans mussten teils mit Rettungsfolie am Samstag vor der Hitze geschüttz werden (©Foto: Martin Schmitz)

Weitere Infos:
Sie erreichen den Olympiapark schnell und bequem mit dem MVV/MVG:

Busse, U-Bahn: Olympiazentrum, Stadtbus der Linie 177 und 178 bis Petuelring oder mit der Linie 173 bis Olympiazentrum fahren. Die Buslinie 144 bringt Konzertbesucher ebenfalls in die Nähe des Olympiastadions. An einer der Haltestellen aussteigen: Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, oder Olympiaberg. Oder mit der Tram der Linien 20 und 21 bis Olympiapark West oder die Linie 27 bis Petuelring, von dort aus zu Fuß

MVG verstärkt U-Bahn zur An- und Abreise

Zu den Konzerten von Taylor Swift im Olympiastadion am Wochenende, 27. und 28. Juli, verstärkt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die U3 beziehungsweise U8 zur An- und Abreise.

An beiden Tagen werden sowohl die U3 im Abschnitt Sendlinger Tor – Münchner Freiheit – Olympiazentrum als auch die U8 im Abschnitt Sendlinger Tor – Hauptbahnhof – Olympiazentrum bereits zur Anreise sowie zur Abreise auf einen 5-Minuten-Takt verstärkt.

Engpässe zu erwarten – bitte Geduld!

Insbesondere nach dem Konzert ist mit Engpässen am BahnhofOlympiazentrum zu rechnen, wenn Tausende Richtung U-Bahn drängen.

Der Bahnhof wird – wie in solchen Fällen üblich und aus Sicherheitsgründen geboten – bei drohender Überfüllung jeweils für wenige Minuten gesperrt bis am Bahnsteig wieder genug Platz für nachrückende Kunden ist.

Bei den Buslinien 144, 173 und 180 kann es vor und nach dem Konzert aufgrund des Andrangs sowie der An- und Abreise vieler Besucher mit dem PKW zu Verspätungen und Ausfällen kommen. Die MVG bittet dabei schon jetzt um etwas Geduld.

Tipp: Eine alternative U-Bahnverbindung zum Olympiagelände besteht über die U1 mit Fußweg ab U-Bahnhof Gern. Alternativ können Fahrgäste die U1 auch bis Olympia-Einkaufszentrum nutzen und dort in die U3 umsteigen. S- Bahn-Fahrgäste haben die Möglichkeit, am U-/S-Bahnhof Moosach zur U3
zu wechseln.

Die Tramlinien 20/21 fahren bis kurz vor 1 Uhr jeweils im 10-Minuten-Abstand von/zur Haltestelle Olympiapark West an der Dachauer Straße.

- Olympiapark München - das Special mit den Events (mehr)
- Highlight im Olympiapark - Abseilen ins Olmpiastadion (mehr)
- Nervenkitzel am Rande des Abgrunds: Parker Outdoor eröffnet seinen Flying Fox im Olympiastadion München – der erste seiner Art in Europa (mehr)
- Der Munich Olympic Walk of Stars - Startseite (mehr)

Anzeige



- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de