www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Coldplay "Music Of The Spheres World Tour" am 15., 17. & 18. August 2024 im Olympiastadion München


Coldplay im Olympiastadion: Die britische Band Coldplay um Frontmann Chris Martin setzt ihre "Music Of The Spheres World Tour" fort und kommt für drei Shows nach München. Erwarten kann man eine spektakuläre Show mit aufwendiger Bühnentechnik, Hits wie "Viva la Vida" und "Yellow" sowie eine Botschaft der Nachhaltigkeit.

Das Ende der Neunziger Jahre in London gegründete Quartett ist eine der weltweit erfolgreichsten Bands des 21. Jahrhunderts. Allein in Deutschland eroberten fünf ihrer Alben die Spitzenposition in den Charts, zu ihren bekanntesten Hits zählen „Speed of Sound“, „Viva la Vida“ oder „Paradise“. Im Olympiapark gab sich Coldplay bislang vier Mal die Ehre.


Viva la Vida - Coldplay Olympiastadion München Day 3: Blick vom Riesenrad - Ferries Wheel View / Day 3. "Music Of The Spheres World Tour" Concert No. 1 am 18.08.2024

Neben einem Konzert in der Olympiahalle im September 2008 spielten die britischen Pop-Rocker zweimal auch im Olympiastadion (September 2012 und Juni 2017), dazu bei ihrer Park-Premiere im Juli 2005 ein unvergessenes Open Air vor 10.000 begeisterten Fans am Coubertinplatz.

Für ihre im März 2022 in Costa Rica begonnene „Music of the Spheres World Tour“ erntete Coldplay bislang überwältigende Kritiken. Die Londoner „Times“ schrieb von der „Greatest Live Music Show Ever”. Und „The Sun” erkannte „ein wahrhaft hypnotisierendes Spektakel“. Wenig überraschend, dass sich die Band bei den American Music Awards 2022 die Auszeichnung als Favourite Touring Artist sicherte.

In München sorgt Coldplay mit drei Konzerten am 15., 17. und 18. August 2024 nun für einen Rekord. Mehr aufeinanderfolgende Open-Air-Konzerte unterm Zeltdach spielte bislang noch kein internationaler Act.

Opener: WILHELMINE

Main Support: MAGGIE ROGERS





Die Setlist vom Coldplay-Konzert am Donnerstag 15. Juli laut Setlist.fm bietet eine Orientierung für die beide folgenden Konzerte in München

Light Through the Veins (Jon Hopkins song) (sustainability video intro)

Flying Theme(John Williams song) (from "E.T.")

Act .i. Planets

  • Music of the Spheres
  • Higher Power
  • Adventure of a Lifetime
  • Paradise (extended intro and outro, with snippet of Nena's "99 Luftballons")
  • The Scientist(with excerpts of "Oceans" in intro, snippet of Adele's "Someone Like You", and backwards outro)

Act .ii. Moons

  • Viva la Vida (on B-stage)
  • Hymn for the Weekend (on B-stage)
  • Don't Panic (on B-stage; with a fan; piano version)
  • God Put a Smile Upon Your Face.(extended outro)
  • Yellow

Act .iii. Stars

  • Human Heart
  • People of the Pride
  • Clocks
  • Infinity Sign(on B-stage; shortened; with excerpts of "Music of the Spheres II" & "Every Teardrop Is a Waterfall")
  • Something Just Like This
  • (The Chainsmokers cover) (first verse performed in sign language; outro remixed with Martin Garrix's "Breakaway")
  • My Universe
  • A Sky Full of Stars (restarted; asks audience to put phones away for this song)

Act .iv. Home

  • Sunrise (with Louis Armstrong's spoken intro speech to "What a Wonderful World")
  • Sparks (on C-stage)
  • The Jumbotron Song (on C-stage)
  • Fix You (with Shawn Mendes)
  • Good Feelings
  • feelslikeimfallinginlove
  • Song played from tape
  • A Wave

Und zum Abschluss gab es dann ein großes Feuerwerk über dem Stadion, weithn sichtbar

(Quelle: setlist.FM)

3 x 70.000 Fans im Olympiastadion - und dieses mal mit gutem Durchblick von draussen (©Foto: Martin Schmitz)
3 x 70.000 Fans im Olympiastadion - und dieses mal mit gutem Durchblick von draussen (©Foto: Martin Schmitz)

An diesem Wochenende nun konnte sie erleben, das sie damal was verpasst hatte, denn die Münchner Fans gehören wieder mal zu den Besten. Und so etwas wie den Olympiaberg als Extra-Fläche für Fans gibt es anderswo auch nicht.


Feuerwerk am Ende des 1. "Music Of The Spheres World Tour" Concert No. 1 am 15.08.2024 / Fireworks at the end of the Coldplay in Munich

Für Lau:

Wer kein Ticket mehr bekommen hatte oder einfach sich keines leisten konnte, für den gibt es immer noch ein Plätzchen auf dem Olympiaberg oder am hinteren Ausgang des Stadions, wo man Coldplay zwar nicht sehen kann, aber mitsingen, tanzen und feiern kann. ...

Ja, so voll wie am ersten Konzertabend sieht man den Hügel selten, die besten Plätze ganz oben sind früh besetzt. Aber auch die übrigen Stellen haben beste Akustik.

Weitere Infos:
Sie erreichen den Olympiapark schnell und bequem mit dem MVV/MVG:

Busse, U-Bahn: Olympiazentrum, Stadtbus der Linie 177 und 178 bis Petuelring oder mit der Linie 173 bis Olympiazentrum fahren. Die Buslinie 144 bringt Konzertbesucher ebenfalls in die Nähe des Olympiastadions. An einer der Haltestellen aussteigen: Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, oder Olympiaberg. Oder mit der Tram der Linien 20 und 21 bis Olympiapark West oder die Linie 27 bis Petuelring, von dort aus zu Fuß

Zu den Konzerten von Coldplay im Olympiastadion am Feiertag, Donnerstag, 15. August, und am Wochenende, 17. und 18. August, verstärkt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die U3 beziehungsweise U8 zur An- und Abreise.

An allen drei Tagen werden sowohl die U3 im Abschnitt Sendlinger Tor – Münchner Freiheit – Olympiazentrum als auch die U8 im Abschnitt Sendlinger Tor – Hauptbahnhof – Olympiazentrum bereits zur Anreise sowie zur Abreise auf einen 5-Minuten-Takt verstärkt.

Engpässe zu erwarten – bitte Geduld!

Insbesondere nach dem Konzert ist mit Engpässen am Bahnhof Olympiazentrum zu rechnen, wenn Tausende Richtung U-Bahn drängen. Der Bahnhof wird – wie in solchen Fällen üblich und aus Sicherheitsgründen geboten – bei drohender Überfüllung jeweils für wenige Minuten gesperrt bis am Bahnsteig wieder genug Platz für nachrückende Kunden ist.

Bei den Buslinien 144, 173 und 180 kann es vor und nach dem Konzert aufgrund des Andrangs sowie der An- und Abreise vieler Besucher mit dem PKW zu Verspätungen und Ausfällen kommen.

Die MVG bittet dabei schon jetzt um etwas Geduld.

Tipp: Eine alternative U-Bahnverbindung zum Olympiagelände besteht über die U1 mit Fußweg ab U-Bahnhof Gern. Alternativ können Fahrgäste die U1 auch bis Olympia-Einkaufszentrum nutzen und dort in die U3 umsteigen. S-Bahn-Fahrgäste haben die Möglichkeit, am U-/S-Bahnhof Moosach zur U3 zu wechseln.

Die Tramlinien 20/21 fahren bis kurz vor 1 Uhr jeweils im 10-Minuten-Abstand von/zur Haltestelle Olympiapark West an der Dachauer Straße.

Coldplay Merchandise - draussen an mehreren Ständen (©Foto: Martin Schmitz)
Coldplay Merchandise - draussen an mehreren Ständen (©Foto: Martin Schmitz)

Coldplay "Music Of The Spheres World Tour" am 15., 17. & 18. August 2024 im Olympiastadion München

- Olympiapark München - das Special mit den Events (mehr)
- Highlight im Olympiapark - Abseilen ins Olmpiastadion (mehr)
- Nervenkitzel am Rande des Abgrunds: Parker Outdoor eröffnet seinen Flying Fox im Olympiastadion München – der erste seiner Art in Europa (mehr)
- Der Munich Olympic Walk of Stars - Startseite (mehr)

Anzeige



- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de