www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens



Die Münchener Casino-Kultur im Wandel der Zeit


Heute leben die Münchener ihre Spielfreude in Spielhallen aus. Klassische Spielbanken sind dagegen nicht mehr ein Teil der städtischen Freizeitlandschaft. Ein Blick in die Geschichte Münchens zeigt, dass dies nicht immer der Fall war. Um die Jahrhundertwende erlebte die deutsche Casino-Kultur ihre Blütezeit. Auch in München wurden zahlreiche Casinos mit klassischem Spiel betrieben, die Gäste aus ganz Europa in die bayerische Stadt lockten. 

Die Anfänge der Münchener Spielkultur 

Im 15. Jahrhundert begann in Europa die flächendeckende Verbreitung von Karten-, Würfel- und Brettspiele. Die Hauptgründe hinter dieser Entwicklung waren die Erfindung des Holzschnittes sowie die steigende Papierproduktion, was die Herstellung von Spielinstrumente deutlich vereinfachte. Infolgedessen sanken die Preise für Spielutensilien, wodurch diese für alle gesellschaftlichen Schichten zugänglich wurden.

Darüber hinaus entwickelten sich Wirtshäuser und Kneipen zu besonders beliebten Treffpunkten, bei der Gäste in geselliger Runde bei Weißwurst und Semmel zockten. Daraus entstanden bald spezielle Locations, die sich ganzheitlich auf die Spielaktivität konzentrierten. Im 18. Jahrhundert existierten in München zahlreiche kleine Spielhäuser, in denen in erster Linie Karten- und Würfelspiele gespielt wurden.

Im folgenden Jahrhundert florierte die deutsche Casino-Kultur, als in großen deutschen Städten und Kurregionen Spielbanken als glamouröse Unterhaltung für Touristen wie Pilze aus dem Boden schossen. In München wurde schließlich 1824 das erste offizielle Spielhaus im Palais Nymphenburg als königliches Casino eröffnet. 

Warum Wazamba eine gute Alternative zu terrestrischen Münchner Casinos darstellt (©Foto: Getty Images/iStockphoto JR Images)

Nach der Jahrhundertwende 

Um die Jahrhundertwende erlebte die Casino-Kultur in München wie in ganz Deutschland seine Blütezeit. Die Stadt unterhielt mehrere große Casinos, die Gäste aus ganz Europa willkommen hießen.

Jedoch wurde die offizielle Spielaktivität in den 1930ern deutschlandweit verboten. Folglich blieb der Betrieb von Spielbanken bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine eingeschränkte und private Angelegenheit.

In den 1950ern wurde der Casino-Betrieb im deutschen Boden wieder offiziell aufgenommen. Bad Kissingen, Garmisch-Partenkirchen, Bad Wiessee, Lindau und Bad Reichenhall waren die ersten bayerischen Städte, die offiziell ihre Spiellizenzen erhielten. In München hingegen sollten lange Zeit keine Casinos existieren.

Die 1990er Jahre

Die internationale Casino-Kultur durchlebte in den 1990er Jahren einen großen Wandel. Elektronische Spielautomaten, die in den 1960er Jahren erfunden wurden und in der USA äußerst beliebt waren, erhielten Zugang zu europäische Casinos. Überdies drang die Casino-Branche nach der Einführung des Internets und des Personal Computers in den digitalen Bereich ein.

Daraus entstanden zwei Casino-Realitäten: In ortsgebunden Casinos wurden nach wie vor klassische Casino-Games sowie moderne Automatenspiele auf die traditionelle Weise angeboten, während in Online-Casinos Gelegenheitsspieler die Klassiker sowie Slots mit unterschiedlichen Thematiken in digitalisierter Form vorfanden.

In dieser Zeitspanne nahm die Zahl der ortsgebundenen Spielbanken in Bayern wieder zu. Auch in München wurde der Spielbetrieb wiederbelebt. Neue Spielhallen bereicherten nun die städtische Freizeitlandschaft, die ihren Gästen Automatenspiel anboten. Doch nach wie vor hatte keine Spielbank mit klassischem Spiel ihren Betrieb in München aufgenommen.

Der aktuelle Standpunkt

Bis heute hat sich dieses Bild nicht verändert. Weiterhin existieren in der bayerischen Hauptstadt nur größere und kleinere Spielhallen, die sich auf das Automatenspiel fokussieren. Erwähnenswerte Beispiele im Stadtzentrum sind das Spiel Center München und das Jokers Wild Casino.

Weiterhin unterhalten die Anbieter Magic Casino, Merkur Spielhalle und Löwen Play mehrere Standorte in München, die mit ihrem ganz eigenen Ambiente das Nachtleben in den angesagten Stadtvierteln Münchens mit Automatenspiel beleben.

Wer Roulette, Poker und Black Jack spielen möchte, muss hingegen eine Fahrt in die bayerischen Casino-Städte in Kauf nehmen. Der Zusammenschluss der staatlichen Spielbanken Bayern unterhält in Münchener Nähe die Standorte Bad Wiessee und Garmisch-Partenkirchen.

Quelle: https://unsplash.com/photos/wPXEQz40f8s
Quelle: https://unsplash.com/photos/wPXEQz40f8s

Neben Spielspaß garantieren die Spielbanken Service auf hohem Niveau, Extraevents und Gourmet-Essen für Feinschmecker, die den Casino-Besuch in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln. Darüber hinaus versprechen beide Städte ihren spielbegeisterten Gästen einen erholsamen Aufenthalt inmitten bayerischer Naturidyllen, die Zuflucht vom Alltagsstress und wertvolle Momente der Ruhe gewähren.

Letztendlich gibt es in München trotz seiner weitreichenden Casino-Geschichte keine Spielbanken mit klassischem Spiel. Diesen Mangel machen die bayerischen Spielbanken in der Nähe zwar wett, doch Besucher der Stadt müssen, wenn sie keine langen Fahrten in Kauf nehmen wollen, sich mit den Spielhallen begnügen. Diese überzeugen jedoch mit einem ausgedehnten Slotangebot und versprechen ihren Gästen abwechslungsreiche Spielzeite.


©Foto: Getty Images/iStockphoto JR Images

Anzeige

powered by: www.shops-muenchen.de
Auf shops-muenchen.de finden sie einen umfassenden Überblick über die Geschäfte der wichtigsten Einkaufsstraßen und großen Einkaufscentren München (weiter)
- Einrichtungsthemen, Möbelhäuser, Baumärkte aus München: die Themen im Branchenverzeichnis auf ganz-muenchen.de (weiter)
- Autothemen finden Sie auf unserer Autoseite (mehr)

- Neues Co-Working-Angebot im Gasteig "Optimistic Elephant": Zwischennutzung mit Amore und Esprit (mehr)


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de