![]() |
|||
|
|||
|
Jung Löwen aus Hamburg wurden in München Hellabrunn vorgestellt |
||
![]() zwei neue Löwen aus Hamburg für München ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Ingrid Grossmann (4), Martin Schmitz (2) |
Seit wenigen Tagen sind sie Neu-Münchner: Seit ihrer Ankunft in Hellabrunn am 21. März 2012, gewöhnen sich die beiden Löwen-Männchen an ihr neues Zuhause. Bisher haben die Großkatzen in einem großen Rudel mit Mutter Tembesi und ihren beiden Geschwistern zusammengelebt. Sie wurden in einem Vierlingswurf am 31. März 2011 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren.
Doch mit knapp einem Jahr war es Zeit, dass die pubertären Jungs lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Um die Eingewöhnung im Süden zu erleichtern, gab es als Willkommensmahlzeit köstliche Rinderkeulen.
Die gut 80 Kilogramm schweren Löwen sind optisch kaum zu unterscheiden, dafür charakterlich: Während der eine eher schüchtern ist, weiß der andere genau, dass er ein Löwe ist. Die Initiative stammte von 1860-Aufsichtsrat Robert von Bennigsen. „Ich las in einer Tageszeitung, München habe keine Löwen mehr. Darüber habe ich mich natürlich aufgeregt. Als ich dann mit Hellabrunn telefonierte, hörte ich, dass bereits junge Löwen in Hamburg gefunden waren“, berichtete Aufsichtsrat von Bennigsen, als er die jungen Löwen in Hamburg besuchte. „Nur die Patenschaft war noch offen. Dafür haben wir uns, als die „eigentlichen“ Münchner Löwen, dann sofort beworben.“ Zusammen mit den beiden Spielern Daniel Bierofka und Benny Lauth schenkte Dieter Schneider den beiden Junglöwen erst einmal einen Fußball, auf den sich die beiden Ex-Hamburger Löwen mit Freuden stürzten. Lange überlebte der Ball das Löwenspiel aber nicht.... „Wir freuen uns sehr, in Hellabrunn wieder Löwen zu zeigen. Aus diesen beiden jungen Wildkatzen werden bald prächtige Könige der Tiere mit einer stattlichen Mähne. Dank der Unterstützung der Münchner Löwen konnte der „Transfer“ so schnell umgesetzt werden“, so Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem, der nach dem tragischen Tod der beiden hochbetagten Weibchen Inka und Tombi gerne in ein paar Jahren ein neues Löwenrudel entstehen lassen möchte. Am Donnerstag (28.03.2012) sollen die beiden übrigens erstmals das bis dato verwaiste Freigehege erkunden dürfen. Besuchszeit: Täglich geöffnet! Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit ! Tageskarte
EC-Kartenzahlung ist an den Tierpark-Kassen ab einem Betrag von 20,00 € möglich. Kreditkartenzahlung ist weder an der Kasse noch in den gastronomischen Einrichtungen möglich Kinder unter 15 Jahren dürfen sich auf dem Tierparkgelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person bewegen. Ab sofort können Eintrittskarten für den Münchner Tierpark Hellabrunn auch über das Internet bestellt werden - Ostern im Tierpark Hellabrunn (mehr)
U-Bahn und Bus: ![]() ![]() - Kinderseiten auf ganz-muenchen.de (mehr) |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|