![]() |
|||
|
|||
|
Valentinstag 2021 im Lockdown?: Gewinnchance bei der Cook-at-Home-Challenge vom „Klosterhof Alpine Hideaway & Spa“ |
||
![]() Klosterhof Küchenchef Sascha Förster ![]() Schokoladen-Küchlein mit flüssigem Kern, Himbeeren und Vanille-Eis ![]() Camino de Estrella by Maria ©Fotos: Klosterhof |
Valentinstag im Lockdown? Heuer ist es wichtiger denn je, seinen Lieblingsmenschen seine Zuneigung zu zeigen. Doch wie kann man einen lieben Menschen am meisten begeistern, wenn Romantik in Restaurants und Hotels noch nicht möglich ist? Zum Beispiel mit etwas Selbstgemachtem! Nach dem Motto: Liebe geht durch den Magen hat der Klosterhof Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain eine Cook-at-Home Challenge ins Leben gerufen. Und so geht´s: Egal ob Klosterhof-Stammgast, Lieferpartner oder Kollege jeder kann mitmachen und sich ein wenig Klosterhof-Feeling nach Hause holen. Die Rezepte für den betörenden Apéritif und das gaumen-schmeichelnde Zwei-Gänge-Menü (inkl. vegetarischer und veganer Variante!) gibt´s von Bar Managerin Maria Koppmaier und Küchenchef Sascha Förster: Camino de Estrella by Maria, Cremiges Pilz-Walnuss-Risotto mit gebratenen Garnelen und Schokoladen-Kuchen mit flüssigem Kern, Himbeeren und Vanille-Eis. Wer als „Cooking-Buddy“ mitkocht, ist dazu aufgerufen, sein Foto des nachgekochten Valentinstagsmenüs bis zum 20. Februar 2021 auf Instagram, Facebook oder per E-Mail mit dem Hashtag #CookAtHomeKlosterhof zu teilen. P.S.: Das Mitkochen lohnt sich: Nicht nur wird der/die Liebste große Augen machen. Am Ende der Challenge wählen die Klosterhof-Profis einen Gewinner aus, der sich über ein Überraschungs-Package freuen darf. Rezepte gibt es unter: https://www.klosterhof.de/de/cookathome
Klosterhof Alpine Hideaway & Spa Klosterhof Alpine Hideaway & Spa Henrike und Dr. Andreas Färber sie Hotelbetriebswirtin, er Arzt haben sich mit dem Klosterhof ihren gemeinsam Traum erfüllt. Jedes noch so kleine Detail suchen die beiden persönlich aus, sie leben die Begeisterung für diesen Wohlfühlort zusammen mit ihren Mitarbeitern. Die Bedürfnisse des einzelnen Gastes stehen im Vordergrund. Mit den drei Säulen Gesundheit leben, Inspiration finden und Individualität spüren schaffen sie eine besondere Auszeit vom Alltag. Herzstück des Hauses ist dabei das 500 Jahre alte Gebäude der ehemaligen Klosterökonomie St. Zeno, deren Steine, Gewölbe und Geschichte in den Bau des Vier-Sterne-Superiors 2016 integriert wurden. Für die Gäste stehen 65 großzügige Panoramazimmer, SPA Lofts mit eigenem Whirlpool am Zimmer und Suiten zur Verfügung. Das 1.500 Quadratmeter große Artemacur SPA bietet viel Raum für Entspannung. Für sein besonderes Spa-Konzept wurde der Klosterhof als Wellnesshotel des Jahres 2017 ausgezeichnet und erhielt eine Auszeichnung des Relax Guide sowie die Wellness Aphrodite. Zudem wurde der Klosterhof für sein nachhaltiges Mitarbeitermanagement mit dem Hospitality HR Award prämiert. ©Foto: Günter Standl (www.guenterstandl.de) für Klosterhof Klosterhof Alpine Hideaway & Spa - Richtfest im September 2015 - Eröffnung des 4* Superior Hotels zum 01.07.2016 (mehr) Ministerin Michaela Kaniber gratuliert dem ersten EU-Ecolabel Hotel Deutschlands. Vorreiter im polarisierenden Bereich „Umweltbewusster Urlaub“- Der Klosterhof in Bayerisch Gmain erhält das EU Umweltzeichen (mehr) Reiseziele ab München - Das Special (mehr)
|
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|