![]() |
|||
|
|||
|
Da rockt nicht nur der Amadeus: Leben und Karriere von Falco als Musical im Wiener Ronacher (Rock me Amadeus - das Falco-Musical) |
|
Beim Eintritt ins Ronacher ist man geblendet von dem riesigen Spiegel-Mosaik auf der Bühne. Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist der größte Popstar im Austria-Land? Hierauf kann es nur eine Antwort geben: Falco! Seine Karriere: da Wahnsinn! Seine Musik: Hits aus den 80ern und 90ern, die heute noch jeder kennt. Einfach leiwand. Sein Leben: viele Hochs und viele Tiefs. Eine Biografie, wie geschaffen für die Bühne - und gezeigt wird „Rock me Amadeus - das Falco-Musical“ in Falcos Geburtsstadt Wien, wo sonst. Die Ticketnachfrage ist enorm, die Inszenierung mitreißend. Zu den Hits stimmige Choreographien eines tanzfreudigen Ensembles. Also Reifröcke an und dann „Rock me, Amadeus“.
Die Besten sterben jung, so heißt es. Das bestätigt das jähe Ende des Johann Hölzel (1957 - 1998) . Tod in der Dominikanischen Republik. Ein Autounfall. Er, der Fahrer, alkoholisiert und nachgewiesen mit Drogen im Blut, hatte keine Chance. Falco starb kurz vor seinem 41. Geburtstag. Ein Leben voller Drama und immer auf der Überholspur: Das Wechselbad der Gefühle von himmelhochjauchzend (wenn der nächste Nr. 1-Hit kam) und zu Tode betrübt (die gewünschte Familienharmonie stellte sich nicht ein) hat Falcos sensible Künstlerseele nicht lange mitgemacht. Er war mit „Rock me Amadeus“ die Number One in den USA - was sollte danach noch kommen? Hans Hölzel, der Junge aus dem 5. Wiener Bezirk, der schon als Bub wusste, dass er Popstar werden wollte, war privat voller Selbstzweifel, die er mit Alkohol und Kokain betäubte.
Die Lebensgeschichte wird glaubwürdig erzählt, denn es waren langjährige Weggefährten wie Robert Ponger, - komponierte „Der Kommissar“ - , die „Amadeus“-Produzenten Rob Bolland und Ferdi Bolland und die Falco Privatstiftung in die Entstehung des Stücks (Idee und Buch: Christian Struppeck) eingebunden. Alle Hits wie „Junge Römer“(hair-lich, die vielen Langhaar-Blondinen), „Jeanny“, „Coming home“, Vienna Calling“ und „Egoist“ sind natürlich dabei. Vier neue Songs haben seine Original-Musikproduzenten, die Brüder Bolland, beigesteuert. „Du bist mein Zuhaus“, „Ein weißes Blatt Papier,“ „Leb deinen Traum“, „I am you“ hat der Musical-erprobte Textdichter Wolfgang Adenberg ins Deutsche übersetzt.
Highlight ist - na kloar - Falcos Mega-Hit „Rock me Amadeus“, der auf der Bühne im Set zum ikonischen Video-Dreh aufgeführt wird (Choreographie: Anthony van Laast). Überhaupt das Bühnenbild- so viel zu schauen: alles ist in Bewegung, die kleine Küche im 5. Bezirk wird flugs zum Tonstudio. Und dann der Riesen-Kopf, in dem Falcos Alter Ego (wieder eine Paraderolle für Alex Melcher) „dahoam“ ist. „Bühnenbildner Stephan Prattes hat psychologische Räume geschaffen, wo buchstäblich sichtbar wird, was im Kopf von Hans Hölzel passiert“, so Regisseur Andreas Gergen.
Wer einen Star wie Falco auf die Bühne bringen will, muss lange nach der perfekten Besetzung suchen. In Wien haben sie gleich drei „Falken“ gefunden, die in Optik, Stimme und Bewegung als Verkörperung dieser besonderen Künstlerpersönlichkeit glänzen: Moritz Mausser, Clemens Otto Bauer und Benedikt Solle. Mit Katharina Gorgi als großer Liebe „Isabella“, Andreas Lichtenberger als Manager und Mark van Beelen (Cover „Alter Ego“) werden weitere Rollen mit Big Names der Musical-Szene gefüllt. Standing ovations gibt es nach 2 1/2 Stunden für die Energie des gesamten Ensembles. Und jetzt wäre eigentlich mal ein Abstecher zum Zentralfriedhof fällig, mit einer Rose für Falcos Ehrengrab. Als kleinen Dank für seinen „Sound of Musik“.
Gaby Hildenbrandt Rock me Amadeus Noch bis 28. Juni 2025 Ronacher ABENDKASSEN an Vorstellungstagen ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn Buchung bei WIEN-TICKET Tickets/Infos: falco.musicalvienna.at
|
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025 |