![]() |
|||
|
|||
|
„Tag der Hautgesundheit“ am 15.05.2010 im PEP-Einkaufszentrum München-Neuperlach informiert über erkrankte Gesichtshaut |
||
|
Am 15. Mai 2010 findet im Erdgeschoss des PEP-Einkaufszentrums in München-Neuperlach der „Tag der Hautgesundheit“ statt. Hier erfahren Besucher alles rund um empfindliche und erkrankte Gesichtshaut: Sie erhalten kostenlos Pflege- und Schmink-Tipps von einer Visagistin und Informationen von einer Hautärztin. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Aufklärungskampagne über Rosacea statt eine Hauterkrankung, die sich im Anfangsstadium durch anhaltende Gesichtsrötungen äußert und von der rund vier Millionen Deutsche betroffen sind. Viele Menschen leiden unter empfindlicher oder erkrankter Gesichtshaut. Spannungsgefühle, Brennen, Jucken sowie unschöne Pickel und Pusteln sind nur einige der unangenehmen Folgen. Oft aber kennen Betroffene die möglichen Ursachen und Auslöser nicht, denn viele Hauterkrankungen sind einem Großteil der Bevölkerung gänzlich unbekannt: So zum Beispiel die Hauterkrankung Rosacea. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine großflächige Entzündung der Gesichtshaut, die von Pickeln und Pusteln sowie weiteren unangenehmen Symptomen begleitet werden kann. Am 15. Mai 2010 findet der „Tag der Hautgesundheit“ im PEP-Einkaufszentrum in München-Neuperlach statt. Betroffene, Angehörige, Interessierte willkommen sind alle, denen das Thema Hautgesundheit am Herzen liegt! Besucher haben die Möglichkeit, sich kostenlos über Hautpflege, die richtige Kosmetik bei empfindlicher Haut und über die Hauterkrankung Rosacea zu informieren: Nicht jede Hautrötung ist eine Rosacea. Wer ist betroffen und warum? Wie äußert sich eine Rosacea und was kann man dagegen tun? Das sind Fragen, die Hautärzte aus ihrer Berufserfahrung heraus klären können. Am Aktionstag wird den Besuchern Make-up-Artist Karla Krause für praktische Pflege- und Schminktipps zur Verfügung stehen. Außerdem erklärt die Hautärztin Dr. Daniela Krüger-Corcoran von der Klinik für Dermatologie an der Berliner Charité den Besuchern im persönlichen Gespräch, was man bei empfindlicher Haut tun kann und beantwortet alle Fragen zu Therapiemöglichkeiten bei erkrankter Gesichtshaut. Der „Tag der Hautgesundheit“ wird von der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. unterstützt und findet im Rahmen der Aufklärungskampagne „Anhaltende Gesichtsrötungen Aktiv gegen Rosacea“ statt. Ziel der Kampagne ist es, über die weitgehend unbekannte Volkskrankheit Rosacea aufzuklären und Menschen mit Rosacea-typischen Symptomen die Behandlungsmöglichkeiten des Hautarztes aufzuzeigen. Die Kampagne wurde von dem auf Hautprodukte spezialisierten Unternehmen Galderma Laboratorium GmbH initiiert. Weitere Informationen zu Rosacea bietet die Webseite: www.rosacea-info.de Ort und Zeit der Veranstaltung: INFO ROSACEA In Deutschland leiden über vier Millionen Erwachsene unter Rosacea. Die Dunkelziffer wird wesentlich höher eingestuft, da Rosacea oft nicht als Krankheit erkannt und behandelt wird. Je nach Stadium äußert sich die Erkrankung in wiederkehrenden Hautrötungen, sichtbaren Äderchen sowie in leichten und schwereren Entzündungen (Papeln und Pusteln). In ihrer schwersten Form geht die Rosacea mit Schwellungen einzelner Gesichtspartien, wie der Nase (sogenannte Knollennase) einher. Falsche Ernährungsgewohnheiten (scharfe Speisen) aber auch schon geringe Mengen Alkohol können die Hauterscheinungen verstärken. Schätzungen der Patientenorganisation Deutsche ROSAZEA Hilfe e.V. zu Folge ist nur jeder zehnte Betroffene in ärztlicher Behandlung. Und das, obwohl mit der richtigen Therapie gute Erfolge erzielt werden können. Eine solche Behandlung kann entweder eine äußerliche Therapie (z.B. Lotion oder Creme), eine inneren Behandlung (z.B. Kapsel) oder eine Kombination aus beidem sein. Rosacea tritt meist im dritten oder vierten Lebensjahrzent auf und erreicht ihren Höhepunkt etwa zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr. Während Frauen häufiger erkranken als Männer, verläuft die Krankheit bei ihnen meist weniger drastisch. -pep (Perlacher Einkauf Passagen) - Infos zum Einkaufzentrum (weiter) -Einzigartiger Mode-Event im pep-Einkaufszentrum München-Neuperlach vom 30.09.-16.10.2010 (mehr) |
Anzeige: |
![]() |
||
PEP Perlacher Einkaufs Passage Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach ![]() MVG/MVV: U-Bahnen und Busse Neuperlach-Zentrum |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|