![]() |
|||
|
|||
|
Jaguar F-Pace - München Premiere in der Jaguar Land Rover Markenboutique am Odeonsplatz am 14.04.2016 |
||
![]() Design-Professor Peter Naumann (li.) mit Münchens neuem Jaguar-Statthalter Mario E. Senn vor dem neuen F-PACE SUV bei der München Premiere in der Jaguar Land Rover Markenboutique am Odeonsplatz am 14.04.2016 ![]() Mario E. Senn (Avalon Premium Cars GmbH München) (li.) und Design-Professor Peter Naumann ![]() Jaguar F-PACE Italian Racing Red 20d (180 PS) Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 6,0 - außerorts 4,7 - kombiniert 5,2; CO2-Emission 134 g/km ![]() ![]() ![]() ![]() Barbara Osthoff, Reinhold Guppenberger (Hirmer Tagesbar) bei der Jaguar F-Pace Päsentation in München am 14.04.2016 ©Fotos: Martin Schmitz (2) Günther Reisp (munich press) (2), Jaguar (4) |
Tradition trifft Zukunft dieses Motto lockte am Abend des 14.04.2016 über 100 Jaguar-Fans zum Odeonsplatz, wo in der neuen Jaguar-Boutique der erste „Briten-Beau“ als Sport-Crossover bzw. Performance-SUV vorgestellt wurde. Der renommierte Design-Professor Dr. Peter Naumann (www.naumann-design.de) erklärte den Sex-Appeal des Jaguar F-Pace von schlichtem, aber elegantem Design. Dafür waren die englischen Autos unter dem Zeichen der berühmten Katze schon immer weltweit bekannt und beliebt. Der F-PACE getaufte „Familien-Sportler“ begeisterte die Münchner und der Professor, der lange in London lebte, vermutet, dass die 90-jährige Queen Elisabeth ihn schon bestellt hat: „Sie fährt ja nach wie vor gekonnt Auto und war schon immer für Jaguar die beste Markenbotschafterin...“ Prof. Naumann entdeckte unter den Besucher in der „schnellen Boutique“ viele Frauen: „Die entscheiden bei Autokäufen auch immer mehr mit. Es geht ihnen gar nicht so sehr um PS, sondern um Emotionen...“
Zum einen über die Tagesbar, zum anderen, indem auch Autos aus dem Hause Jaguar im Hause vorgestellt werden können, umgekehrt kann sich Hirmer bei Avalon präsentieren.... Er ist selbst ausgesprochener Jaguar Fan, und liebt "das Gefühl von Wärme und Sicherheit..." Seit dem 8. April läuft die nationale Einführungskampagne in TV, Printmedien und Social Media und am 16. April rollt der erste Performance Crossover von Jaguar dann zu den deutschen Händlern.
Der neue Jaguar F-PACE basiert auf der selben modularen Jaguar Land Rover Aluminium-Plattform wie die Limousinen XE und XF. Mit einem geräumigen Innenraum für fünf Erwachsene und einem Kofferraumvolumen von 650 Liter übernimmt er innerhalb des Jaguar Programms die Rolle des Familien-Sportwagens. Schon die Einstiegsversion steht auf 18 Zoll großen Leichtmetallfelgen und leuchtet die Straße mit Halogen-Scheinwerfern plus Halogen-Tagfahrlicht und sensorgesteuertem Fahrlicht aus. Die vorderen Stoffsitze sind achtfach manuell verstellbar, Paneele in Pianolack Schwarz sorgen ebenso wie Edelstahl-Einstiegsleisten mit Jaguar Schriftzug und die Innenraumbeleuchtung "Jaguar Sense" für ein edles Ambiente. Dank der im Verhältnis 40:20:40 klappbaren Rückbank und Verzurrösen im Kofferraum lässt sich der hintere Raum des F-PACE zudem sehr flexibel nutzen. Zum Paket der Assistenz-Systeme zählen eine Berganfahrhilfe, Torque Vectoring, der autonome Notfall-Bremsassistent, der Spurverlassenswarner und eine hintere Einparkhilfe. Weitere Komfort-Features umfassen einen Regensensor, eine Zweizonen-Klimaautomatik, den Jaguar Smart Key mit Keyless Start, ein Multifunktions-Lederlenkrad und einen Valet-Modus. Zum InControl Touch Infotainment-System mit 8˝ Touchscreen-Farbdisplay kommen als weitere Höhepunkte des Entertainment Systems ein Jaguar 80-Watt-Klangsystem mit acht Lautsprechern sowie Bluetooth, USB und iPod-Konnektivität. Der Allradantrieb mit Torque-on-demand-Funktion ist das bis dato höchstentwickelte AWD-System für einen Jaguar. Auf trockener und fester Fahrbahn fährt sich der F-PACE wie ein Hecktriebler. Über ein Verteilergetriebe mit Öl-gekühlter Lamellenkupplung kann in nur 165 Millisekunden von über 90 Prozent Heckantrieb auf eine 50:50-Drehmomentverteilung umgestellt werden. Assistenzsysteme wie Adaptive Surface Response und All Surface Progress Control (nur Automatik), sichern auch im Tiefschnee oder bei Fahrten auf Schotter oder Matsch das Fortkommen. ASR erkennt unterschiedliche Fahrbahnbeläge, ASPC ist ein Tempomat, der bis 30 km/h ein schlupffreies Anfahren auf rutschigem Untergrund sichert. Elektronische Regelsysteme wie Intelligent Driveline Dynamics (IDD) unterdrücken zugleich Untersteuertendenzen. Breites F-PACE Angebot mit sechs Ausstattungsstufen Jaguar bietet den neuen F-PACE in den Ausstattungsvarianten Pure, Prestige, Portfolio, R-Sport und S sowie als limitierte First Edition an. Bis hinauf zur R-Sport-Line gibt es das Modell in Verbindung mit dem 132 kW (180 PS) starken Turbodiesel der Ingenium-Baureihe auf Wunsch auch mit Heckantrieb - ansonsten ist Allradantrieb obligatorisch. Ebenfalls für die ersten vier Lines besteht die Alternative zwischen einem Sechsgang-Handschalter und der 8-Stufen-Automatik von ZF. Der F-PACE Prestige hebt sich unter anderem durch Sitze in Taurus-Leder, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und ein Gepäckraumtrennnetz von einem F-PACE Pure ab. Die Portfolio-Variante steigert mit zehnfach elektrisch verstellbaren Vordersitzen in perforiertem Windsor-Leder und Paneelen in glänzend marmoriertem Ebenholz den Luxuscharakter des F-PACE. Im Gegenzug dazu betont die Linie R-SPORT mit 19 Zoll Felgen, Sportlenkrad und vielen weiteren sportiven Designelementen die fahrdynamische Facette des im ikonischen Jaguar Design geformten Crossovers. Nur noch gesteigert vom exklusiv mit dem 280 kW (380 PS) starken 3,0-Liter-Sechszylinder bestückten F-PACE S mit adaptivem Fahrwerk, LED-Scheinwerfern, 20-Zoll-Felgen und weiter geschärfter Sportoptik. Limitierte First Edition des F-PACE: Vom neuen Crossover nur das Beste Die weltweit auf 2.000 Einheiten limitierte First Edition des F-PACE ist eine Hommage an die Studie Jaguar C-X17. Die Sonder-Metallicfarben Caesium Blue und Halcyon Gold erinnern an die 2013 auf den Messen in Frankfurt und Guangzhou gezeigten C-X17-Lackierungen. Darüber hinaus stehen die Farbtöne Rhodium Silver und Ultimate Black zur Wahl. 22 Zoll große Doppel-Helix-Leichtmetallfelgen mit 15 Speichen in Grau und kontrastierenden Einlagen, rote Bremssättel, Voll-LED-Schweinwerfer mit LED-Tagfahrlicht in "J-Blade"-Optik, ein Panorama-Glasschiebedach und glänzend schwarz lackierte Kotflügel-Lüftungsschlitze sind weitere Referenzen an das Concept Car. Im Interieur zeugen Windsor Sportledersitze in Light Oyster mit doppelten Kontrastnähten und Hahnentritt-Muster, hochwertige Bodenteppiche und schwarzglänzende Einlagen vom Einfluss des C-X17. Jaguar offeriert die mit der elektronischen Dämpfereinstellung Adaptive Dynamics bestückte First Edition des neuen F-PACE in Verbindung mit dem 221 kW (300 PS) V6-Diesel und dem ansonsten dem Top-Modell F-PACE S vorbehaltenen V6 Kompressor mit 280 kW (380 PS). Nach der offiziellen Eröffnung hält die neue Jaguar Land Rover Markenboutique an sieben Tagen in der Woche ihre Türen für Besucher offen: montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Weitere Details zur Markenboutique und aktuelle Termine finden Interessierte auf der Homepage unter www.jaguarlandrover-odeonsplatz.de.
|
Anzeige |
|
||
![]() |
-#JaguarElectrifies Event in München - Jaguar I-Pace Concept Car Vorstellung mit Jürgen Vogel, Kostja Ullmann, Stephan Luca, Holger Stromberg (mehr) | |
![]() ![]() ![]() |
||
|
||
-Weitere Autothemen finden Sie auf unserer Autoseite (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Mobilität in München - die Autothemen (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|