![]() |
|||
|
|||
|
LEGOLAND 2025: Kreativ, gemeinsam, unvergesslich. Saisonstart am 5. April - Achterbahn-Action, LEGO Abenteuer und Nervenkitzel starten in eine neue Runde. |
|
Rasante Achterbahn-Action, kreative LEGO Momente und die spektakulärsten Events aller Zeiten - am 5. April 2025 begann im LEGOLAND Deutschland Resort ein Jahr voller unvergesslicher Abenteuer.
Im Mai und Juni erwartet die Besucher ein geheimnisvolles Event, das die LEGO Welt auf spektakuläre Weise zum Leben erweckt. Kreativität steht im Mittelpunkt - und jeder kann zum Star werden. Was genau passiert, wird in Kürze verraten. Der Sommer bringt weitere Mega-Events: Bei der brandneuen und weltexklusiven LEGO City Sommershow sorgen spektakuläre Motorradstunts und actionreiche Polizeieinsätze für Nervenkitzel. Höhepunkt der Sommersaison sind die legendären Sommernächte - drei unvergessliche Samstage im August mit verlängerten Öffnungszeiten und spektakulärem Feuerwerk am Abend. Wenn die Nächte ab Oktober wieder länger werden, sind auch wieder die LEGO Monster los - bevor das LEGOLAND Jahr ab Ende November mit tausenden glitzernden Lichtern, dem 10 Meter hohen LEGO DUPLO Weihnachtsbaum und täglicher Parade in einem echten WinterWonder endet. Die jüngsten Gäste können im nahegelegenen PEPPA PIG Park in Peppas bunte Welt eintauchen. Den perfekten Abschluss eines unvergesslichen Tages bietet eine Übernachtung im LEGOLAND Feriendorf, wo grofle und kleine Baumeister in thematisierten Unterkünften zur Ruhe kommen und von neuen Abenteuern träumen können. Ab dem 5. April 2025 heißt es: Auf ins Abenteuer! Zum Saisonstart im bayerischen Günzburg werden die Gäste bereits von zahlreichen LEGO Charakteren erwartet: Vom Star der neuen Sommershow "Officer Duke Detain" über den Weihnachtsmann bis hin zu Frankenstein. Direkt im Anschluss geht es während der bayerischen Osterferien kreativ weiter: Familien bauen im MINILAND gemeinsam das größte LEGO Osternest aller Zeiten und dürfen sich auf ein Wiedersehen mit dem beliebten „Minifiguren Tausch“ freuen. Gäste können ihre eigenen LEGO Minifiguren mit denen der Parkmitarbeiter tauschen und so ganz besondere Erinnerungen schaffen. Musikalisch begleiten Die Honigkuchenpferde am 12. April den Auftakt des Osterevents, während herrH am 26. April mitreißende Songs für Groß und Klein spielt. Natürlich darf auch Hopsy, das lebensgroße LEGO Duplo Häschen, nicht fehlen einer der charmanten neuen LEGO Charaktere, die in der Saison 2025 für tolle Erinnerungsfotos sorgen. LEGO Festival Wo Spielen zur Hauptattraktion wird An allen Wochenenden im Mai und täglich während der bayerischen Pfingstferien gibt es ein neues Must-visit Event zum World Play Day: das LEGO Festival. Das erste globale Festival von Merlin Entertainments in Kooperation mit der LEGO Gruppe. "Gemeinsam mit unseren Kollegen aus sieben LEGOLAND Parks in Dänemark, den USA, England und Korea feiern wir in diesem Jahr das erste weltweite LEGO Festival eine völlig neue Art LEGO zu erleben“, so Manuela Stone, Geschäftsführerin LEGOLAND Deutschland Resort. „Während das Festival weltweit am 11. Juni endet, gehen wir in Deutschland einen Schritt weiter und feiern die kompletten Pfingstferien durch. So eröffnen wir noch mehr Familien diese neue Dimension, wie sie gemeinsam mit LEGO interagieren und spielen können hier werden Familienmomente und unvergessliche Erinnerungen geschaffen.“ In den fünf einzigartigen interaktiven Zonen des Festivals wird Spielen zur Hauptattraktion. In der Creative Zone lernen Familien mit LEGO Master Model Builder Alec Posta neue Bautechniken und erleben spannende Bau-Challenges. In der Dance und Music Zone bringen mitreißende Beats die Tanzfläche zum Beben, während in der Gaming Zone digitales Bauen im Mittelpunkt steht. Wer zwischen all den Eventhighlights etwas Ruhe braucht, geht einfach in eine blühende Oase in der Chill-out Zone lässt sich zwischen farbenfrohen LEGO Botanicals neue Power tanken. Zusätzliche Mitmach-Aktionen, zahlreiche neue Charaktere und interaktive Shows machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Hot town, LEGOLAND City - LEGO City Sommershow & spritzige Abenteuer Temporeiche Stunts, urbane Beats und lange Sommern‰chte: Ab Juli wird das LEGOLAND Deutschland Resort zur pulsierenden LEGO City Metropole. Highlight des großen Sommerspektakels ist die neue LEGOLAND Sommershow. Zuschauer erleben in der LEGO Arena eine actiongeladene Verfolgungsjagd quer durch LEGO City - mit spektakulären Motorrad-Stunts, waghalsigen Zipline-Flügen, beeindruckenden Skateboard-Tricks und dynamischen Parkour-Einlagen. Ein besonderes Erlebnis: Die drei legendären Sommernächte im August. Unter dem Motto "Summer in the City" wird bis 22 Uhr gefeiert - mit Live-Musik, Sommerstimmung und gigantischem Feuerwerk, das den Himmel in leuchtenden Farben erstrahlen lässt. Wenn es im LEGOLAND Sommer ab Nachmittag so richtig heiß wird, gibtís die perfekte Abkühlung: Wilde Stromschnellen im Wellenreiter, turbulente Piraten-Wasserschlachten bei Käpt'n Nick - spritzige LEGOLAND Wasserattraktionen, bei denen garantiert niemand trocken bleibt. Wer es kreativer angehen möchte, baut einfach seine eigene fantasievolle Stadtlandschaft, zusammen mit den Adult Fans of LEGO, in der LEGO City Bauzone - Stein für Stein entsteht dort eine LEGO Metropole der Extraklasse. Von Gruselspaß bis Lichterglanz - Ein Jahresfinale voller Erlebnisse Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, sind im LEGOLAND wieder die Monster los. Kleine Halloween-Fans erleben eine schaurig-schöne Monster-Party, wenn tausende echte Kürbisse, freche Geister und verspielte LEGO Monster den Park übernehmen. Mit interaktiven Gruselaktionen, spektakulären Shows und dem einzigartigen Sound der Heavy-Metal-Dinos "Heavysaurus" wird die Stimmung garantiert monstermäßig. Und für alle, die den Nervenkitzel lieber aus sicherer Entfernung genieflen, gibt es wie immer Bereiche im Park, in denen sich alles um Spiel, Spaß und Abenteuer dreht - ganz ohne Spuk und Grusel. Kaum verabschieden sich die Monster, beginnt der Winterzauber. Beim WinterWonder LEGOLAND erstrahlt der Park im Glanz von tausenden Weihnachtsbäumen. Funkelnde Lichter, liebevoll dekorierte Themenbereiche und glänzende Highlights wie die atemberaubende Lasershow und die winterliche Parade machen das Jahresende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Peppa Pig Park - Noch mehr Spaß in der zweiten Saison Ebenfalls am 5. April startet der PEPPA PIG Park - nur wenige Schritte vom LEGOLAND Deutschland Park entfernt - in ein neues, aufregendes Jahr mit noch mehr Highlights. In der zweiten Saison gibt es für kleine Peppa-Fans neue Liveshows mit Familie Wutz, exklusive Themenevents und Mitmach-Aktionen in Peppas kunterbunter Welt. Familien läuten gemeinsam mit Peppa und ihren Freunden die nächste Runde Spielspaflß ein - mit neuen Geschichten und unvergesslichen Momenten mit den Charakteren der beliebten Kinderserie. LEGOLAND Events 2025 5. - 6. April Saisoneröffnung Tickets und Übernachtungen sind buchbar unter: www.LEGOLAND.de/tickets.
Hinweis: nicht jeder kann überall mitfahren. Teilweise sind Mindestgrößen von 1-1,20 m vorgeschrieben, so dass nicht alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren überall hin mitkönnen. Dies vorher zu wissen erspart manche Enttäuschung. Aber auch ohne die "wilderen" Fahrgeschäfte bietet Legoland für die Kleineren Spaß.
Autofahrer: Beachten Sie auch bei Ihrer (zeitlichen) Anfahrstplanung, dass von München aus kommend ab Augsburg von 6-20 Uhr permanent eine häufig mit Radar kontrollierte 120 km/h (teilweise 100 km/h) Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, es wird hier vor allem gerade dann geblitzt, wenn die Strecke frei ist und zu höheren Geschwindigkeiten verleitet. Stellplatz Wohnmobil/ Wohnwagen Ab sofort gibt es wieder LEGOLAND® Deutschland Eintrittskarten zum Onlinebestellen und Selbstausdrucken. Alles, was Sie zur Bestellung der verschiedenen Eintrittskarten benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und ein Drucker. Schon können Sie ganz bequem online Ihre Eintrittskarten bestellen und sofort ausdrucken. Die Zahlung erfolgt mit Kreditkarte oder per Lastschrift. LEGOLAND® Deutschland wurde am 17. Mai 2002 im bayerischen Günzburg eröffnet und gehört zu den vier meist besuchten Freizeitparks in Deutschland. Der Park ist Teil der Merlin Entertainments Gruppe, die mit 44 Millionen Gästen und weltbekannten Freizeitmarken der zweitgrößte Betreiber von Besucherattraktionen weltweit ist. Weiterführende Informationen über den Park finden Sie unter www.LEGOLAND.de. Eintrittskarten und Übernachtungspakete können hier online gebucht werden. Telefonische Auskünfte unter +49 (0) 8221 257 355 0 * (Mo Fr: 9-18 Uhr Uhr) - Legoland Deutschland 2021 : die Neuheiten (mehr) - Der LEGOLAND® Deutschland Restaurant Guide. Kulinarische Vielfalt im ganze Park. Vorstellung der Restaurants. 2016 neu: Stars Grill House (mehr) Der Park wächst und gedeiht also, und alljährlich kommen neue Attraktionen hinzu: |
Anzeige
|
![]() ![]() - Ritterliches Übernachtungserlebnis im LEGOLAND Feriendorf in der neuen Ritterburg seit 2013 (mehr) ![]() ![]() ![]()
Neuheit 2008: Im Sommer 2008 eröffnet direkt am Park das weltweit erste LEGOLAND® Feriendorf. Auf dem acht Hektar großen Gelände mit familiengerechten Ferienhäusern, einem großen Caravanstellplatz, Restaurant und Seebereich geht für die Gäste nach Parkschluss das LEGOLAND Abenteuer weiter (mehr)
Neuheit 2007: Anlässlich seines fünften Geburtstags eröffnete der Park zum Saisonstart auf einer Fläche von 5.000 qm einen komplett neuen Themenbereich: das LAND DER PIRATEN (mehr)
Fünf neue Attraktionen kamen 2006 hinzu: im Miniland wurde der Münchner Flughafen ausgebaut und mit Terminal 2 und Modellen des neuesten Airbus A380 komplettiert. Wasseratten werden den DUPLO Wasserspaß im Themenbereich Imagination lieben, schon die ganz Kleinen können mit der Kanu-X-pedition ihre Nerven beweisen, und mit dem neuen 4D-Film "Der Zauberschwur" geht es auf eine abenteuerliche Reise ins Mittelalter, und zwei neue Fantastische Shows runden das Event-Programm ab (mehr) -LEGOLAND® Deutschland 2006: Impressionen zu Saisonbeginn, Teil 1, 2, 3, 4 Die spektakuläre Neuheit für 2005 war das hoch-moderne Münchner Fußballstadion „Allianz Arena“ im Maßstab 1:50. Nachgebaut aus über 400.000 LEGO® Steinen hat das Stadion im „Klein“-Format seinem Pendant in München gegenüber einen großen Vorteil: Im LEGOLAND können die Besucher durch einen Einschnitt in der Hüllenkonstruktion Blicke in Bereiche des Stadions werfen, die sie in der richtigen Arena nie sehen werden! (mehr) Fotogalerie zur Stadioneröffnung am 12.05.2005 , Teil 1, 2 ,3, 4, 5 2004 bot Legoland mit dem BIONICLE Power Builder eine neue Mega-Attraktion, bei der Sie bestimmen, was möglich ist. Sie programmieren vor Ihrer Fahrt Geschwindigkeit und Dynamik und erleben so Ihre individuelle Action-Fahrt aus wilden Drehungen, rasanten Loopings oder spektakulären Schwenkbewegungen. Ludwig II. Fans wurde 2003 das berühmte Schloß Neuschwanstein maßstabsgetreu (1:30) und detailgenau von 6 Modelldesignern in nur sechs Monaten mit 300.000 Legosteinen nachgebildet als neue Attraktion im Miniland. Hier sind einige Fotos davon (weiter) . -LEGOLAND® Deutschland: Öffnungszeiten (mehr) -LEGOLAND® Deutschland 2006: Jede Menge Spaß und Abenteuer (mehr)
Archiv: Am 17. Mai 2002 öffnete der Park für die Allgemeinheit, wir waren schon am Vortag dort und haben viele Bilder für Sie geschossen, denn Lou Begas, Michaela Mey, Christa Kinshofer, Theo Waigel, Otto Schily und viele Prominente durften am Vortag schon einmal unter sich das Legoland und seine Attraktionen testen. -Promiaufmarsch im Legoland: Bilder vom Tag vor der Premiere 2002 - auch ohne Auto: LEGOLAND Deutschland bequem per Bahn - 2004: neue Attraktionen im Playmobil Funpark (mehr) |
|
- Startseite des LEGOLAND® Specials auf ganz-muenchen.de (weiter) LEGO, das LEGO Logo und LEGOLAND sind Markenzeichen der LEGO Gruppe. ©2025 The LEGO Group.
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen, Badeseen (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (mehr) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|