![]() |
|||
|
|||
|
Corona Covid19 - Lockdown München seit dem 16.12.2020 |
||
|
Aufgrund der nach wie vor zu hohen Corona-Infektionszahlen haben sich Bund und Länder auf einen bundesweiten Lockdown geeinigt. Die konkreten Maßnahmen und Regelungen hat die bayerische Staatsregierung mit einer neuen Fassung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen, die am 16. Dezember 2020 in Kraft getreten ist. Damit gilt in München: Maskenpflicht Es besteht eine generelle Maskenpflicht in der Altstadt-Fußgängerzone einschließlich Sendlinger-Tor-Platz, Rosental zwischen Sendlinger Straße und Rindermarkt, Rindermarkt, Viktualienmarkt, Dienerstraße, Schrammerstraße, Landschaftstraße, im Tal sowie in der Schützenstraße und im Stachus-Untergeschoss. Auf die Maskenpflicht wird an den Zugängen zu den jeweiligen Bereichen mit Schildern hingewiesen. Die Maskenpflicht im Personennah- und -fernverkehr sowie vielen weiteren Bereichen gilt unverändert fort. KontaktbeschränkungenKontaktbeschränkungen Private Zusammenkünfte sind begrenzt auf die Angehörigen des eigenen Hausstands und eines weiteren Hausstands, jedoch in jedem Fall auf maximal 5 Personen, wobei zu den Hausständen gehörende Kinder unter 14 Jahren nicht mitgezählt werden. Für die Zeit vom 24. bis 26. Dezember gilt für Treffen im engsten Familienkreis, dass alle Angehörige des eigenen Hausstands sich mit höchstens vier über den eigenen Hausstand hinausgehenden Personen (zuzüglich deren Kinder im Alter bis 14 Jahren) treffen dürfen. Zum engsten Familienkreis gehören Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, Geschwister, Geschwisterkinder und deren jeweiligen Haushaltsangehörige. Bayernweit ist das Verlassen der eigenen Wohnung nur noch aus triftigem Grund erlaubt, z. B. aus beruflichen Gründen oder zu Betreuungs- und Ausbildungszwecken, zum Einkaufen oder für Besuch, Sport und Bewegung im Rahmen der Kontaktbeschränkungen. Details entnehmen Sie bitte den FAQ des bayerischen Innenministeriums. Zusätzlich gilt bayernweit (auch an Weihnachten und Silvester) zwischen 21 Uhr und 5 Uhr eine Ausgangssperre, während der die Wohnung nur verlassen werden darf aufgrund - eines medizinischen oder veterinärmedizinischen Notfalls oder anderer medizinisch unaufschiebbarer Behandlungen, Landesweite Ausgangsbeschränkung Das Verlassen der Wohnung ist auch außerhalb der Zeit vob 21-5 Uhr nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Das sind insb. - die Ausübung beruflicher oder dienstlicher Tätigkeiten, Für Weihnachten gelten gelockerte Regelungen: In der Zeit vom 23. bis 26. Dezember 2020 ist ein Zusammentreffen im engsten Familien- oder Freundeskreis bei einer Gesamtzahlt von max. 10 Personen ohne Begrenzung der Zahl der Haushalte möglich; dazugehörige Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt. - Fake News während Corona: angebliche Untersterblichkeit hält Faktencheck nicht stand, irreführende Beiträge in Sozialen Medien spalten Gesellschaft (mehr) |
Anzeige:
|
Entwicklung der Coronavirus-Fälle (16.12.2020) Entsprechend der Handhabung durch das Robert Koch-Institut (RKI) kann der jeweils ausgewiesene Tageswert auch Nachmeldungen für die Vortage enthalten. Der aktuelle Stand der Tages- und Vortageswerte sowie weitere Informationen zur Ermittlung können im Abschnitt „Tageswerte“ unter muenchen.de/coronazahlen abgerufen werden. Der auf dem RKI-Dashboard veröffentlichte Inzidenzwert (corona.rki.de) ist der nach dem Infektionsschutzgesetz und der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung ausschlaggebende Wert, ob einer der dort festgelegten Inzidenz-Schwellenwerte (35, 50, 200, 300) über- oder unterschritten ist. Das heißt, dass Schwankungen im Rahmen dieses Konfidenzintervalls statistisch gesehen nicht signifikant sind. Für die aktuelle Reproduktionszahl von 1,10 liegt diese Spannbreite zwischen 1,00 und 1,20. Am Wochenende weist das Statistische Beratungslabor keine aktuellen Werte aus, sondern berechnet die Wochenend-Werte am Montag rückwirkend. Alle offiziellen Informationen der Stadt zur Corona-Situation unter muenchen.de/corona - Corona Covid19 - Update 19.01.2020: Entwicklung der Coronavirus-Fälle in München (mehr) - Corona Covid19 - Update 31.12.2020: Entwicklung der Coronavirus-Fälle in München - eine Woche nach Heiligabend leicht steigend (mehr)
- Corona-Pandemie, Ausgangsbeschränkungen Tag 2: MVG hält München am Laufen (mehr) - Corona-Krise: MAYSER stellt die Produktion auf Mundschutz-Masken um (mehr) - Corona: Deutsches BIP fällt um zehn Prozent. Bei einem Lockdown bis Ende Juni erleidet Industrie virusbedingt sogar ein Minus von 18 Prozent (mehr) - Mund-Nasen-Bedeckung seit 27.04.2020 Pflicht in Geschäften und im öffentlichen Personen Nahverkehr (MVV/MVG) (mehr) - Sicher unterwegs mit SIXT ride: Jetzt Safe-Taxis mit Infektionsschutz über die SIXT App buchen (mehr) ![]() Perfekt für Gesichtsmasken-Trägerinnen: ARTDECO Magic Fix fixiert Lippenstift - Tipps für saubere Masken und ein GEWINNSPIEL (mehr) |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter)
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|