www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen: Tipps für den selbstsicheren Auftritt


Auch wenn der Sommer sich allmählich verabschiedet – es stehen dafür ein paar schöne Veranstaltungen für den Herbst an. Vor allem das Oktoberfest hat in München eine feste Tradition. Für Menschen, denen es an Selbstbewusstsein fehlt, ist der Schritt in die Öffentlichkeit jedoch ein Graus. Doch was kann man tun, um sich selbst mehr Selbstbewusstsein zuzulegen?

Wie erlange ich mehr Selbstbewusstsein?

Es gibt Menschen, die sich klar über ihr Äußeres definieren. Sie wünschen sich eine Brustvergrößerung, um das Dekolleté im Dirndl vorteilhafter zu präsentieren. Andere legen sich Extensions zu, um mit einer vollen Wallemähne punkten zu können.

Plastische Chirurgie kann eine Option für mehr Selbstbewußtsein werden ©Foto: iStock-Marina-Demeshko
Plastische Chirurgie kann eine Option für mehr Selbstbewußtsein werden ©Foto: iStock-Marina-Demeshko

Doch nicht nur Frauen mangelt es häufig an Selbstbewusstsein. Männer hadern oft mit mangelndem Haarwachstum oder wünschen sich mehr Muskelmasse. Dabei lässt sich oftmals deutlich erkennen, dass es das Selbstbewusstsein ist, das fehlt. In diesem Zusammenhang gibt es einige effiziente Möglichkeiten, um das Selbstbewusstsein zu stärken.

Dazu ist es erstmal wichtig, zu verstehen, warum es an Selbstbewusstsein mangelt. Als Selbstbewusstsein wird das Vertrauen in eigene Fähigkeiten oder Aussehen bezeichnet. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern bezeichnet die realistische Einschätzung der eigenen Charaktereigenschaften sowie des eigenen Urteilsvermögens. Menschen mit einem guten Selbstvertrauen sind verhandlungssicher, können sich in der Gesellschaft klar positionieren und gute Argumente bei Diskussionen vorberingen. Das fällt einigen Menschen jedoch sehr schwer. Es mangelt ihnen nicht an gutem Vokabular. Sie haben jedoch schlechte Erfahrungen in der Kindheit oder im späteren Erwachsenenalter gesammelt, die das eigene Selbstbewusstsein nachhaltig beeinträchtigt haben. Mit ein paar Tipps gelingt es allerdings, das eigene Selbstvertrauen zurückzugewinnen und das Leben besser zu genießen.

Positivität zulassen

Jeder Mensch hat Vorzüge. Einige präsentieren sie ohne Scheu, andere verstecken sie eher. Es ist allerdings wichtig, die eigenen Vorzüge zu sehen und anzuerkennen. Negative Gedanken sollten in unserem Leben hingegen keinen Platz haben. Besser ist es, sich selbst die positiven Aspekte klar vor Augen zu führen und sie sich selbst bewusst zu machen. Widme dich dabei täglich der Positivität. Beispiele wie „Ich bin schön!“, „Ich bin gut genug!“ oder „Ich bin mutig, stark und selbstbewusst!“, können dabei helfen. Spreche diese Sätze laut und deutlich mehrmals am Tag aus, um stückweise mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.

Ängste wahr- und annehmen

Ob im Beruf oder im Privatleben – die meisten Menschen haben vor etwas Angst und scheuen Konflikte. Das kann sich natürlich auch auf das eigene Selbstbewusstsein niederschlagen. Dabei neigen Betroffene natürlich auch dazu, Dinge aufzuschieben. Sie fühlen sich nicht mutig und verpassen daher manchmal wertvolle Chancen.

Courage und vor allem Selbstbewusstsein stellen vielmehr jeden Tag eine unglaubliche Herausforderung dar. Wer sich jedoch seinen Ängsten aktiv stellt, sich für andere einsetzt und Mut entwickelt, kann seine Angst bewältigen. Dabei entstehen positive Erfahrungen, die einem zeigen, dass jeder über sich hinauswachsen kann – wenn er es nur versucht.

Sich selbst wertschätzen

Wir haben nur ein Leben, einen Körper und eine Seele. Wenn wir uns selbst pflegen, uns positiver im Leben darstellen, fühlen wir uns selbstbewusster und motivierter. Starte daher jeden Tag mit gesunder Ernährung, versuche regelmäßig Sport zu treiben und ausreichend zu schlafen. Diese ganzen Vorschläge wirken sich auf unsere Emotionen aus. Auch Entspannungsübungen können helfen, sich selbst besser zu fühlen. Das wiederum beeinflusst ebenso das eigene Selbstbewusstsein.

Sich fithalten kann man in jedem Lebensalter ©Foto: iStock-LanaStock
Sich fithalten kann man in jedem Lebensalter ©Foto: iStock-LanaStock

Ob ein Besuch beim Friseur, im Fitnessstudio oder bei einem Schönheitschirurgen in München – es gibt verschiedene Wege, um selbstbewusster durch das Leben zu gehen. Wichtig ist, jeden Tag am Selbstvertrauen zu arbeiten, sich selbst zu akzeptieren und sich von negativen Gedanken zu lösen. Genieße das Leben einfach mit all seinen Vorzügen und nimm jede Gelegenheit wahr, den Tag zu feiern.

- Gesundheitsthemen auf ganz-muenchen.de (mehr)
- Rubrik Freizeit + Fitness - die Tipps (mehr)
- Aktuelle Wochenend-Termine (mehr)

Anzeige:




-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:

Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur Münch
en: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023