|
||||||
|
Sirtaki und Schuhplattler auf dem Odeonsplatz 5. Griechisch-Bayerische Kulturtage auf dem Odeonsplatz (26.-28.06.2009) |
||
![]() ![]() ![]() ![]() Mitveranstalter Erzpriester Apostolos Malamoussis, bischöflicher Vikar in Bayern der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland |
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude finden vom 26. bis 28.06.2009 auf dem Münchner Odeonsplatz die 5. Griechisch-Bayerischen Kulturtag statt. Der Erlös dient der Restaurierung der Salvatorkirche und der Ausmalung der griechisch-orthodoxen Allerheiligenkirche. Einige Jubiläen wird dieses Jahr gefeiert: im Dezember 2009 jährt sich zum 180. x der Tag, an dem die griechisch-orthodoxen Gläubigen Münchens den ersten Gottesdienst in der seinerzeit nagelneuen St. Salvatorkirche feiern durften. Und seit 25 Jahren gibt es einen Lehrstuhl für orthodoxew Theologie an der LMU München. 10 Jahre später wurde diieser zur "Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie" erweitert. Die Darbietungen umfassen traditionelle griechische und bayerische Tänze mit originalen Trachten; griechische und bayerische Kapellen spielen Instrumentalmusik und verschiedene Chöre tragen ihre Lieder vor. - Griechische Spezialiäten und Getränke Moderiert wird die Veranstaltung von Klaus D. Below (BR) und Fanny Atheras. Veranstalter dieses Kulturtages sind die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland, Vikariat in Bayern und das Generalkonsulat der Republik Griechenland in München. Zum Programm tragen zahlreiche griechische und bayerische Institutionen und Vereine in München bei. Unterstützt wird der Griechisch-Bayerische Kulturtag vom griechischen Außenministerium/Generalsekretariat für Auslandsgriechen, vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie von der Landeshauptstadt München. „Mit dieser Veranstaltung zeigen die in München lebenden Griechinnen und Griechen, dass sie für die Entwicklung der Stadt Mitverantwortung übernehmen und das kulturelle Leben in der Stadt und in ganz Bayern begleiten und bereichern. Wir freuen uns, dass der Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München eine so aktive und erfolgreiche Integrationspolitik betreiben“, betont Erzpriester Apostolos Malamoussis, der bischöfliche Vikar in Bayern der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland. Programmablauf der Kulturtage: Freitag, 26. Juni 2009 | Tag 1 18.00 Uhr "Wiederholungstäter. Ein Leben zwischen Athen, Wien und Istanbul" -
15:00 Uhr Odeonsplatz. Griechische Tänze mit dem Kretischen Verein München e.V. und der Jugendgruppe des Vereins der Griechen aus Pontos e.V.
Allerheiligen Kirche, Untererstrasse 131 Odeonsplatz München - Griechische Spezialiäten und Getränke -Die Sommer-, Stadtteil- und Straßenfest 2009 (mehr) |
Anzeige / Promotion:
|
-Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) -München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) -Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) -Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de -München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() -Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-oesterreich.de & www.ganz-salzburg.at
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
||||
|