www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Ein Kunstpreis nur für Frauen: Der „Club der europäischen Unternehmerinnen“ verlieh zum dritten Mal den „CeU loves Kunst“-Award!


Dieser Award hat mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender der Münchner Unternehmerinnen! Die Verleihung des „CeU loves Kunst“-Award, der in diesem Jahr schon zum dritten Mal vom Club der europäischen Unternehmerinnen (CeU) im Münchner Mandarin Oriental verliehen wurde. Das Besondere am CeU-Kunstaward: Es ist der einzige Kunstpreis in Deutschland, bei dem nur Frauen ausgezeichnet werden!

Passend zu den Farben des Clubs erstrahlte das Luxus-Hotel in einem Blumenmeer in Orange – den CeU-Clubfarben – und Kristina Tröger, die Präsidentin des Clubs, konnte gemeinsam mit Katharina Berchtold (Hotelmanagerin „Mandarin Oriental Munich“) wieder zahlreiche prominente Gäste begrüßen: Schauspielerin Marie Bäumer, Babette Albrecht („Aldi“), Kunstexpertin Mon Muellerschoen, Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, PR-Expertin Andrea Schoeller, Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Kunsthistorikerin Alina Kerner-Schiess (Mitglied der Jury, Frau von Johannes B. Kerner), Schauspielerin Sarah Thonig, Fitness-Expertin Barbara Klein, Galeristin Sarah Kronsbein, Marie-Christine Prinzessin de Merode, Fashion-Ikone Annette Weber sowie Künstlerin Judith Milberg (Frau von Axel Milberg).

Auch einige Männer durften, wie immer bei den Events des Clubs, mit dabei sein, u.a. Unternehmer Gerhard Wöhrl, Interior-Designer Peter Buchberger sowie Künstler Mauro Bergonzoli, der seine Partnerin Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen begleitete.

Sie alle waren gekommen, um die diesjährigen Preisträgerinnen zu ehren. Der erste Platz ging in diesem Jahr an die Künstlerin Meike Männel, Preisträgerin des zweiten Platzes war Luisa Baldhuber.

Platz 3 teilten sich die beiden Preisträgerinnen Liza Sivakova und Maria Vmier. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Partnerschaft mit dem Mandarin Oriental im Jubiläumsjahr – wir feiern in diesem Jahr das 25jährige Jubiläum Hotels und das zehnjährige Jubiläum unseres Clubs – erneut von einer so hochkarätigen und glanzvollen Veranstaltung gekrönt wird“, so Kristina Tröger.

Wie kam es zur Idee des Awards? „In nahezu allen Branchen haben Frauen es schwerer als ihre männlichen Kollegen. Mit unserem zum dritten Mal verliehenen Award „CeU loves Kunst“ werden bewusst Künstlerinnen gefördert und durch diesen Preis sichtbar gemacht“, so Kristina Tröger. „Dieser Preis soll den prämierten Künstlerinnen öffentliche Wertschätzung entgegenbringen und anderen ein Ansporn sein sowie gesellschaftliche, öffentlichkeitswirksame Akzente setzen. Er macht künstlerische Leistungen von Frauen sichtbar und fördert damit deren Bedeutung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“, so die Gastgeberin weiter.

Preisträgerinnen, Künstlerinnen Liza Sivakova (3. Platz), Siegerin Meike Männel und Luisa Baldhuber (2. Platz)/ Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures
Preisträgerinnen, Künstlerinnen Liza Sivakova (3. Platz), Siegerin Meike Männel und Luisa Baldhuber (2. Platz) / Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

Sie konnte unter anderem Aldi-Erbin Babette Albrecht begrüßen, die Mitglied im Club ist und für die Verleihung eigens nach München reiste: „Eine wunderbare Veranstaltung. Ich liebe die Kunst, sowohl junge als auch etablierte Künstler, und bin jedes Mal wieder gerne bei diesem Award mit dabei.“

Eine Premiere war es für Marie Bäumer, die mit Podcasterin Tanja Valérien-Glowacz kam: „Ich lebe in der Provence, bin aber derzeit in München, unter anderem fürs Münchner Filmfest. Als Tanja mich gefragt, ob ich sie heute begleiten möchte, habe ich gerne zugesagt. Ich habe selbst ein kleines Unternehmen: „Escapade“ – ein Unternehmen für Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden auf eine ganz besondere Art und Weise. Am kommenden Wochenende stellen wir unsere „Escapade“-Arbeit am Ammersee vor, worauf ich mich sehr freue.“

Welchen Tipp würde sie anderen Unternehmerinnen geben, die ein eigenes Business starten möchten? „Das Wichtigste ist es, eine wirkliche Vision zu haben. Außerdem sollte man die Vision haben, andere auf diese Reise mitzunehmen. Und man braucht Mut zum Risiko und sollte auch in herausfordernden Zeiten an seine Sache glauben.“

Bevor es zur Preisverleihung mit Gala-Dinner ins hoteleigene Restaurant „Matsuhisa“ ging, gab es einen Champagner-Empfang, der aufgrund eines drohenden Unwetters von der Dachterrasse in die Lobby verlegt worden war.

Mon Muellerschoen / Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures
Mon Muellerschoen / Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

Dort hatten die Gäste die Gelegenheit, die Kunstwerke der Finalistinnen unter fachkundiger Erläuterung von Kuratorin und Kunstexpertin Mon Muellerschoen zu besichtigen.

Diese war erneut Mitglied der Jury gewesen: „Ich bin überwältigt von der Resonanz auf den dritten CeU Kunstpreis. Mehr als 200 Bewerbungen gingen ein und alle wurden von der hochkarätig besetzten Jury akribisch bearbeitet. Wir haben es uns nicht leicht gemacht und – wie ich finde – vier herausragende Positionen herausgefiltert. Ich freue mich sehr über diese Preisverleihung und bin stolz, ein Teil dieses großartigen Netzwerkes zu sein, das Kristina Tröger über die Jahre aufgebaut hat“, so Mon Muellerschoen.

Mon Muellerschoen / Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures
Mon Muellerschoen / Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

Auch Künstlerin Judith Milberg ließ es sich nicht nehmen, an diesem Abend mit dabei zu sein: „Ich arbeite gerade Tag und Nacht für meine neue Ausstellung „Imagine all the Pieces“ im Diözesanmuseum in Freising, die am 19. September startet“, erzählte sie. „Heute bin ich gerne hier, da es immer schön ist, wenn Kollegen, genauer gesagt in diesem Falle Kolleginnen, ausgezeichnet werden.“ Und sie fügte schmunzelnd hinzu: „Leider kann ich hier nicht mehr ausgezeichnet werden, aber man könnte ja einmal einen Preis für Frauen Ü 40 anregen….“

Viel Applaus von den Gästen gab es dann für die Preisträgerinnen. Vor allem für die Fotografin Meike Männel, die Gewinnerin des ersten Platzes. Sie durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro sowie eine zweijährige Mitgliedschaft im Club freuen.

Ich fühle mich sehr geehrt. Diese hochdotierte Auszeichnung ist für mich nicht nur eine persönliche Anerkennung, sondern auch ein klares Zeichen für die Sichtbarkeit und Wertschätzung junger Künstlerinnen. Besonders bedeutend ist für mich, dass dieser Preis von Frauen für Frauen vergeben wird. Es ist ermutigend zu sehen, wie weibliche Perspektiven in der Kunst gestärkt werden. In einem Umfeld, in dem Gleichberechtigung noch immer nicht selbstverständlich ist, setzt dieser Award ein wichtiges Signal.“

Wer ist die Künstlerin? Die gebürtige Nürnbergerin konzentriert sich mit ihrer fotografischen Arbeit auf die Erkundung ihrer unmittelbaren Umgebung. Nach ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg zog sie 2017 nach Großreuth, einem ländlichen Vorort Nürnbergs, der zum Mittelpunkt ihrer fortlaufenden Fotoserie wurde.

Ihre Fotografien wurden in renommierten Ausstellungen gezeigt, darunter im Neuen Museum Nürnberg Männels, sind in bedeutenden Sammlungen vertreten und erscheinen regelmäßig in internationalen Magazinen. 2021 gewann sie den Deutschen Fotobuchpreis in Silber für ihr Buch „Good Life“ – und nun den CeU-Award.

Annette Heuser, Dr. Katja Unkel, Prof. Jetta Frost und Gerhard Wöhrl - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures Sarah Thonig - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures
Annette Heuser, Dr. Katja Unkel, Prof. Jetta Frost und Gerhard Wöhrl (li.), Sarah Thonig (re.) - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

Die Preisträgerin des zweiten Platzes, Luisa Baldhuber, durfte sich über ein Preisgeld von 6.000 Euro freuen, für Platz 3, den sich Liza Sivakova und Maria Vmier teilten, gab es jeweils 4.000 Euro.

Die Laudatio auf die Preisträgerinnen hielt Prof. Dr. Dirk Boll („Deputy Chairman 20th & 21st Century Art, Christie`s“). Dieser begeisterte zudem mit einer Rede zum Thema „Frauen in der Kunstbranche“, bevor dann der Hauptgang serviert wurde. Auch nach dem Dessert wurde noch fleißig genetworkt.

Es gibt nach wie vor viel zu wenige Unternehmerinnen, deswegen ist dies hier eine wichtige Veranstaltung und auch perfekt zum Networken“, so Fashion-Expertin Annette Weber.

Ihr Tipp an die Jung-Unternehmerinnen? „Einfach machen – und nicht auf die Alten hören, dass alles so schwierig ist“, meinte sie schmunzelnd.

Ich hatten erst gestern die Finissage meiner Ausstellung mit der Wearable Art Künstlerin Crystal Paris in München-Grünwald – und heute geht es gleich mit wunderbarer Kunst weiter“, freute sich Galeristin Sarah Kronsbein. „Ich bin immer gerne hier, weil Nachwuchstalente immer spannend sind.

Für uns ist es wichtig, Kunst in allen Facetten zu fördern und zu unterstützen. Deswegen kommen wie heuer gerne extra aus dem Unterallgäu“, so Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen und ihr Partner Mauro Bergonzoli.

Sarah Kronsbein und Gabor Tordai-Lejkó- Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures Barbara Osthoff, Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen), Martina Hausel - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025
Sarah Kronsbein und Gabor Tordai-Lejkó (li.), Barbara Osthoff, Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen), Martina Hausel (re.) - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

Diese Veranstaltung ist immer ein Highlight im Sommer. Und es ist spannend zu sehen, dass sich jedes Jahr mehr Männer dazu schummeln – meiner auch“, meinte Fitness-Expertin Barbara Klein, die mit ihrem Partner Guido Broscheit kam, lachend.

Was die Männer zum Event führte? „Ich finde es sehr wichtig, den jungen Künstlerinnen heute Gehör zu verschaffen“, so Unternehmer Gerhard Wöhrl. „Deswegen habe ich heute gerne zugesagt.“

„Es ist großartig, was Kristina Tröger hier jedes Mal auf die Beine stellt und sie die Power der Frauen aus ihrem Netzwerk nutzt, um die Kunst zu fördern. Das muss man auf jeden Fall unterstützen“, so Charlotte Gräfin von Oeynhausen.

Auch Katharina Berchtold (Hotelmanagerin „Mandarin Oriental Munich“) freute sich über die Frauenpower im Haus: „Es ist für mich als weibliches Gesicht des Mandarin Oriental Münchens eine große Ehre, den „CeU loves Kunst Award“ zum dritten Mal bei uns im Hause auszuführen. Ein großer Dank an den CeU, der diesen Preis ins Leben gerufen hat.“

Fürstin Sarah von Isenburg, Prinzessin Marie-Christine von Merode und Gwendolyn von Beck-Peccoz - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures Barbara Klein mit Lebensgefährte Guido Broscheit und Dr. Julia Jakobus (re.)  - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures
Fürstin Sarah von Isenburg, Prinzessin Marie-Christine von Merode und Gwendolyn von Beck-Peccoz (li.), Barbara Klein mit Lebensgefährte Guido Broscheit und Dr. Julia Jakobus (re.) - Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

Außerdem dabei: Schönheitsärztin Dr. Sarah Fürstin von Isenburg, Gwendolyn Freifrau Beck- Peccoz („Brauerei Kühbach“), Petra Winter (Chefredakteurin Madame; kam mit Mann Wolfram Winter), die Mitglied der Jury war, ebenso wie Janna-Lena Baierle (HISCOX), Schmuckdesignerin Susa Beck, Designerin Siggi Spiegelburg, Christine Freifrau von Richthofen, Dr. Michael Zoller (Curt Wills Stiftung), der Jurymitglied war, Vorjahrespreisträgerin Ruscha Voormann, Ulrich Tröger (Mann von Kristina Tröger), Unternehmerin Annette Schnell, Angela Reiner (Frau von Dominik Reiner, dem General Manager des Mandarin Oriental in Zürich, der Mitglied der Jury war), Marketing-Expertin Julia Heinz, Moderatorin Barbara Osthoff, PR-Profi Benjamin Bartz, uvm.

Andrea Vodermayr

Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures
Verleihung 3. „CeU loves Kunst“-Award / Club europäischer Unternehmerinnen verleiht Preis an Künstlerinnen / Hotel Mandarin Oriental / München / 23. Juni 2025 / @Foto: Frank Rollitz / ABR-Pictures

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de