www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Fußballfieber in München: Spanien gegen Portugal im Finale der Nations League am 08.06.2025!


Am Abend des Pfingstsonntags wird München zum Nabel der europäischen Fußballwelt! In der Allianz Arena steigt das packende Finale der UEFA Nations League, und auch wenn der Wettbewerb für manche noch neu sein mag, verspricht das Endspiel zwischen Spanien und Portugal Spannung pur.

Die Fußball Arena München war auch Austragungsort der Endspiele 2012 und 2025 in der UEFA Champions League, richtete vier Spiele der UEFA EURO 2020 sowie sechs Spiele der UEFA EURO 2024 aus und ist damit das erste Stadion in der Geschichte, das Spiele bei aufeinanderfolgenden UEFA-Europameisterschaften austragen dufte.

Die Nations League – Was ist das überhaupt?

Die UEFA Nations League ist ein relativ junger Wettbewerb, der 2018 ins Leben gerufen wurde, um die Anzahl von bedeutungslosen Freundschaftsspielen zu reduzieren.

Stattdessen treten die europäischen Nationalmannschaften in Ligen (A, B, C, D) gegeneinander an. Am Ende kämpfen die Sieger der Top-Liga (Liga A) in einem "Final Four"-Turnier um den Titel. Es geht also nicht nur um Prestige, sondern auch um die Chance auf eine Qualifikation für die Europameisterschaft.

Deutschland ist 2024/2025 Gastgeber des Final Four-Turniers verlor am Nachmittag 0:2 gegen Frankreich in Stuttgart im Spiel um Platz 3.

Die Vorgeschichte der Finalisten:

- Spanien: "La Furia Roja" ist bekannt für ihren dominanten Ballbesitzfußball, das sogenannte "Tiki-Taka". Sie haben mit Trainer De la Fuente in den letzten Jahren einige Veränderungen im Kader durchgemacht, setzen aber weiterhin auf technische Brillanz und Kreativität. Spanien konnte die Nations League bereits einmal gewinnen (2023) und hat in diesem Wettbewerb stets starke Leistungen gezeigt. Die Spieler um Lamine Yamal sind hochmotiviert, ihren Titel zu verteidigen. Spanien gewann am Donnerstag 05.06.2025 in Stuttgart mit 5:4 gegen Frankreich und erreichteso das Finale
- Portugal: Angeführt von Superstars wie Cristiano Ronaldo oder Bernardo Silva, ist Portugal eine Mannschaft, die für ihre individuelle Klasse und ihre gefährlichen Konter bekannt ist. Sie sind taktisch flexibel und können Spiele aus dem Nichts entscheiden. Portugal war der erste Sieger der Nations League im Jahr 2019 und hat sich seitdem als feste Größe im europäischen Spitzenfußball etabliert. Sie wollen den Titel heute Abend zurückerobern. Ins Finale kamen die Portugiesen von Trainer Martinez über einen 2:1 Spieg gegen München am 04.06.2025.

Egal ob eingefleischter Fußballfan oder Neuling – das Finale der Nations League verspricht einen spannenden Abend und beste Fußballunterhaltung in der bayerischen Landeshauptstadt!

Die Eckdaten zum Spiel:

Es spielen die Nationalmannschaften von Spanien und Portugal. Ein echtes Derby der iberischen Halbinsel! Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr MEZ in der beeindruckenden Allianz Arena in München.

Die Sieger der Nations League erhalten die ansprechende, 71 Zentimeter hohe Trophäe aus Sterlingsilber, die 7,5 kg wiegt.

Finalmannschaften der Vorjahre waren

2023: Spanien, Kroatien, Italien, Niederlande (Rotterdam, Enschede)
2021: Frankreich, Spanien, Italien, Belgien (Mailand, Turin)
2019: Portugal, Niederlande, England, Schweiz (Porto, Guimaraes)

*Teams aufgelistet nach den Plätzen eins bis vier

Anreise zum Stadion:

Für alle, die das Spektakel live erleben wollen oder einfach in Stadionnähe sind:

- Öffentliche Verkehrsmittel sind der beste Weg! Die Allianz Arena ist hervorragend an das Münchner U-Bahn-Netz angebunden. Zur Anreise verstärkt die MVG die U6 zwischen Innenstadt und Fröttmaning auf einen 5-Minuten-Takt. Die MVG empfiehlt allen Fans, sich frühzeitig auf den Weg zu machen. Wegen des großen Andrangs ist damit zu rechnen, dass die Züge voll werden.

Nach dem Spiel sind Engpässe zu erwarten: Die MVG verstärkt ihr Angebot auch nach dem Spiel. Die Züge der U6 fahren in kurzen Abständen – auch wenn es in die Verlängerung beziehungsweise ins 11-Meter-Schießen geht. In der Innenstadt besteht auch zu später Stunde neben NachtTram und NachtBus noch alle 30 Minuten Anschluss ans Nachtnetz der U-Bahn.

Wenn alle Fans gleichzeitig aus dem Stadion strömen, ist mit Engpässen am U-Bahnhof zu rechnen. Der Bahnhof wird wie üblich bei drohender Überfüllung aus Sicherheitsgründen jeweils für wenige Minuten gesperrt bis am Bahnsteig wieder genug Platz für nachrückende Fahrgäste ist.

Die MVG informiert ihre Fahrgäste mit Aushängen, Tickertexten und Durchsagen über die Änderungen. Infos zum Betrieb, Verbindungsauskünfte und Fahrkarten gibt es auf mvg.de und in der App MVGO.

- Parkplätze: Rund um die Arena gibt es Parkhäuser, die jedoch an Spieltagen sehr schnell voll sind und kostenpflichtig sind und bei denen vor allem nach Spielende zu langen Staus in den Ausfahrten gibt.. Eine frühzeitige Anreise oder die Nutzung von Park & Ride-Angeboten außerhalb der Innenstadt ist ratsam.

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de