www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Eröffnung „La Grande Dame Table by Paolo Paronetto“ in der „Schreiberei“ in München am 13. Juni 2023


Der Star des Abends hatte Beine – und war ein Tisch! Nicht irgendein Tisch, sondern eine herrlich gedeckte lange Tafel… Das berühmte französische Champagnerhaus „Veuve Clicquot“ hatte am Abend des 13.06.2023 zu einer ganz besonderen kulinarischen Reise ins In-Gourmetlokal „Schreiberei“ im Herzen der Münchner City geladen.

Paola Paronetto: Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Paola Paronetto: Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

Gemeinsam mit Prominenten wie Unternehmerin und „Westwing“-Gründerin Delia Lachance, Schauspielerin Stephanie Stumph, Moderatorin Rabea Schif, DJ John Munich alias John Jürgens mit seiner Frau Hayah, Schauspieler Stephan Luca, Influencerin Nina Suess, Moderator Alexander Mazza und Sport-Kommentator Marcel Reif und seiner Frau, der Medizinerin Prof. Dr. Marion Kiechle, wurde an diesem Tag das neue Dining Pop-Up Konzept „La Grande Table by Paola Paronetto“ gefeiert.

Das Champagnerhaus hat gemeinsam mit der italienischen Star-Designern Paola Paronetto einen Dining-Table kreiert: Den prachtvollen „La Grande Dame Tisch“, an dem bis zu 24 Personen Platz finden und in dessen Mitte sich sogar ein Kräuter- und Gemüsegarten befindet.

Ab sofort und noch bis zum 23. Juni 2023 können sich Gourmets, Champagner-Liebhaber und Design-Fans an diesem Tisch kulinarisch mit erlesenem Champagner und Köstlichkeiten von Tohru Nakamura, dem Sternekoch in der „Schreiberei“, mit allen Sinnen verwöhnen lassen.

Einen Vorgeschmack, was die Gäste dort noch bis zum 23. Juni erwartet, gab es an diesem Abend. Und die VIPs zeigten sich begeistert. Tischlein deck‘ Dich also – und es war durchaus ein Abend fast wie im Märchen….

Die Gäste feierten eine herrliche Summer-Party unter freiem Himmel im Innenhof der „Schreiberei“ bei perfektem Wetter. Und viele trugen farbenfrohe Outfits, passend zum bunt gedeckten „La Grande Dame Tisch“.

Schauspielerin Stephanie Stumph zum Beispiel, die sich begeistert zeigte: „Ein wunderbar entspannter Sommerabend bei perfektem Wetter.“ Eine festlich gedeckte Tafel sei bei ihr zu Hause aber eher die Ausnahme, wie die Mutter eines Sohnes erzählte: „Ich komme leider viel zu selten dazu. Denn meistens komme ich nach dem Dreh dank des Caterings bereits satt nach Hause. Das Staubsaugen und Wäschewaschen erledige ich meist vor dem Set. Mit etwas Routine funktioniert das gut“, meinte sie lachend.

„Westwing“-Gründerin und Interior-Expertin Delia Lachance zeigte sich vom „Star des Abends“ begeistert: „Besondere Momente sollte man feiern. Und dazu gehört es unter anderem auch, den Tisch schön zu decken. Dieser hier gefällt mir richtig gut: Trendy und sehr sommerlich“, lobte sie. Die zweifache Mutter pendelt zwischen München und Portugal: „Zu Hause bemühe ich mich immer, den Tisch schön zu decken. Aber ich muss aufpassen, dass mein Sohn – er ist ein Jahr alt – nicht alles vom Tisch reißt“, meinte sie schmunzelnd.

Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

Moderator Alexander Mazza führte charmant durch den Abend – im farbenfrohen Sakko: „Damit Sie mich heute nicht übersehen“, meinte er bei der Begrüßung der Gäste augenzwinkernd. Er moderierte dann den Talk mit Stargast Paola Paronetto und Tohru Nakumura, dem Sternekoch der „Schreiberei“ – zum Großteil auf Italienisch und begeisterte damit die Gäste: „Ich bin mit der Sprache groß geworden“, so der Sohn eines Italieners. Ein schön gedeckter Tisch ist bei ihm Familientradition: „Früher hat sich bei uns die Familie immer sonntags zum gemeinsamen Essen versammelt“, erzählte er. „Und das ist mir immer noch sehr wichtig. Bei uns hilft die ganze Familie beim Decken des Tisches mit, auch unsere beiden Töchter.

Paola Paronetto war eigens für diesen Abend in „die nördlichste Stadt Italiens“ gekommen. Eine Premiere, wie sie erzählte: „Ich bin zum ersten Mal in München und freue mich sehr, hier zu sein. Der ‚La Grande Dame Table‘ bietet viel Platz für Lebensfreude, Geselligkeit und den gegenseitigen Austausch.

Paola Paronetto ist die erste italienische Künstlerin, die von der französischen Maison beauftragt wurde, die Formen und Werte der „La Grande Dame“ zu interpretieren. Sie passt perfekt für diese Kooperation, denn auch Madame Clicquot, zu deren Ehren die „La Grande Dame“ Ende des 19. Jahrhunderts kreiert wurde, war bekannt für ihren Innovationsgeist und ihre Kreativität sowie ihren Mut, immer wieder Neues zu wagen.

Neben dem Tisch hat sie auch für den Champagner „La Grande Dame 2015“ Geschenkboxen in ihrem typisch farbenfrohen Stil kreiert und darüber hinaus auch ebenso bunte Kunstobjekte in Form der ikonischen „Grande Dame-Champagnerflasche: Die „Giganti“, drei farbige Skulpturen, welche die Gäste an diesem Abend ebenfalls bewundern konnten.

Paola Paronetto freute sich, damit einen Hauch „La Dolce Vita“ nach München zu bringen. „Bei den Farben habe ich mich zunächst vom typischen Veuve Clicquot Gelb inspirieren lassen“, erzählte sie. „Dann kamen weitere Farben hinzu wie Lila, Blau und auch Grün, das für die Natur steht. Ich arbeite mit natürlichen Materialien, wie es auch beim Champagner der Fall ist. Deshalb habe ich mich sehr über diese Zusammenarbeit gefreut“, erzählte sie.

Alexander Mazza, Tohru Nakamura (2 Sterne Koch Schreiberei): Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Alexander Mazza, Tohru Nakamura (2 Sterne Koch Schreiberei): Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

DJ John Munich zeigte sich beeindruckt: „Eine so große Tafel zu decken ist durchaus eine Herausforderung. Bei uns ist meine Frau dafür verantwortlich, ich bin dafür der Koch bei uns und koche auch gerne mal vegetarisch“, erzählte er.

Rein vegetarisch war auch das Menü, welches Sternekoch Tohru Nakumura eigens für den „La Grande Dame Table“ kreiert hatte.

Dabei hatte er sich von der italienischen Künstlerin inspirieren lassen, wie er erzählte: „Ich habe diese feine und elegante Dame kennenlernen dürfen und als sie mir erzählt hat, dass sie keinen rohen Fisch mag, wurde mir klar, dass Gemüse einfach besser passt.“

Eine Kostprobe gab es an diesem Abend: Unter anderem grünen Spargel mit Sansho, Cedro und Roggenbrot, Artischocke mit Miso, Salbei und Basilikum, gefüllte Gnocchi mit Maitake und zum Dessert Eiskonfekt aus grünem Tee mit Erdbeere.

Wir sind zum ersten Mal hier in der „Schreiberei“ und waren sehr gespannt“, so Marcel Reif und Prof. Dr. Marion Kiechle. „Mit dem herrlichen Wetter eine wunderbare Kombi“, lobten sie. Wann haben sich die beiden zuletzt ein Glas Champagner gegönnt? „Das war zu unserem Hochzeitstag am 6. Juni.

Auch ein Geburtstagskind war unter den Gästen: Rabea Schif, die auf ihren 45. Geburtstag anstoßen konnte: „Der beste Geburtstag überhaupt und ich freue mich, hier zu sein. Denn ich bin ein riesengroßer Interior-Fan und liebe eine tolle Deko. Und: Das Auge isst immer mit!

Schauspieler Stephan Luca kam mit Verspätung: „Ich habe zuvor noch für den TV-Film „Marie fängt Feuer“ gedreht“, erklärte er.

Stephan Luca: Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Stephan Luca: Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

Diesen Abend wollte er sich aber nicht entgehen lassen:

Ich lebe zwar nun seit zwei Jahren in München, bin aber auch ein riesengroßer Italien-Fan und liebe vor allem Südtirol, insbesondere Bozen, sehr. Ich könnte es mir durchaus vorstellen, dort bald noch mehr Zeit zu verbringen.“

Beim „La Grande Dame Table“ spielen – neben dem reinen Genuss – auch Lebensfreude und das Prinzip des „Sharing“, also des Teilens, die Hauptrolle. Das begeisterte auch Influencerin Nina Suess. Sie liebt gemeinsame Dinner-Runden mit Freuden: „Ich bin zwar im Besitz einer wunderschönen Tischdecke mit Pailletten. Meistens decken aber dann doch die Freunde den Tisch, denn ich bin einfach zu viel unterwegs“, erzählte sie lachend.

Simon Lohmeyer, Anna Borisnovai:  Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld Saskia Diez: Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Simon Lohmeyer, Anna Borisnova (re.) , Saskia Diez (re.) Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

Außerdem unter den Gästen: Unternehmerin Judith Epstein, Schmuck-Designerin Saskia Diez, Innenarchitektin Regina Hoefter, Fotograf und Galerist Simon Lohmeyer, Influencerin Anna Borisovna, Verlegerin Marcella Prior-Callwey, Petra und Michael Mayer (Inhaber der „Mayerschen Hofkunst“), Vanessa Dietl, uvm.

Petra und Michael Mayer, Marcella Prior-Callwey, Paola Paronetto Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by  Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Petra und Michael Mayer, Marcella Prior-Callwey, Paola Paronetto Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

Wer ebenfalls in den prickelnden Genuss kommen möchte: Noch bis zum 23. Juni 2023
besteht die Möglichkeit, entweder mittags oder abends am „La Grande Dame Table“ zu speisen, immer von Dienstag bis Samstag.

Der Lunch beinhaltet neben einem Drei-Gänge- Menü zwei Gläser La Grande Dame 2015 und 2012 (Preis: 125 Euro pro Person), beim Dinner wird ein Sechs-Gänge-Menü inklusive der entsprechenden Champagner-Begleitung serviert (Preis: 295 Euro pro Person).

Judith Epstein, Alexa Agnelli:  Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld Vanessa Dietl und Florian Holczak: Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld
Judith Epstein, Alexa Agnelli (li.), Vanessa Dietl und Florian Holczak (re.) Eröffnung vom Veuve Clicquot La Grande Dame Table by Paola Paronetto in der Schreiberei am 13.06.2023 ©Foto: Agency People Image Michael Tinnefeld

T.: Andrea Vodermayr

- Rubrik Freizeit & Fitness auf ganz-muenchen.de (mehr)
- Juni 2023 Tipps auf ganz-muenchen.de (mehr)

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


a

- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de