![]() |
|||
|
|||
|
Komm ein bisschen mit nach Italien! Das Popmusical „Italia con Amore“ sorgt mit Hits von Eros, Gianna und Adriano für Italo-Feeling |
|
Für viele ist München auch „die nördlichste Stadt Italiens“. Und in der Tat stehen in der Bayern-Metropole Pizza, Pasta & Co. ganz oben auf dem Speiseplan. Eine Fahrt zum Lago di Garda oder zum Shopping nach Mailand gehört zu den Lieblingsfreizeitaktivitäten. Und wenn Eros Ramazotti und Gianna Naninni zu hören sind, wird das Radio weit aufgedreht und mitgesungen.
Diese Liebe zu Bella Italia hat Michael Tasche in seiner Bühnenshow „Italia con amore - das Italo-Pop-Musical“ verarbeitet und bringt die großen italienischen Hits, umrahmt von einer witzigen Handlung, live auf die Bühne. Der Mitarbeiter in der Künstlervermittlung hatte wohl zu viel Chianti erwischt, denn er schickt statt der angeforderten Komiker zwei dramatische Schauspieler als Show-Act in die „Osteria Azzurro“. Die sind eigentlich auf den Shakespeare-Schinken „Romeo und Julia“ vorbereitet und müssen nun ziemlich viel improvisieren, um die Gäste in Party-Manier zu unterhalten. Wie gut, dass die mit allen Stilen gewaschenen Musiker Christoph Schultheiss (Gitarre) und Manfred Manhart (Keyboard) vor Ort sind. So ist es kein Problem, wenn für die einzelnen Szenen die passende Untermalung benötigt wird.
Balkonszene?„Italienisches Liebeslied - haben wir!“ beruhigt das Zwei-Mann-Orchester und legt mit „Sara perché ti amo“ los. Romantische Trauung des Liebespaares? „Na klar!“ rufen die Musiker und es folgt „Sharazan“ über ein gemeinsames Leben in einem Traumland, im Original von Al Bano und Romina Power geschmachtet. Und zum großen Abschied wird bei „Tornerò“ von Umberto Tozzi gelitten. Michael Tasche, top-erfahren als Autor für Bühne und TV hat sich den musikalischen Bühnen-Spaß ausgedacht und in Szene gesetzt. Zu sehen an mehreren Terminen in der Komödie im Bayerischen Hof (Promenadeplatz) und im Theater Drehleier (Rosenheimer Str.)
Hier passt das Stück ganz besonders gut hin, sitzen die Zuschauer doch in der Theatergaststätte an Tischen, rot-weiß eingedeckt, auf den Tellern Tomate-Mozzarella. Italien-Wimpel hängen quer durch den Saal. Ein bisserl so wie in der „Osteria Azzurro“. Riesen-Stimmung schon beim ersten Song: „Azzurro“, bei dem tüchtig mitgesungen und geklatscht wird. Es folgen Hits wie „Volare“, „Bello Impossibile“, „Senza una donna“, „Ti amo“. Spaß macht auch, wenn als Rhythmusgeräte das Inventar aus der Osteria (Töpfe und ein Klappstuhl) herhalten muss. Dass die knapp zwei Stunden voller Kurzweil so gut ankommen liegt vor allem an den vier Darstellern, die mit Spiel und Stimme begeistern: die Wirtin, „La Mamma“ (Lipa Majstrovic), ihr Sohn Sandro Luzzu (besonders fesch im roten Ferrari-Jackerl und ein großer Publikums-Einpeitscher), Alexandra Sieber als „Julia“ und ihr tolpatschiger „Romeo“ Michael Odendahl - sie alle sorgen mit den bereits erwähnten Musikern für buon divertimento. Als zweite Zugabe geht bei „Azzurro“ nochmals die Party-Post ab, fehlt nur noch die Saal-Polonaise… Noch ein da capo? Die nächsten Termine sind bereits im Vorverkauf (z.B. 23. Februar, 19. März, 7., 26. und 28. Mai, 23. Juni 2025). Gaby Hildenbrandt PS: Von Tasche und seinem Ensemble sind aktuell auch die Musicals „Susi oder so - Kaiserin von Österreich“ (mit Hits aus 40 Jahren Austro-Pop) und „Robin Hut“ mit den bekanntesten Flower Power-Titeln live in München zu erleben.
Tickets/Infos: www.tasche-shows.de www.komoedie-muenchen.de Theater Drehleier Vorstellungsbeginn 20.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|