www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Dezember FreizeitideenFreizeitideen Dezember 2023
Google
  Web www.ganz-muenchen.de

Anzeige


Weihnachtsmarkt 2023 am Flughafen: 23. Weihnachts- und Wintermarkt im MAC Munich Airport Center vom 17.11.-31.12.2023

Eiszauber Unterföhring vor dem Bürgerhaus auf 450 qm Echteisfläche vom 27.12.2023 bis 06.01.2024

NEU in der Sendlinger Strasse: Münchner Weinstub'n auf dem Münchner Christkindlmarkt 2023

Hamburgs Fischhüttn auf dem Sternenplatzl auf dem Rindermarkt in München

Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor 21.11.-22.12.2022
Punschstüberl auf dem Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz

Geiers Mandelküche auf dem Münchner Christkindlmarkt vor dem C&A in der Fußgängerzone: Biomandeln, Schokomandeln, Vanillemandeln, exotische Nüsse

Bodo's Lebkuchen & Kirschglühwein auf dem Sternenplatz auf dem Münchner Rindermarkt (Münchner Christkindlmarkt)

Konrads Hüttenazauber Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz am Odeonsplatz


Haidhauser Weihnachtsmarkt vom 28.11-24.12.2023


Schlemmerpyramide auf dem Sternenplatz auf dem Rindermarkt in München

Bio-Glühweinalm Haas 2023 wieder auf dem Marienplatz - alles zu 100% in Bio-Qualität

Die Hirtenalm 2019 auf dem Münchner Christkindlmarkt vor dem C&A in der Fußgängerzone: Hirtentrunk, Hirtenpusch, Adventsschinken und mehr

Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz am Odeonsplatz

Neuhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rotkreuzplatz vom 27.11.-23.12.2017

Weihnachtsdorf Pasing Arcaden auf dem Paseo Platz der Pasing-Arcaden

18 Jahre Kyoto Sushi. 15% paren am Abend beim All you can Eat Sushi im Kyoto Sushi!




Anfang Dezember starten diese Jahr die meisten Weihnachtsmärkte. (weiter).
Termine können Sie im Laufe des Jahres noch melden unter info@ganz-muenchen.de. Der Eintrag ist kostenlos.

Wollen Sie als Veranstalter IHREN Eintrag hervorheben? Kein Problem, diverse Möglichkeiten bieten sich an (mehr). Schreiben Sie einfach kurz ein Mail mit Ihrem Anliegen an info@ganz-muenchen.de.


KitzSkiXpress von Geldhauser Reisen - Skitagesfahrten nach Kitzbühel ab 79 € incl. Skipass täglich - bequemer geht es kaum (ªfoto: Martin Schmitz)
ab 25.11.2023 bis 07.04.2024
- KitzSkiXpress von Geldhauser Reisen - Skitagesfahrten nach Kitzbühel ab 75 € incl. Skipass täglich - bequemer geht es kaum (mehr)

Simply The Best - Eine Ausstellung ehrt Tina Turner: Tina Turner Ausstellung Pasinger Fabrik bis 04.02.2023 (mehr)


01.12.2023, Freitag
- 17.00 Uhr Truderinger Adventsleuchten an der Eisinsel mit stimmungsvoller Adventsbeleuchtungb, geschmücktem Christbaum und denMusikern des Truderinger Musikverein e.V., veranstaltet von der Eigentümervereinigung Trudering e.V.


02.12.2023, Samstag
- 15.00 Uhr Am 3. Dezember ist es soweit: Der Nikolauslauf bildet den Auftakt der Münchner Winterlaufserie 2023 / 2024. Am 2. Dezember ist es soweit: Der Nikolauslauf bildet den Auftakt der Münchner Winterlaufserie 2023 / 2023. Dabei können die Läuferinnen und Läufer ihre Form auf der 10 Kilometer Distanz testen - für Einsteiger gibt es einen 5 km Fun Run. Bei der sechzehnten Austragung werden rund 900 Teilnehmer im Olympiapark erwartet Die Abholung der Startunterlagen erfolgt im Ehrengastbereich des Olympiastadions. Der Start ist in direkter Nähe auf dem Spiridon-Louis-Ring.

02.+03.12.2023
Winterliches Hoffest 2023 im Bayerischen Landwirtschaftsministerium am 02.+03.12.2023 - Der etwas andere Christkindlmarkt (mehr)


WACA Nikkei Christmas Brunch in München mit Simone Ballack, Darya und Philip Birnstiel, Anja und Konstantin Keyserlingk, etc in der Motorworld München (©Foto: Matthias Rüby)

03.12.2023
WACA Nikkei Christmas Brunch in München mit Simone Ballack, Darya und Philip Birnstiel, Anja und Konstantin Keyserlingk, etc in der Motorworld München (mehr)



05.12.2023, Dienstag
Zauberhafte Weihnachtsparty: ARTDECO schmückt die Weihnacht im Bayerischen Hof (mehr)

Nikolaus zu Besuch in München Nikolaustag 06.12.2023 Termine (©Foto: Marikka-Laila Maisel)


06.12.2023, Mittwoch
Nikolaustag: einige Ideen... (weiter)
16.30 Uhr DER NIKOLAUS KOMMT auch 2023 weder auf den Neuhauser Weihnachtsmarkt.(mehr)
28. BMW Advents-Benefizkonzert am 06.12.2023 im Münchner Cuvilliéstheater: Promis verkaufen Lebkuchen für den guten Zweck (mehr)


07.12.2023, Donnerstag
- 18.00-23.00 Uhr Besonderes | After Work – Vino, Arte, Musica in der Alten Pinakothek. Ein (be)sinnlicher Abend zur Ausstellung Venezia 500<< – Die sanfte Revolution der Venezianischen Malerei erwartet Sie bei der Veranstaltung „After Work– Vino, Arte, Musica“. Hier musizieren Stipendiat:innen der Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V. in den Ausstellungsräumen, Ciceroni erklären Ihnen die Werke, während im Foyer Wein aus dem Veneto vom Spezialisten für italienische Weine, Garibaldi, gereicht wird. Eintritt (inklusive Begrüßungsgetränk) 17 Euro | ermäßigt 13 Euro Karten unter: https://www.muenchenticket.de | Resttickets am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse in der Alten Pinakothek.
Quadro Nuevo December im Prinzregententheater Das World-Music-Ensemble Quadro Nuevo, das in seiner langen Band-Geschichte seit 1996 drei weihnachtliche Alben veröffentlicht hat, widmet sich in seinem neuen Programm „December“ der besonderen Stimmung zum Jahresende. Der Winter naht, die Tage werden merklich kürzer. Adventkerzen und weihnachtliche Düfte vermitteln Geborgenheit, stehen für die freudige Erwartung auf das Fest der Liebe. Es ist eine intensive und spirituelle Kraft, die an dunklen Dezember-Abenden Raum schafft für neue Begegnungen mit unseren Träumen und Hoffnungen, mit Erinnerungen an längst vergangene Kindheitstage. Die beständige Suche des Menschen nach Sicherheit und Liebe, die Sehnsucht nach Frieden – all das spiegelt Quadro Nuevo und bietet mit schillernden Jazz-Harmonien, meditativen oder funkigen Rhythmen bis hin zu Klezmer-inspirierten Improvisationen ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Programm, das gegenwärtiger kaum sein könnte.

08.12.2023, Freitag
- 17.30 Uhr Bürgermeister Dominik Krause verkauft am Stand des Lions Club München Glühwein. Die Einnahmen kommen wohltätigen Münchner Einrichtungen zugute. Christkindlmarkt, Neuhauser Straße 16, gegenüber Bürgersaalkirche:


Coca-Cola Weihnachtstrucks im Olympiapark am 01.12.2019 (Foto: Martin Schmitz)

09.12.2023, Samstag
Coca-Cola Weihnachtstour 2023 - die Termine. Am 09.12.2023 zu Gast in München im Münchener Olympiapark (weiter)


Krampus-Sternlauf auf dem Münchner Christkindlmarkt (©Foto: Martin Schmitz)

10.12.2023, Sonntag
11. Krampus-Sternlauf 2023 am 10.12.2023 auf dem Münchner Christkindlmarkt ab Sendlinger Straße (mehr)
- Beginn 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr, freie Platzwahl) Last Christmas - I gave you my Heart Gregor Prächt, im Nachtclub des Bayerischen Hof. voc Tom Reif, guit Tickets: Theaterkasse Bay. Hof und München Ticket. 30 Euro im VVK, Abendkasse 40 Euro Alle Jahre wieder ... lieben es die Menschen, wenn "Last Christmas", unverwüstlicher Dauerbrenner von Wham, im Radio gespielt wird.Gregor Prächt hat sich den Weihnachts-Hit als Titel seines Konzerts am 2. Advent ausgesucht und der klingt mit seiner Tenorstimme vorgetragen wie von "someone special" (um beim Songtext zu bleiben). Neben bekannten Weihnachtssongs (White Christmas, Have yourself a merry little Christmas) sind auch romantische Liebeslieder zu hören. Denn - wenn nicht jetzt, wann dann: Weihnachten ist das Fest der Liebe!
Last Christmas und mehr zum 2. Advent Den Soundtrack zur Weihnachtszeit präsentierte Gregor Prächt im Night Club des Bayerischen Hofs (mehr)

Eröffnung des neuen Sperrengeschoß im Münchner U-Bahnhof Sendlinger Tor am 12.12.2023 (©Foto. Martin Schmitz)

12.12.2023, Dienstag
- Eröffnung des neuen Sperrengeschoß im Münchner U-Bahnhof Sendlinger Tor am 12.12.2023 (mehr)

- 20.00 Uhr Weihnachten mit Hans Sigl twoWell & friends Familienmusik Waldauf in der Isarphilharmonie. Passend zum Advent als Zeit der Besinnlichkeit lädt Hans Sigl zu einem vorweihnachtlich stimmungsvollen Abend der literarischen und musikalischen Unterhaltung. In einem festlichen wie vielseitigen Programm rezitiert der beliebte Schauspieler und Moderator, seit 2008 praktizierender TV-Bergdoktor, aus heimischer und internationaler Weihnachtsliteratur von Astrid Lindgren über Bertolt Brecht bis hin zu Peter Rosegger und bietet einen unterhaltsamen wie ungewöhnlichen Rahmen zum Schmunzeln, Nachdenken und Reflektieren. Musikalisch wird der gebürtige Steirer vom Ensemble twoWell & friends sowie der Tiroler Familienmusik Waldauf unterstützt. Dabei wird von klassischen Klängen über alpenländliche Weihnachtslieder bis hin zu volksmusikalischen, ursprünglichen Weisen gemäß dem Motto „Von Mozart bis zur Zugspitze“ ein stimmungsvoller Bogen geschlagen.


13.12.2023, Mittwoch
- 17.00-18.00 Uhr Adventssingen in der Alten Pinakothek.Mit dem Adventssingen in der Alten Pinakothek greifen greift das Haus eine Tradition wieder auf, die vor der Pandemie zum festen Bestandteil unseres vorweihnachtlichen Programms gehörte. Unter Anleitung der Sopranistin Lili König singen wir zusammen bekannte Lieder zum Advent und lassen uns inspirieren von den Gemälden, die uns im Saal umgeben. Lassen Sie sich ganz aktiv mitnehmen auf den Weg zum Weihnachtsfest und tauchen ein in eine (be)sinnliche Umgebung. Singen Sie in Gemeinschaft und hören dazwischen die Geschichten, von denen die Bilder berichten. Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen | Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
- 18.30-19.30 Uhr Musik im Kunstareal: Estampas - Kammermusik mit Gitarre in der Sammmlung Schack. Die Kooperationskonzerte der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) haben eine lange Tradition. Das gespielte Programm entsteht in enger Auseinandersetzung mit der Kunst, die am Aufführungsort ausgestellt ist; Bild und Ton beleuchten sich dabei gegenseitig. Dieses Mal spielt die Kammermusikklasse Débora Halász ein Konzert mit dem Titel “Estampas” Zur Aufführung kommen Werke (vom Duo bis zum Quartett mit Gitarre) italienischer und spanischer Komponisten wie Niccolò Paganini, Manuel de Falla, Enrique Granados u. a. Karten: Online über München Ticket und in der Sammlung Schack (VVK und Abendkasse) Eintritt 7 Euro | ermäßigt 5 Euro


14.-16.12.2023
- 20.00 Uhr Der Nußknacker im Fat Cat (Alte Philharmonie) in der Rosenheimerstr. , interpretiert vom International Festival Ballet. Weihnachtswünsche, Kinderträume, Märchenzauber: Tschaikowskys Ballettklassiker „Der Nussknacker“ bewegt seit mehr als 130 Jahren Jung und Alt. Der Komponist hat zu der Erzählung von E.T.A. Hoffmann eine hinreißende Ballettmusik mit Tänzen für Schneeflocken, Puppen und Kuchenkinder komponiert. In bester russischer Ballett-Tradition, in einem prachtvollen Bühnenbild und mit opulenten Kostümen, in zeitloser Eleganz und unbeschwerter Leichtigkeit tanzt das International Festival Ballett das liebevoll rekonstruierte Original von damals. Wer zum ersten Mal eine Aufführung von Tschaikowskys „Nussknacker“ erlebt, mag überrascht sein über die Fülle der vertrauten Melodien, Walzer und Tänze, die das Ohr vernimmt. Die Musik zu den einzelnen Szenen des weltberühmten Balletts bezaubert durch ihre pittoresken Einfälle, entführt in fremde Welten und in winterverschneite Landschaften. Kaffee, Tee und Schokolade, Mäusekönig und Zuckerfee, der Tanz der Rohrflöten oder der Blumenwalzer – die märchenhafte Geschichte vom Nussknacker erlebt jedes Jahr zur Weihnachtszeit hundertfache Auferstehung auf den Bühnen der Welt und in den Herzen der großen und kleinen Zuschauer.


15. Dezember 2023, Freitag
Sweet Soul Christmas Revue im Prinzregententheater. Ron Williams präsentiert mit Band und Solisten bekannte Soul-Hits sowie weihnachtliche Klassiker wie „Silent Night“, „Jingle Bells“, „Angels We Have Heard On High“, „Santa Claus Is Coming To Town“ u. v. m. Legendäre Soullegenden wie Aretha Franklin, Stevie Wonder, The Jackson Five oder The Supremes haben in ihrer Laufbahn viel beachtete Weihnachtsalben aufgenommen. Die „Sweet Soul Christmas Revue“ bringt das Beste dieser Alben mit hochkarätigen Solisten samt Vocals und authentischer Band auf die Bühne des Prinzregententheaters und erzählt in einer mitreißenden, stimmungsvollen Mischung aus Rhythmus, Ausgelassenheit und Leidenschaft die Geschichte der Soul Music nach. Eine musikalische Reise, die die Herzen der Fans höherschlagen lässt – präsentiert vom einstmaligen Sprecher des Radiosenders AFN, Ron Williams.

Night of the Proms 2022 in der Olympiahalle.

15.-17.12.2023
- 19.30 Uhr Night of the Proms 2023 in der Olympiahalle.Nachdem die Tournee zwei Mal aufgrund der Pandemie verschoben werden musst, gibt es jetzt gute Nachrichten: die Night of the Proms wird 2022 wie geplant stattfinden können und präsentiert mit den diesjährigen Künstlern ein Programm mit ausgesprochener Hitdichte. Neben Kool & The Gang werden AToo, Anastacia, James Morrison und Aura Dione dabei sein. Begleitet werden die Stars bei ihren größten Hits durch das Antwerp Philharmonic Orchestra und den Chor Fine Fleur unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche (mehr)

Botanischer Garten München-Nymphenburg. Tropische Schmetterlinge - Sonderausstellung: Lebende exotische Schmetterlinge im Wasserpflanzenhaus (Foto: Ingrid Grossmann)

15.12.2023-17.03.2024
- Tropische Schmetterlinge - Sonderausstellung: Lebende exotische Schmetterlinge im Wasserpflanzenhaus (Haus 4 der Schaugewächshäuser) des Botanischen Garten München-Nymphenburg vom 15.12.2023-17.03.2024 (mehr)



16.+17.12.2023
Nachdem bereits am letzten Wochenende die idyllische Landschaft rund um die Türkenfelder Bergweihnacht mit Schnee gezuckert war, ist auch für das dritte Adventswochenende das optimale Christkindlmarktwetter angesagt. Der Markt ist nochmals am Samstag von 12-22 Uhr und am Sonntag von 11:30-19:30 Uhr geöffnet. Noch einmal werden über 300 Artisten, Tänzer, Perchten, Feuergaukler und Musiker antreten für ein unglaublich unterhaltsames Kulturprogramm von Dudelsack bis Didgeridoo. Infos unter www.bergfestival.de

Der Geist der Weihnacht - das (neue) Musical: 16. bis 28.12.2023 im Festspielhaus Füssen
Der Geist der Weihnacht - das (neue) Musical: 16. bis 28.12.2023 im Festspielhaus Füssen (mehr)


16. Dezember 2023, Samstag
-
Alle Heiligen Nikoläuse sind eingeladen, sich an der Altöttinger Nikolauswallfahrt zu beteiligen. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr vor der Bühne des Christklindlmarktes auf dem Kapellplatz. Anschließend Vorstellung der Hl. Nikoläuse, “Wallfahrtsumzug” auf dem Kapellplatz um den Christkindlmarkt, Andacht in der Gnadenkapelle mit Administrator und Wallfahrtsrektor Prälat Günther Mandl, Einladung zu Glühwein und Gebäck.
- 18.00 und 20.30 Uhr Weihnachtskonzert: Jazzrausch Bigband x Münchner Symphoniker. Dirigent: Joseph Bastian in der Isarphilharmonie im Gasteig HP. Am 16. Dezember feiern die Jazzrausch Bigband und die Münchner Symphoniker erstmals gemeinsam Weihnachten und es brennen direktemang alle Lichtlein auf dem Kranz. In humorvollen wie virtuosen Arrangements von Leonhard Kuhn verschmelzen die Klangkörper nahtlos miteinander, als sei dies schon weihnachtlicher Brauch. Und doch bleibt beiden stets Platz, sich von der besten Seite zu zeigen: Das Orchester blüht in all seiner Klangvielfalt, die Bigband swingt wie entfesselt. Zusammen: Pure Spielfreude und beseeltes Schmunzeln. Ein festliches Aufeinandertreffen, bei dem Jazz- und Klassikfans gleichermaßen großen Spaß haben.

17. Dezember 2023, Sonntag
Alt-Bayrische Weihnacht Hans Berger & Ensemble im Prinzregententheater
Neu vertont und doch traditionell bayrisch: Mit einem Adventsingen der besonderen Art begeisterten Hans Berger und sein Ensemble in den letzten Jahren das Publikum im In- und Ausland. Der Erfolg war groß, so dass die über 70 Mitwirkenden auch in diesem Jahr auf Weihnachten einstimmen werden. Mit Gesang, Hackbrett, Zither, Posaunen und Trompeten sind die Musiker nun wieder im Prinzregententheater zu hören – ein festliches Adventssingen, ganz unter dem Motto „Frohlocket, singet und musizieret!“ Die Erzählung von der Verkündigung des Engels an Maria, der Geburt des Herrn bis hin zu Neujahr und Heilig Dreikönig wurde von Hans Berger mit hörbarer Liebe zur alpenländischen Heimat neu vertont. Hans Berger will den Menschen die „staade Zeit“ wieder ein Stück näherbringen und dem Bedürfnis nach Einkehr, innerer Ruhe und Besinnung entgegenkommen.

18.12.2023, Montag
- Till Lindemann im Zenith München Concert am 18.12.2023 Solo auf Tour ohne RAMSTEIN (mehr)
- 20.00 Uhr Khatia Buniatishvili Klavierabend in der Isarphilharmonie HP 8
- 20.00 Uhr Django Asül: Rückspiegel 2023 im Silbersaal des Deutschen Theater. Und das Jahr 2023 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik, Gesellschaft oder Sport – nichts wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies.

19.12.2023, Dienstag
- Chris Hopkins' Swinging Christmas im Silbersaal des Deutschen Theater. Beschwingt durch den Advent! Musik-Virtuose Chris Hopkins, Sängerin Shaunette Hildabrand und ein begnadetes Jazz-Quartett stimmen mit Swinging Christmas auf Weihnachten ein. Nach zwei umjubelten Konzerten bringen sie auch dieses Jahr wieder weihnachtliche Fröhlichkeit in den Silbersaal.

19.–31.12.2023
- Shadowland im Theatersaal des Deutschen Theater. Mit faszinierendem Schattenspiel und einer beeindruckenden Multimedia-Show nehmen die Tänzerinnen und Tänzer des Pilobolus Dance Theatre ihr Publikum mit auf eine Reise in magische Welten. Die neue Show von Shadowland ist im Dezember erstmals auf unserer Bühne zu erleben. Dauer 1:25 h, Karten ab 29,00 € (mehr)

20.12.2023, Mittwoch
- Liederabend mit Eric Price – Ersatztermin im Silbersaal des Deutschen Theater.Mit dem Auftritt von Eric Price endet im Dezember der Konzert-Zyklus „Schubert und…“. Der gebürtig italienisch-amerikanische Tenor präsentiert neben ausgewählten Liedern von Franz Schubert auch Kompositionen von Ludwig van Beethoven. Sein breit gefächertes Repertoire reicht von Barock bis Moderne in Konzert bis Oper. Als gefragter Konzertsolist zählen die Kantaten und Passionen J.S. Bachs, sowie J. Haydns Schöpfung und F. Mendelssohns Lobgesang zu seinem umfangreichen Repertoire.

20.-27.12.2023
- 15.30 und 19.30 Uhr Tschaikowskys Schwanensee - International Festival Ballet Isarphilharmonie HP 8 (20.+21.12. nur 19.30 Uhr)



22. Dezember 2023, Freitag
Alpenländische Weihnacht Tölzer Knabenchor und seine Solisten Stellario Fagone, Leitung in der IsarphilharmonieÜber die Jahre ist die „Alpenländische Weihnacht“ des Tölzer Knabenchors zum traditionellen Fixpunkt in der Adventszeit geworden. Die klaren, authentischen Stimmen des oberbayerischen Chors, der sich vor über 60 Jahren aus der Tölzer Pfadfindergruppe gründete, gehen zu Herzen. Während der Chor über das Jahr international in den größten Häusern gastiert, kehren die jungen Sänger in der stillen Jahreszeit stets in die heimatlichen Lande zurück, um bei ihrem Publikum für innere Einkehr und Klanggenuss zu sorgen. Der besinnliche Konzertabend stimmt mit urtümlich-volkstümlichen Gesängen und Hirtenliedern auf Heiligabend ein. Dabei wird die biblische Weihnachtsgeschichte dem Publikum auf unmittelbare, eindrucksvolle und berührende Weise wiedergegeben(mehr)
- 19.00 Uhr "Wir singen gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder" in der Olympiahalle heißt es am Abend. Die Olympiahalle hat in ihren mehr als 50 Jahren schon viel erlebt, am 22. Dezember 2023 kommt es aber zu einer Premiere. Bei einem außergewöhnlichen Weihnachtskonzert mit Claudia Koreck und Hannes Ringlstetter, bei dem nicht nur die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne agieren, sondern das gesamte Publikum. Ein Abend, an dem man stattdessen einfach abschaltet, um besinnlich nebeneinander und miteinander singen und zu feiern. Dabei ist es übrigens keine zwingende Voraussetzung, die Lieder alle auswendig zu kennen: Die Texte werden auf einer großen Leinwand eingeblendet. Als Moderator wird Schauspieler und Entertainer Hans Sigl („Der Bergdoktor“) durch den Abend führen. Beim Einsingen fürs frohe Fest (mehr)

23. Dezember 2023, Samstag
Christmas Swing Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra in der Isarphilharmonie Weihnachtsklassiker wie „Winter Wonderland“, „Let It Snow“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“, „Santa Claus Is Coming To Town“, „White Christmas“, „Jingle Bells“ u. v. m. Berühmte amerikanische Weihnachtsmelodien erklingen in Originalarrangements der 1930er bis 1950er Jahre – authentisch gespielt, wie nicht anders von diesem Orchester gewohnt. (mehr)

Essen gehen an Weihnachten - einige Tipps

Die schönsten Weihnachtskonzerte - das Special (weiter)
Essen gehen an Heiligabend und Weihnachten - das Special (weiter)
Weihnachten 2023: Festliche Konzerte, Weihnachtsgottesdienste, Christmette in der Münchner Innenstadt (mehr)

24.12.2022, Sonntag Heiligabend
Weihnachten 2023: Festliche Konzerte, Weihnachtsgottesdienste, Christmette in der Münchner Innenstadt (mehr)

25.12.2023, Montag 1. Weihnachtstag
Weihnachten 2023: Festliche Konzerte, Weihnachtsgottesdienste, Christmette in der Münchner Innenstadt (mehr)
- 17.00 Uhr Cameron Carpenter spielt Bach in der Isarphilharmonie HP 8


25.12.–07.01.2024
- Der Brandner Kaspar – Das Musical im Silbersaal des Deutschen Theater. Wer kennt sie nicht, die G´schicht vom Brander Kaspar? Dem bayerischen Nationalhelden widmen sich mehrere Bühnenfassungen und Verfilmungen, und letztes Jahr zum ersten Mal auch ein Musical. Rockige Songs, irrwitzige Pointen und eine tiefe Liebe zur bayerischen Heimat: Das Publikum war begeistert und der Silbersaal ausverkauft. Nun kommt Benjamin Sahlers himmlische Inszenierung zurück.


Circus Krone Winterspielzeit 2024: „Farbenspiel“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 07.04.2024. Premiere am 25.12.2023

25.12.2023-07.04.2024
Circus Krone Winterspielzeit 2024: „Farbenspiel“ ist der Programmtitel der Wintersaison bis 07.04.2024. Premiere am 25.12.2023 (mehr)

25.+26.12.2023
WACA Nikkei Experience Christmas Menu am 25.+26.12.2023 in der historischen Motorworld München (mehr)



26.12.2023, Dienstag 2. Weihnachtstag
Weihnachten 2023: Festliche Konzerte, Weihnachtsgottesdienste, Christmette in der Münchner Innenstadt (mehr)
- ab 13.30 Uhr Stephaniritt Oberhaching (mehr)
- ab 14.00 Uhr Stephani-Umfahrt in Erharting (mehr)


Premiere der Pferdeshow „Cavalluna Kids – WinterWünscheLand“ am 21. Dezember 2023 im Showpalast in München-Fröttmaning (©Foto:Martin Schmitz(


ab 26.12.2023
- Pferdeshow „Cavalluna Kids – WinterWünscheLand“ ab 26. Dezember 2023 im Showpalast in München-Fröttmaning (mehr)

27./28.12.2023
- 15.00 Uhr Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Der Original Film mit LIVE-Orchester - Prague Royal Philharmonic in der Isarphilharmonie HP 8



Eiszauber Unterföhring vor dem Bürgerhaus auf 450 qm Echteisfläche vom 27.12.2023 bis 06.01.2024 (©Foto:Martin Schmitz)

27.12.2023-06.01.2024
Eiszauber Unterföhring vor dem Bürgerhaus auf 450 qm Echteisfläche vom 27.12.2023 bis 06.01.2024 (mehr)

28.12.2023, Donnerstag
- 19.30 Uhr Beethoven: Symphinie Nr 9 - Münchner Symphoniker unter der Leitung von Joseph Bastian in der Isarphilharmonie HP 8

- 20.00 Uhr ABBA Night im Fat Cat (Alte Philharmonie) in der Rosenheimerstr. ABBA 99 präsentiert die großen ABBA Hits in bringt das ABBA Feeling auf die Bühne zurück, mit originalgetreuer Performance, großartigen Stimmen und perfektem Sound - eine Zeitreise mitten hinein in den Glamour der 1970er Jahre.

29.12.2023, Freitag
- 17.00 Uhr P1 Vorsilvester auf dem Parkplatz mit Dominik Muelar Munich ab 17.00 Uhr, im Studio ab 22.00 Uhr mit The Kut - Munich



30.12.2023, Samstag
- 17.00 Uhr P1 Vorsilvester auf dem Parkplatz mit DK - Vienna ab 17.00 Uhr, im Studio ab 22.00 Uhr mit Sonadora - Munich



38. MRRC Silvesterlauf München 2023: Lauf durchs Olympiagelände an Silvester 2019 (©Foto: Martin Schmitz)

Silvesterspecial 2017/2018 - schon 225 Termine - und es werden mehr. Startseite (©Foto:Martin Schmitz)

31.12.2023, Sylvester
-
ab 11.30 Uhr: 38. MRRC Silvesterlauf München 2023: Lauf durchs Olympiagelände mit Start an der Eventarena am 31.12.2023. Der Hauptlauf startet um 12.30 Uhr (mehr)
Festliche Gottesdienste in der Münchner Innenstadt an Silvester und Neujahr 31. Dezember 2023 und 1. Januar 2024 (mehr)
- ab 12.30 Uhr Achensee/Tirol: Er ist im Sommer schon nicht wirklich warm – der auf 930 Metern über dem Meeresspiegel gelegene und bis zu 133 Meter tiefe Achensee. Auch heuer findet das alljährliche nunmehr 22. Silvesterschwimmen statt unter dem Motto „feel the frost!“. Denn leicht bekleidet springen die Teilnehmer an der Seepromenade in Pertisau in den nur noch ca. 4 Grad kalten Achensee, um die 25 Meter bis zum Eisberg zurückzulegen, die Silvesterglocke oben auf dem vier Meter hohen (Plastik-) Eisberg zu läuten und möglichst schnell wieder retour an den Steg zu gelangen. 50 Meter Schwimmstrecke, die es in sich haben. Zwischen 2.500 und 3.000 Besucher säumen jedes Jahr das Ufer des Achensees und jubeln den tapferen Schwimmern zu . Für das leibliche Wohl der Schwimmer ist selbstverständlich auch gesorgt. Um die Körpertemperatur wieder auf das normale Niveau zu bringen, können sich die Teilnehmer zudem in der Sauna des Hotels Post nach ihrem Einsatz erholen. 31. Dezember 2023; ab 12:30 Uhr Nachmeldungen für Kurzentschlossene sind bis 11.30 Uhr möglich. (Info: Tourismusverband Achensee)
- VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, warnt: Silvesterlärm bedeutet Stress für Tiere (mehr)
- Silvester 2023/2024 in Salzburg - einige Tipps. Silvesterfeuerwerk in Salzburg (weiter)

01.01.2024 Neujahrstag
- Neujahr 1.1. : Neujahrskonzerte zum Jahresbeginn (mehr)
- kath. Gottesdienste und Kirchenkonzerte Silvester und Neujahr (mehr)
- Katzenjammer vermeiden: Tipps zur Vorbeugung gegen den Kater....(mehr)

Flughafen München ist während der Weihnachtsferien weltweit mit 145 Zielen verbunden - 10.000 Flüge zwischen Heiligabend und 9.1.2022 (©Foto. Flughafen München)


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de